Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1
Flug nach China
Ihre kulturelle und kulinarische Genussreise beginnt und Sie fliegen heute nach China.
Tag 2
Ankunft in Peking & Traditionelle Pekingente
Herzlich Willkommen in Peking, der pulsierenden Hauptstadt Chinas! Peking, auch Beijing genannt, blickt auf fast 3.000 Jahre Geschichte zurück, welche noch heute in beeindruckenden Tempeln, Gärten und Architektur lebendig ist. Am Nachmittag besuchen Sie den Himmelstempel, einen der schönsten Sakralbauten Chinas. Er wurde 1420 während der Ming-Dynastie erbaut und diente als Kult- und Opferstätte des kaiserlichen Hofes. Am Abend genießen Sie in einem renommierten Restaurant die berühmte Pekingente, ein Meisterwerk der chinesischen Küche, dessen Tradition bis in die Ming-Dynastie zurückreicht. (A)
Tag 3
Verbotene Stadt, Hutongs & Abendessen bei einer Familie
Heute beginnen Sie mit dem Besuch des Platzes des Himmlischen Friedens, des größten befestigten Platzes der Welt. Anschließend geht es weiter zur Verbotenen Stadt, einem Königspalast, der mehr einer imposanten Festung als einem traditionellen Palast gleicht. Danach erkunden Sie die Hutongs von Peking – die engen, verwinkelten Gassen der Altstadt – bei einer kurzen Rikschafahrt und zu Fuß. Dort haben Sie Gelegenheit, typisches chinesisches Street Food zu probieren. Am Abend besuchen Sie eine chinesische Familie, bereiten gemeinsam das Abendessen zu und erhalten einen authentischen Einblick in das Familienleben in China. (F M A)
Tag 4
Chinesische Mauer, Sommerpalast & Chinesischer Feuertopf
Heute fahren Sie zur Chinesischen Mauer, einer einzigartigen, weltberühmten Sehenswürdigkeit. Sie erkunden den Abschnitt von Mutianyu nördlich von Peking, einen der am besten erhaltenen Teile der Mauer in der Umgebung der Hauptstadt. Anschließend empfängt Sie der Sommerpalast in Peking, der zwischen 1751 und 1764 von Kaiser Qianlong als Geschenk für seine Mutter errichtet wurde. Die Gebäude sind ein Meisterwerk der chinesischen Architektur, der Park gehört zu den beeindruckendsten Gärten des Landes. Mit einem traditionellen Pekinger Feuertopf endet der heutige Tag mit weiteren kulinarischen Impressionen aus Chinas Küche. Der Hot Pot, eines der beliebtesten Gerichte des Landes, hat seine Ursprünge bereits im 5. Jh. und ist heute im ganzen Land, selbst in abgelegenen Regionen, weit verbreitet. (F A)
Tag 5
Zugfahrt nach Xi'an, Große Wildganspagode & Jiaozi-Kochkurs
Transfer zum Bahnhof in Peking und Zugfahrt nach Xi'an. Am Nachmittag besuchen Sie dort die Große Wildganspagode, die 652 während der Tang-Dynastie erbaut wurde. Eine der Hauptfunktionen der Pagode war es, Sutras und Buddha-Figuren zu beherbergen, die der buddhistische Übersetzer und Reisende Mönch Xuanzang aus Indien nach China brachte. Am Abend nehmen Sie an einem Kochkurs teil, in dem Sie lernen, wie man Jiaozi zubereitet; Xi'an gilt als Heimat dieser köstlichen traditionellen Teigtaschen. Auch der Ursprung dieses Gerichts reicht weit zurück, fast über 1.800 Jahre, als einst der berühmte Arzt Zhang Zhongjing in der östlichen Han-Dynastie Jiaozi als Heilmittel gegen Krankheiten erfand. (F A)
Tag 6
Terrakotta-Armee, Altstadt & Xi'an-Küche
Am Vormittag erwartet Sie die berühmte Terrakotta-Armee: Bereits 210 v. Chr. ließ der erste chinesische Kaiser diese gigantische Grabanlage erbauen und zwang schätzungsweise 700.000 Menschen zur Mitarbeit. Die berühmte Terrakotta-Armee sollte den mächtigen Herrscher im Totenreich bewachen und ist seit ihrer Entdeckung im Jahr 1974 mittlerweile weltberühmt. Nach diesen faszinierenden Impressionen können Sie am Nachmittag durch die Altstadt von Xi'an schlendern und unter anderem die Große Moschee bestaunen, welche muslimische und chinesische Elemente auf eindrucksvolle Weise miteinander vereint. Auch der heutige Abend hält wieder einen köstlichen Einblick in die Welt der chinesischen Küche für Sie bereit und Sie lernen die typische Aromen von Xi'an bei einem Abendessen in einem Restaurant kennen. (F A)
Tag 7
Fahrt nach Chengdu & Sichuan-Küche
Transfer zum Bahnhof und Bahnfahrt nach Chengdu. Dort angekommen, werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt Chengdus, Jingli. Hier findet man bis heute viele kleine Läden im traditionellen Stil. Am Abend genießen Sie in einem typischen Restaurant den berühmten Sichuan Hot Pot mit seinen scharfen und genussvollen Aromen der Sichuan-Küche, während Sie frische Zutaten in einer heißen Brühe garen. (F A)
Tag 8
Pandabären & traditionelles Klosteressen
Am Vormittag besuchen Sie die Panda-Aufzuchtstation in Chengdu, die größte Forschungsstation ihrer Art weltweit. Der Riesenpanda, eines der bekanntesten und vom Aussterben bedrohten Tiere, wird hier in einer geschützten Umgebung gepflegt. Die Station beherbergt etwa 60 Riesenpandas. Anschließend geht es zum Wenshu-Tempel, dem besterhaltenen buddhistischen Tempel in Chengdu. Der Tempel, der aus der Qing-Dynastie stammt, beherbergt über 300 Buddha-Statuen aus verschiedenen Materialien. Im klostereigenen Restaurant speisen Sie zu Mittag und lernen das traditionelle, vegetarische Klosteressen kennen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Renmin Park, wo Sie sich in einem der Teehäuser eine Auszeit gönnen. (F M)
Tag 9
Kochkurs Sichuan-Küche, Diqing & Shangri-La
Am Vormittag besuchen Sie das Sichuan Küchen-Museum, das einzige interaktive Museum, das sich der Sichuan-Küche widmet. Ihr Besuch umfasst eine Führung durch die Ausstellung sowie einen Kochkurs, in dem Sie die Geheimnisse der Sichuan-Küche kennenlernen. Bevor Sie nach Diqing weiterreisen, erkunden Sie noch die Altstadt von Chengdu mit ihren engen Gassen. Am Abend fliegen Sie in die Autonome Region Diqing, die vor allem von Tibetern bewohnt wird. Der Hauptort ist Shangri-La, früher als Zhongdian bekannt. Der Name „Shangri-La“ stammt aus dem Tibetischen und bedeutet „Land der Heiligkeit und des Friedens“. Die Region ist berühmt für ihre tibetisch geprägte Kultur, die beeindruckende bergige Landschaft, schneebedeckte Gipfel und spektakuläre Schluchten. (F M)
Tag 10
Erkundungen in Shangri-La & Besuch einer tibetischen Familie
Sie besuchen das Kloster Songtsenling, das größte tibetisch-buddhistische Kloster in der Provinz Yunnan. Seit der 5. Dalai-Lama 1679 den Ort durch Weissagung auswählte, hat sich das Kloster zu einem der wichtigsten in Yunnan entwickelt. Der prächtige Klosterkomplex wurde im Stil des Potala-Palastes in Lhasa erbaut. Anschließend erkunden Sie den Naturschutzpark Pudacuo und den Napa See im Yila Grasland. Am Nachmittag besuchen Sie eine tibetische Familie zu Hause, wo Sie bei einer Tasse Tee einen Einblick in das tibetische Familienleben erhalten. Am Abend lernen Sie die tibetische Küche bei einem traditionellen Abendessen kennen. (F A)
Tag 11
Tigersprungschlucht & Küche der Naxi-Minderheit
Heute erwartet Sie eine Fahrt voller landschaftlicher Höhepunkte. Sie fahren zur berühmten Tigersprungschlucht, wo der rauschende Gebirgsfluss Jangtsekiang mit hohem Tempo an den Felsen vorbeidonnert. Mit einem Höhenunterschied von 3.900 m zwischen dem tiefsten und höchsten Punkt gilt die Tigersprungschlucht als die tiefste Schlucht der Welt. Die atemberaubende Kulisse aus hoch aufragenden Bergen, dem wilden Fluss und den engen Passagen macht sie zu einem wahren Naturschauspiel. Am Abend erreichen Sie Lijiang und lernen dort bei einem Abendessen die Küche der Naxi-Minderheit kennen, für die Lijiang ein bedeutendes kulturelles Zentrum ist. Die traditionellen Gerichte der Naxi basieren auf frischem Fisch, Geflügel, rotem Fleisch und Gemüse, kombiniert mit der Schärfe der Sichuan-Küche. (F A)
Tag 12
Besichtigungen in Lijiang & Dali-Küche
Am Vormittag erkunden Sie Lijiang und besuchen den Park rund um den Schwarzen Drachenbrunnen sowie die Dörfer Baisha und Shuhe. Anschließend beeindruckt die Altstadt von Lijiang, die aus der Zeit der Song-Dynastie (1127–1271) stammt und mit ihrer einzigartigen Architektur aus alten Holzhäusern die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte verströmt. Schlendern Sie durch das Labyrinth der Gassen und lassen Sie sich überraschen, was und wer Ihnen auf dem Weg begegnet. Außerdem bestaunen Sie die Wangu-Pagode, bevor es am Nachmittag nach Dali weitergeht. Dort genießen Sie am Abend ein traditionelles Abendessen mit den typischen Aromen der lokalen Küche. (F M)
Tag 13
Erkundungen in Dali & Weiterreise nach Kunming
Zunächst fahren Sie entlang des Erhai-Sees und erkunden ein Heimatdorf der Bai. Dort lernen Sie auch die typische Hofarchitektur der Bai kennen und schlendern durch die verwinkelten Gassen mit ihren kleinen Geschäften. Nach einem Bummel durch die Altstadt von Dali werden Sie dann zum Bahnhof gebracht und reisen mit dem Zug nach Kunming weiter. Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, eine lokale Nudelspezialität zu probieren, die nur in Kunming zu finden ist: die sogenannten "Crossing the Bridge Noodles". Dieses Nudelgericht hat eine über 100-jährige Geschichte und ist ein wahres kulinarisches Erlebnis. (F A)
Tag 14
Steinwald, Westberge & Kunming-Spezialität
Am Vormittag besuchen Sie den berühmten Steinwald Shilin: Vor rund 270 Millionen Jahren hob sich der Boden in der Region, wodurch uralte Sedimentgesteine über den Meeresspiegel gelangten und mit der Zeit erodierten. Heute bietet sich dem Besucher eine beeindruckende Landschaft mit bis zu 30 m hohen Sandstein-Skulpturen. Anschließend geht es zu den Westbergen in die Nähe des Drachentores. Während einer kleinen Wanderung bieten sich spektakuläre Ausblicke auf den Dianchi-See. Nach einem Bummel durch die Altstadt genießen Sie am Abend den für die Region typischen Hot Pot mit Pilzen. (F A)
Tag 15
Zugfahrt nach Hongkong & Dim Sum-Genuss
Heute reisen Sie mit dem Zug weiter nach Hongkong. Dort angekommen, erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Am Abend erwartet Sie ein typisches Gericht der kantonesischen Küche – Dim Sum. Der Name „Dim Sum“ bedeutet wörtlich „kleine Herzwärmer“ und beschreibt eine Auswahl an Teigtäschchen, die mit unterschiedlichsten Füllungen serviert werden. Meist werden die Dim Sum gedämpft, einige Sorten jedoch auch frittiert. Hongkong gilt als das Mekka der Dim Sum, mit speziellen Restaurants, welche diese köstlichen Häppchen anbieten. (F A)
Tag 16
Kochkurs & Besichtigungen in Hongkong
Den Auftakt des heutigen Tages macht einer der lebhaften Märkte Hongkongs, welchen Sie im Rahmen eines Kochkurses besuchen werden. Anschließend lernen Sie in einem Kochstudio, wie man typisch kantonesische Gerichte zubereitet. Am Nachmittag entdecken Sie die Höhepunkte von Hongkong Island. Der Victoria Peak, mit 522 m der höchste Punkt der Insel, bietet einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und die Skyline. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der traditionelle Man Mo-Tempel und das Aberdeen Fishing Village mit seinen malerischen Hausbooten. (F M)
Tag 17
Lantau Island & Abschiedsabendessen im The Legacy House
Der heutige Halbtagesausflug bringt Ihnen die Schönheit von Lantau Island näher und Sie besuchen den Tian Tan-Buddha, das größte buddhistische Monument Hongkongs. Diese beeindruckende Buddha-Statue ist vollständig aus Bronze gefertigt und die größte ihrer Art unter freiem Himmel weltweit. Anschließend geht es weiter zum kleinen Fischerdorf Tai-O. Seit Generationen bauen die Bewohner von Tai-O ihre Häuser auf Stelzen über dem Wasser. Das Dorf, das am äußersten westlichen Ende von Lantau liegt, ist von Kanälen durchzogen, und Besucher können das Labyrinth aus Holzbrücken und Stelzenhäusern auf einem Spaziergang entdecken. Zum Abschluss Ihrer kulinarischen Rundreise durch China genießen Sie ein Abendessen im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant The Legacy House, welches bekannt ist für seine authentische kantonesische Küche und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis verspricht. (F A)
Tag 18
Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen kulinarischen und kulturellen Eindrücken im Gepäck werden Sie zum Flughafen gebracht. Rückflug in Ihre Heimat. (F)