Indien Reisen

Unvergessliche Reisen durch das Land der Vielfalt

Im riesigen Subkontinent Indien, der im Süden Asiens liegt, leben Menschen mit einer jahrtausendealten Kultur und einer unglaublichen Vielfalt an Traditionen. Wäre dies nicht allein ein Grund, dieses faszinierende Land zwischen dem Himalaya im Norden und dem Indischen Ozean im Süden zu erkunden? Dramatische Landschaften, facettenreich und rau, jahrhundertealte Traditionen und farbenfrohe Folklore erwarten Sie in Indien. Großartige Bergketten, weite Wüsten, grüne Täler und lebendige Städte ziehen jeden Indien-Reisenden in ihren Bann.

Zu den beliebtesten Reisezielen zählen die pulsierende Hauptstadt Neu-Delhi, die historische Stadt Agra mit dem berühmten Taj Mahal und die ruhigen Backwaters in Kerala, die eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur bieten. Die tief verwurzelte Religion, sei es Hinduismus, Buddhismus, Islam oder Christentum, prägt das Land und seine Menschen auf beeindruckende Weise.

Reisen Sie in eine fremde Welt, die sich erst langsam den westlichen Einflüssen öffnet, ohne jedoch ihre Wurzeln zu vergessen.

 

Wann ist die beste Reisezeit für Indien?

Reisen nach Indien sind das ganze Jahr über möglich. Allerdings gibt es regionale Unterschiede. Das Klima variiert in Indien aufgrund der großen geografischen Vielfalt und Höhenlagen von Norden nach Süden. Während der Norden von kontinentalem Klima geprägt ist, herrscht im Süden ein tropisches Klima mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über. Die Westküste, inklusive Regionen wie Goa, erlebt eine ausgeprägte Monsunzeit, während die Nordregionen, wie Rajasthan, im Sommer sehr heiß werden können. Im Himalaya-Gebiet im Norden sind die Winter frostig und schneereich, während die Sommer angenehm warm sind.

Dementsprechend liegt die beste Reisezeit für Indien meist zwischen Oktober und März, wenn das Wetter in den meisten Regionen angenehm ist. Besonders im Herbst und Frühling sind die Temperaturen ideal für Sightseeing und Trekking. In der zweiten Jahreshälfte finden zudem viele kulturelle Feste und Veranstaltungen statt, die eine besondere Reiseerfahrung bieten.

Schnellanfrage - Indien Reisen
Indien Reisekarte
Mehr lesen
Sehr beliebte Reise Amber Fort in Jaipur, Indien Reise

Indiens Goldenes Dreieck und Erholung in Goa

z. B. 14-tägige private Rundreise mit Badeaufenthalt in Goa

ab 2.950 € pro Person im DZ

Jodhpur, Indien

Märchenland Indien

z.B. 17-tägige Rundreise zu den Höhepunkten Nordindiens

ab 3.520 € pro Person im DZ

grosses Bild NEU_Meenakshi-Tempel in Madurai

Südindien erleben – Von Coromandel bis Malabar

z. B. 18-tägige Reise durch den Süden von Indien

ab 4.890 € pro Person im DZ

Andamanen, Indien

Der Süden Indiens und Entspannung auf den Andamanen

z.B. 15-tägige Privatreise nach Tamil Nadu und auf die traumhaften Andamanen

ab 3.310 € pro Person im DZ

Serai Luxuscamp, Indien Reise

Indien Reise: Indien luxuriös erleben

z.B. 15-tägige exklusive Privatreise durch Indien

ab 9.770 € pro Person im DZ

RV Kalaw Pandaw

Indien-Reise: Das Goldene Dreieck und die Schönheit des unteren Ganges

z. B. 16-tägige Reise von Delhi nach Kolkata inklusive 8-tägiger Flusskreuzfahrt an Bord der RV Kalaw Pandaw

ab 8.630 € pro Person im DZ/in de...

Maharajas' Express

Mit dem Luxuszug Maharajas’ Express von Delhi nach Mumbai

z. B. 16-tägige Zugrundreise durch Indiens Nordwesten und Stranderholung in Goa

ab 11.320 € pro Person im DZ/in d...

Der „Große Stupa“ von Sanchi (UNESCO-Weltkulturerbe) AdobeStock © Dmitry Rukhlenko

Reise nach Zentralindien – Kultur und Paläste im Herzen Indiens

z. B. 16-tägige Reise zu den Höhepunkten von Maharashtra und Madhya Pradesh

ab 4.060 € pro Person im DZ/bei 2...

Mysore © iStock randomclicks

Zauber des Südens – Südindien individuell erleben

z.B. 16-tägige Privatreise von Bangalore bis Cochin

ab 3.850 € pro Person im DZ

Tempelstadt Palitana AdobeStock © Mazur-Travel

Reise nach Gujarat – ursprüngliches Indien

z. B. 15-tägige Reise zu verborgenen Schätzen

ab 3.980 € pro Person im DZ

An Deck der RV Kindat Panda

Ganges und Brahmaputra - Indiens große Flüsse im Doppelpack

z. B. 15-tägige Flusskreuzfahrt auf dem unteren Ganges/Hugli und auf dem Brahmaputra

ab 6.450 € pro Person in der DK...

Das Lamayuru-Kloster oder Gompa ist ein buddhistisches Kloster im tibetischen Stil im Dorf Lamayuru in Ladakh, Nordindien © iStock saiko3p

Legendärer Himalaya – Unterwegs durch majestätische Bergwelten

z. B. 20-tägige Trans-Himalaya-Tour durch den indischen Himalaya von Delhi nach Leh

ab 5.650 € pro Person im DZ

Hinduistisches Aarti-Ritual am Ganges

Reise nach Indien zum Heiligen Fluss Ganges

z. B. 17-tägige Rundreise von Delhi nach Varanasi und Kolkata inkl. 10-tägiger Flusskreuzfahrt auf dem unteren Ganges

ab 5.890 € p. P. im DZ

ABN Charaidew II unterwegs auf dem Brahmaputra

Der Brahmaputra – Indiens Fluss des Lebens

z. B. 8-tägige Flusskreuzfahrt mit der ABN Charaidew II auf dem Brahmaputra von Pandu nach Silghat

ab 2.650 € pro Person in der DK...

Frommer Hindu in Haridwar

Heilige Mutter Ganga - Reise entlang Indiens Fluss des Lebens

z.B. 15-tägige Rundreise von Delhi nach Kolkata mit Expedition zu den Sunderbans

ab 3.640 € pro Person im DZ

Fassade eines Hindutempels, Indien Reise

Schätze Indiens, Paläste, üppige Natur und Traumstrände

z.B. 19-tägige Privatreise nach Nord- und Südindien

ab 3.850 € pro Person im DZ

Varanasi

Mythos Ganges – Entdeckungen auf dem Heiligen Fluss

z. B. 19-tägige Reise inkl. 12-tägiger Ganges-Kreuzfahrt und 6-tägigem Landprogramm

ab 9.690 € pro Person im DZ/in de...

Indien, Hinduistischer Tempel

Südindien intensiv erleben

z.B. 28-tägige Reise durch den Süden von Indien

ab 5.980 € pro Person im DZ

Gebetsfahnen in Bhutan

Indien Reise mit Bhutan: Wildes Assam und mystisches Bhutan

z. B. 18-tägige Privatreise nach Assam und Durchquerung von Bhutan auf dem Landweg von Ost nach West

ab 7.110 € pro Person im DZ

Tiger, Indien Reise

Naturerlebnis Südindien

z. B. 15-tägige Privatreise nach Indien

ab 2.980 € pro Person im DZ

Tiger

Indien Reise: Wildlife – Auf der Fährte des Tigers

z. B. 15-tägige Rundreise zu den berühmten Tigerschutzgebieten Indiens

ab 4.860 € pro Person im DZ

Taj Mahal, Agra, Indien

Indien und Sri Lanka: Paläste, Tempel und artenreiche Natur

z.B. 22-tägige Privatreise nach Indien und Sri Lanka

ab 3.990 € pro Person im DZ

Darjeeling, Indien Reise

Indien: Assam & Darjeeling – eine Reise in das Land des Tees

z.B. 10-tägige private Rundreise in den Nordosten von Indien ab/bis Kalkutta

ab 3.430 € pro Person im DZ

ABN Charaidew II

Assam Highlights - Flusskreuzfahrt auf dem Brahmaputra mit Assam Bengal

z. B. 8-tägige Flusskreuzfahrt an Bord der ABN Sukapha oder ABN Charaidew ll

ab 2.680 € pro Person in der DK...

Kloster Thikse

Ladakh – Reise in das Land der Chörten und Klöster

z.B. 8-tägige Rundreise durch den Norden Indiens ab/bis Delhi

ab 1.740 € pro Person im DZ

UNESCO-Weltkulturerbe Mausoleum Humayun in Delhi, Indien

Reise einmal um die Welt – Auf den Spuren der UNESCO-Welterbestätten

z.B. 33-tägige Weltreise zu den grandiosen Bauwerken und Naturlandschaften

ab 12.930 € pro Person im DZ

Ayurveda Behandlung

Ayurveda mit langer Tradition direkt am Meer in Südinden

z.B. 16-tägige Ayurveda Kur im Sitaram Beach Retreat, Nattika Beach, Indien

ab 3.169 € pro Person im DZ

ABN Rajmahal

Unterwegs auf dem historischen unteren Ganges

8-tägige Flusskreuzfahrt auf dem unteren Ganges/Hugli mit der ABN Rajmahal von Kolkata nach Farraka

ab 2.680 € pro Person in der DK...

RV Kalaw Pandaw

Indien-Flusskreuzfahrt mit Pandaw Cruises: Der untere Ganges

8-tägige Flusskreuzfahrt auf Indiens heiligem Fluss mit der RV Kalaw Pandaw

ab 4.090 € pro Person im DZ/in de...

An Deck der RV Kindat Pandaw

Brahmaputra-Flusskreuzfahrt: Assam erleben mit Pandaw Cruises

z. B. 8-tägige Flusskreuzfahrt durch den Nordosten Indiens

ab 3.620 € p. P. in der DK

RV Kindat Pandaw

Reise nach Indien und Flusskreuzfahrt auf dem Brahmaputra – Ost-Indiens bunte Vielfalt entdecken

z. B. 17-tägige Reise durch den Osten von Indien inkl. 8-tägiger Flusskreuzfahrt mit Pandaw Cruises

ab 7.580 € p. P. in der DK/DZ

Mehr Angebote anzeigen

Die schönsten Reiseziele Indiens

Indien übt auf Reisende eine faszinierende Anziehungskraft aus. Mit seiner riesigen Vielfalt an Landschaften, historischen Bauwerken und tief verwurzelten Spiritualität begeistert das Land jedes Jahr Millionen von Besuchern. Wer den vielfältigen Subkontinent erkunden möchte, sollte folgende Reiseziele unbedingt einplanen:

Taj Mahal in Agra

Bei einem Besuch in Agra darf der Blick auf das weltberühmte Taj Mahal nicht fehlen. Dieses beeindruckende Mausoleum aus weißem Marmor mit seinen filigranen Verzierungen und der harmonischen Architektur gilt als ein Symbol der Liebe und gehört zu den schönsten und berühmtesten Bauwerken Indiens.

Jaipur und der Amber Fort

Die „Pink City“ Jaipur ist bekannt für ihre lebendigen Farben und historischen Paläste. Der Amber Fort, hoch oben auf einem Hügel gelegen, beeindruckt durch seine majestätische Architektur, kunstvollen Verzierungen und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Wüstenlandschaft. Ein Besuch dieses Forts ist ein Muss auf jeder Rajasthan-Reise.

Das heilige Varanasi am Ganges

Varanasi, die älteste Stadt Indiens, ist ein spirituelles Zentrum und Pilgerort. Die Zeremonien am Ganges, die rituellen Waschungen und zahlreichen Tempel vermitteln eine tiefe Verbindung zur hinduistischen Kultur und Religion. Ein Spaziergang durch die engen Gassen ist eine einzigartige Erfahrung.

Bunte Festivals und Feste

Indien ist bekannt für seine farbenfrohen Festivals, die die reiche Kultur und Religion des Landes widerspiegeln. Ob Diwali, Holi oder Navratri – die prächtigen Masken, traditionellen Trachten und lebendigen Tänze machen diese Veranstaltungen zu unvergesslichen Highlights. Sie sind Ausdruck der tiefen Religiosität und kulturellen Vielfalt Indiens.

Trekking und Naturerlebnisse in den Himalayas

Der Norden Indiens, insbesondere im Himalaya-Gebiet, bietet atemberaubende Landschaften für Trekking und Naturerkundungen. Die schneebedeckten Gipfel, malerischen Dörfer und buddhistischen Klöster laden zu Wanderungen im eigenen Tempo ein. Die Wege sind gesäumt von bunten Gebetsfahnen und Chörten, die eine friedliche Atmosphäre schaffen. Die beeindruckende Kulisse macht jeden Trek zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Praktische Hinweise für den Indien-Urlaub

Damit Ihre Reise durch Indien zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, finden Sie hier die wichtigsten Reisetipps. Damit steht Ihrem Abenteuer im vielfältigen Subkontinent nichts mehr im Wege.

Anreise nach Indien

Es gibt keine Direktflüge von Europa nach Indien. Die wichtigsten internationalen Flughäfen in Indien, wie Delhi, Mumbai, Kalkutta und Chennai, sind gut mit vielen europäischen Städten verbunden. Von diesen Flughäfen aus können Sie bequem in Inlandsflüge, Züge oder Busse umsteigen, um Ihr Reiseziel in Indien zu erreichen. Für die Anreise per Landweg gibt es mehrere Grenzübergänge, beispielsweise im Westen bei Amritsar (zur pakistanischen Grenze), im Norden bei Wagah (zwischen Indien und Pakistan) oder im Osten bei Petrapole (zu Bangladesch). Es ist auch möglich, mit dem Zug oder Bus von Nachbarländern wie Nepal, Bhutan oder Bangladesch nach Indien einzureisen. Eine Indien-Reise lässt sich gut mit einem Aufenthalt in Nepal oder Bhutan kombinieren, um das südasiatische Erlebnis zu vervollständigen.

Währung

Die offizielle Währung in Indien ist die Indische Rupie (INR). Reisenden aus Europa wird empfohlen, Euro in kleinen Stückelungen mitzubringen, da Bargeld in Indien bequem in Banken, Wechselstuben oder Hotels umgetauscht werden kann. In größeren Städten wie Delhi, Mumbai oder Kalkutta gibt es zahlreiche Tauschmöglichkeiten. In ländlichen Gebieten kann der Währungstausch jedoch schwieriger sein. Es ist ratsam, sich vorab bei Ihrem Reiseleiter oder Hotel nach geeigneten Tauschstellen zu erkundigen, um sicherzustellen, dass Sie immer ausreichend Bargeld für Ihren Aufenthalt haben.

Strom

In Indien beträgt die Netzspannung 230 Volt Wechselstrom bei einer Frequenz von 50 Hertz. Die Steckdosen unterscheiden sich von europäischen Steckdosen, daher ist es ratsam, einen Universaladapter mitzunehmen. In abgelegenen Regionen kann es gelegentlich zu Stromausfällen kommen, weshalb eine Taschenlampe nützlich sein kann.

Zeitverschiebung in Indien

Indien kennt keine Umstellung auf Sommer- oder Winterzeit. Die gesamte Jahreszeit über gilt dort eine einheitliche Zeitzone, nämlich die Indian Standard Time (IST), die UTC+5:30 ist. Wenn es in Deutschland Winterzeit ist (Mitteleuropäische Zeit, MEZ, UTC+1), liegt die Zeit in Indien 4,5 Stunden vor. Bei deutscher Sommerzeit (MESZ, UTC+2) ist Indien 3,5 Stunden voraus.

Das bedeutet: Wenn es in Deutschland im Winter 12:00 Uhr ist, ist es in Indien 16:30 Uhr. Wenn es in Deutschland im Sommer 12:00 Uhr ist, ist es in Indien 15:30 Uhr.

Sprache in Bhutan

In Indien gibt es eine Vielzahl von Sprachen, aber die offizielle Landessprache auf nationaler Ebene ist Hindi, das in der Devanagari-Schrift geschrieben wird. Zusätzlich sind Englisch und viele regionale Sprachen wie Bengali, Tamil, Telugu, Marathi, Urdu und zahlreiche andere weit verbreitet. Englisch wird in Verwaltung, Bildung und im Geschäftsleben häufig verwendet und ist in vielen Schulen ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Die Aussprache, Grammatik und Schrift der indischen Sprachen unterscheiden sich stark von europäischen Sprachen. Bereits einige grundlegende Redewendungen in Hindi oder der jeweiligen Regionalsprache können bei der Verständigung auf Reisen sehr helfen und zeigen dein Interesse an der Kultur und den Menschen in Indien.