Blick zur Altstadt auf der Insel Gorée, Senegal

Reise nach Senegal – Stämme zwischen Savanne und Wäldern

z. B. 15-tägige Privatreise durch den Senegal

Reise anfragen

Ihr Geoplan-Ansprechpartner für diese Reise

Reise nach Senegal – Stämme zwischen Savanne und Wäldern

z. B. 15-tägige Privatreise durch den Senegal ab 8.600 € pro Person im DZ / bei 2 Reisenden

Diese Reise anfragenID: 53646

Lassen Sie sich von der bunten Vielfalt Senegals verzaubern! Sie begegnen einem kulturellen Hotspot Afrikas, gleichzeitig traditionell und modern. Erleben Sie die pulsierende Hauptstadt Dakar, das hübsche kleinere Saint-Louis, mit kolonialem Flair, Küstendörfer am Atlantik und "heilige Wälder" mit animistischen Priesterkönigen und Maskentänzen. Nicht zu vergessen die Sanddünen der Sahara, die Trockensavanne, ein faszinierendes Flussdelta, üppige Wälder und traumhafte Atlantikstrände.

Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1 Flug nach Dakar Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Tag 2 Dakar und Insel Gorée Dakar ist das intellektuelle, kulturelle und künstlerische Zentrum des Landes. Sie besuchen das "Plateau" mit dem Gouverneurspalast und dem Kermel-Markt im kolonialen Stil. In einem lokalen Restaurant wird Ihnen ein traditionelles Mittagessen geboten, bevor es zum Hafen geht. Eine Fähre bringt Sie zur Insel Gorée, die einst ein wichtiger Platz für den Sklavenhandel war und noch heute viele Überreste aus dieser Zeit aufweist. Die Insel ist jedoch aufgrund ihres angenehmen Klimas, der gut erhaltenen Architektur und der vielen Restaurants und Boutiquen auch ein beliebtes Ausflugsziel. (F M A) Tag 3 Der Retba-See und die Fischerdörfer Heute setzen Sie mit der Fähre nach Dakar über und werden zum Lac Rose, einem flachen, von Dünen umgebenen Salzwassersee, gefahren. Schauen Sie zu, wie auf traditionelle Weise Salz geerntet wird. Eine Fahrt mit dem Geländewagen über den Strand bringt Sie zum größten Fischerdorf Senegals. Erleben Sie, wie hunderte bemalt Pirogen mit dem Fang des Tages zurückkehren. Anschließend besuchen Sie Handwerker, die die großen Pirogen schnitzen, Maler, die sie mit leuchtenden Farben verzieren, und wenn Sie Glück haben, treffen Sie auf den "lokalen Heiligen". (F M A) Tag 4 Im bezaubernden Saint-Louis Weiter geht es nach Saint-Louis, einer charmanten Altstadt, die die erste Hauptstadt aller französischen Kolonien in Westafrika war. An der Mündung des Senegal-Flusses gelegen, wurde sie zum Vorposten der französischen Kolonialherrschaft - Gewürze, Sklaven, Gold und arabischer Gummi kamen über den Fluss. (F M A) Tag 5 Vogelschutzgebiet und Dünen am Südrand der Sahara Frühmorgens beginnt Ihre Reise in Richtung Norden, um das nationale Vogelschutzgebiet Djoudj zu erkunden. Dieses Gebiet, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, besteht teilweise aus überschwemmten Land und ist Lebensraum für Milionen Zugvögel. Neben den Vögeln gibt es auch Warzenschweine und Krokodile im Park. Am Nachmittag geht es weiter zur Ferlo-Wüste, in der die nomadischen Fulani-Stämme große Zebuherden hüten. Die Fulani sind auch für ihren Kult am Schönheit und Eleganz bekannt. Ein einheimischer Führer begleitet Sie beim Besuch der Hütten. (F M A) Tag 6 Bei der Tuba-Bruderschaft Die Ankunft westlicher Reisender ist ein ungewöhnliches Ereignis in der heiligen Stadt Tuba. Hier werden Sie die Gastfreundschaft afrikanischer Bruderschaften kennenlernen. Die heilige Stadt ist ein "Staat im Staat". Ihre Einwohner sind Anhänger der Muridi-Bewegung, die im Senegal eine große soziale und wirtschaftliche Bedeutung hat. Während ihrer Feste wird die Stadt von Millionen von Pilgern besucht. (F M A) Tag 7 Geheimnisvolle Monolithen Heute steht eine Fahrt nach Tamba an. Unterwegs halten Sie im Dorf Koungheul, um die dortigen Monolithen anzusehen. Die Lateritpfeiler wurden mit eisernen Werkzeugen gebaut und kunstvoll zu fast identischen zylindrischen oder polygonalen Sieben-Tonnen-Säulen geformt, die im Durchschnitt etwa zwei Meter hoch sind. (F M A) Tag 8 Im Niokolo-Koba-Park Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Safari im Niokolo-Koba-Park. Dort leben neben Antilopen, Affen und Warzenschweine auch ca. 350 Vogelarten. Mit etwas Glück entdecken Sie Flusspferde und Krokodile. Weiter geht es nach Kedougou, wo Sie die Goldgräber von Tomboronkoto besuchen. (F M A)
Tag 9 Das Volk der Bassari Heute erkunden Sie die Bassari-Region, die 2012 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. In Ethiolo, dem heiligsten Dorf der Bassari, beginnen Sie ihren Ausflug in die Umgebung, um die Traditionen dieses animistischen Volkes zu erkunden. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie das Dorf Bedik. (F M A) Tag 10 Kolonialer Außenposten Sie erreichen Tambacounda. Schon bevor die Franzosen dieses Gebiet kolonisierten, gab es hier ein Mandingo-Dorf. Nach der Eroberung durch die Franzosen entwickelte es sich zu einer wichtigen Stadt. Sie besuchen den farbenfrohen Markt, den eisenbeschlagenen Bahnhof, das Hôtel de la Gare und das Gebäude der Präfektur. (F M A) Tag 11 Fulani-Dörfer Heute steht eine Fahrt auf dem Programm, die Sie von Tamba nach Ziguinchor bringt. Unterwegs besuchen Sie abgelegene Fulani-Dörfer. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ziguinchor. Die im 16. Jh. von den Portugiesen gegründete Provinzhauptstadt der Casamance liegt am Südufer des gleichnamigen Flusses. Handelshäuser im Kolonialstil, breite Alleen und Parkanlagen verleihen der Stadt noch immer einen kolonialen Charakter. Tag 12 Diola-Moscheen Bei einem Ausflug lernen Sie die Diola-Moscheen, ein Beispiel für traditionelle afrikanische Architektur, kennen. Es handelt sich um große befestigte Häuser aus Lehm und Holz, in die das Licht durch ein zentrales Loch im Dach fällt. Sie treffen den König eines Diola-Königreichs, der auch als Hohepriester mit politischer und mystischer Macht ausgestattet ist. Der König beantwortet gern Ihre Fragen zu den traditionellen Regeln und Bräuchen. Am Nachmittag fahren Sie zu einem abgelegenen Dorf, wo Masken aus dem heiligen Wald für das lokale Publikum tanzen. (F M A) Tag 13 Abstecher nach Gambia Heute geht es nach Banjul, der Hauptstadt Gambias. Diese liegt auf einer Insel, dort wo der Gambia-Fluss in den Atlantik mündet. Sie besuchen das Nationalmuseum und halten am Bogen 22, einem Wahrzeichen des Landes. Von der Spitze des Bogens hat man einen Blick auf die Stadt. Der Royal Albert Market, der eigentlich aus drei verschiedenen Märkten besteht, wird Sie faszinieren. (F M A) Tag 14 Im Saloum-Delta Sine-Saloum ist eine Region im Senegal, die nördlich von Gambia liegt. Sie ersteckt sich über ein Gebiet, das etwa 12 Prozent der Fläche Senegals entspricht. Der westliche Teil umfasstden Saloum-Delta Nationalpark. Ein Großteil des Deltas ist UNESCO-Weltnaturerbe. Bei einer privaten Bootstour erkunden Sie die Mangroven durch verschiedene salzwasserführende Meeresarme, sogenannte Bolongs. Tag 15 Rückreise Nach einer letzten Tour durch dieses einzigartige Ökosystem heißt es heute Abschied nehmen. Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck werden Sie zum Flughafen Dakar gebracht, von wo aus Sie die Heimreise antreten. (F M)
Leistungen

Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen

  • Langstreckenflüge in der Economy Class inkl. Steuern und Gebühren
  • 14 Übernachtungen in Superior-/First Class-Hotels/-Unterkünften
  • Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Private, lokale, deutschsprachige Reiseleitung
  • Transfers, Rundreise und Ausflüge im privaten, klimatisierten Fahrzeug mit englischsprachigem Fahrer
  • Sämtliche Eintrittsgelder bei den ausgeschriebenen Besichtigungszielen
  • Reiseliteratur
Termine

Privatreise zu Ihrem Wunschtermin

Wir organisieren diese Reise individuell und maßgeschneidert in Ihrem gewünschten Reisezeitraum.

Die Reise ist täglich durchführbar.  

Preise

Preis bei 2 Reisenden im DZ

ab 8.600 €

Aufpreis Business Class-Flüge: ab 2.400 € p. P.

Tipps und Hinweise

Unser Tipp
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt und genießen Sie erholsame Tage an den schönen Stränden von M’bour.