Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1
Anreise
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Lassen Sie die ersten Eindrücke der Stadt auf sich wirken.Sofia gilt als politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum des Landes. Die schönsten Theater, Museen und weitere Kultureinrichtungen bereichern die Hauptstadt. Die Universitäten, die älteste aus dem Jahre 1888, stellt Sofia als dominierende Medien- und Forschungszentrum des Landes dar.
Tag 2
Privat-geführten Stadtrundgang durch Sofia – Geschichte, Kultur und Tradition
Nach dem Frühstück machen Sie einen privaten Stadtrundgang in die geschichtsreiche Stadt. Sie führt Sie zu dem bedeutendsten Wahrzeichen „Alexander-Newski-Kathedrale“, sowie zu weiteren historischen Höhepunkten im Stadtzentrum. An mehreren Orten im Zentrum werden Sie Ausgrabungsstätten des früheren Ortes „Serdika“, der antike Name von Sofia, merken. Sie machen einen großen Teil von Sofias Charme aus. Sie sehen das Parlamentsgebäude, das Nationaltheater „Ivan Vazov“ sowie die renommierte Universität „Hl. Kliment Ohridski“. Bewundern Sie die Rotunde „Hl. George“, die älteste erhaltene Kirche der Stadt, sowie die namengebende „Hl. Sofia“-Kirche aus dem 6. Jahrhundert. Am Nachmittag besuchen Sie das Nationalhistorische Museum, das 1937 gegründet wurde und mit seinen 650.000 Exponaten das größte Museum auf der Balkanhalbinsel ist. Seine Sammlung reicht von der prähistorischen Zeit über die römische Epoche bis hin zum Mittelalter und der modernen Geschichte. Hier können Sie faszinierende Artefakte wie Münzen, Schmuck, Waffen, Kunstwerke und viele weitere Schätze bewundern. In der Nähe des Museums besichtigen Sie noch die Boyana-Kirche. Die mittelalterliche bulgarisch-orthodoxe Kirche ist dem Heiligen Nikolaus und Panteleimon geweiht. Die weltweite Bekanntheit verdankt sie ihren beeindruckenden Fresken aus dem Jahr 1259 und gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Tag klingt mit einem gemütlichen Abendessen und einer Folkloredarbietung aus, während Sie den Blick auf das malerische Vitoscha-Gebirge genießen, das sich majestätisch nahe der Stadt erhebt. (F A)
Tag 3
Das Rila-Kloster
Nach dem Frühstück brechen Sie zu dem weltberühmten Rila-Kloster auf, einem der bedeutendsten spirituellen und kulturellen Erben Bulgariens. Die viereckige Bauweise, die mit bogenförmigen Eingängen und kunstvoll bemalten schwarz-weißen Mustern verziert ist, harmoniert perfekt mit den umliegenden Gebirgslandschaften. Besonders die äußeren Treppen und die charmanten Erkerfenster, die den Blick auf die majestätische Natur freigeben, tragen zur besonderen Atmosphäre des Klosters bei. Es wurde über Jahrhunderte hinweg von Generationen handwerklicher Künstler geschaffen und ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Verschmelzung von Architektur und Natur. Aufgrund seiner herausragenden kulturellen Bedeutung wurde es 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Mittags erwartet Sie ein köstliches Mittagessen in einem traditionellen Restaurant in der Nähe des Klosters, das Ihnen die Möglichkeit gibt, die bulgarische Küche zu genießen und die Eindrücke des Vormittags Revue passieren zu lassen. Nach dem Mittagessen treten Sie die Rückfahrt nach Sofia an, erfüllt von den faszinierenden Eindrücken des Rila-Klosters und der umgebenden Bergwelt. (F M)
Tag 4
Plovdiv: Kulturhauptstadt mit antikem Charme
Heute brechen Sie auf in die zweitgrößte Stadt Bulgariens – Plovdiv, die gleich zweimal den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ getragen hat. Diese charmante Stadt, die über 8.000 Jahre Geschichte in sich trägt, erwartet Sie mit einer faszinierenden Mischung aus antikem Charme, osmanischem Erbe und der Architektur der bulgarischen Wiedergeburtszeit. Sie beginnen Ihren Ausflug mit einem Rundgang in die Altstadt, der von Ihren beeindruckenden Bürgerhäusern aus dem 18. Und 19. Jahrhundert geprägt ist. Bei einem Spaziergang durch die engen, verwinkelten Gassen fühlt man sich, als wäre man in eine andere Epoche versetzt worden. Besonders hervorzuheben ist das römische Theater von Plovdiv, eines der am besten erhaltenen antiken Theater Europas, der immer noch als Veranstaltungsort fungiert. Das wunderschöne Kapana-Viertel erinnert durch seine kreativen Ateliers und Cafés an Montmartre. Zum Mittag genießen Sie ein traditionelles bulgarisches Essen in einem Restaurant, das sowohl lokale Küche serviert als auch die Gastfreundschaft Bulgariens ausstrahlt. Nach dem Essen machen Sie sich auf dem Weg zurück nach Sofia, erfüllt von den prägenden Eindrücken der kulturellen Schatzkammer Bulgariens. (F M)
Tag 5
Rückreise
Genießen Sie Ihr Frühstück, bevor Ihr Fahrer Sie zum Flughafen Sofia bringt. (F)