Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1
Ankunft
Ihre Nordzypern-Reise beginnt und Sie nehmen den Flug nach Istanbul. Nach Ihrer Ankunft werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. Machen Sie sich mit Ihrer Unterkunft vertraut und stimmen Sie sich auf die kommenden Tage in einer der wohl faszinierendsten und dynamischsten Metropolen der Welt ein. (F)
Tag 2
Architektonische Höhepunkte Istanbuls
Das architektoniche Gesicht Istanbuls wurde von zahlreichen Reichen und Epochen geformt und beeinflusst. Sie spüren dem Charakter dieser Stadt heute nach und beginnen Ihre architektonischen Entdeckungen mit einem Besuch der Hagia Sophia, einem Meisterwerk byzantinischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe. Lassen Sie sich von der imposanten Kuppel, den filigranen Mosaiken und der einzigartigen Verbindung aus christlicher und islamischer Kunst verzaubern. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt erwartet Sie die Blaue Moschee, eines der ikonischsten Bauwerke des Islam. Mit ihren sechs Minaretten und den kunstvoll gestalteten blau-weißen Fliesen im Inneren ist sie ein herausragendes Beispiel islamischer Architektur. Im Anschluss schlendern Sie über den Hippodrom-Platz, der einst Schauplatz von Wagenrennen und Volksfesten war. Heute laden die antiken Säulen, das Denkmal der Schlangensäule und die schattenspendenden Bäume zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist die Yerebatan Saray, die Basilika-Zisterne. Sie beherbergt rund 336 Säulen mit korinthischen Kapitellen, welche die Gewölbedecke aus Backstein stützen und der Zisterne ihre mystische Atmosphäre verleihen. (F)
Tag 3
Osmanisches Istanbul
Heute erwartet Sie ein ausführlicher Rundgang durch den Topkapı-Palast, der über Jahrhunderte die prunkvolle Residenz der osmanischen Sultane war. Besonders hervorzuheben ist der Harem, der private Bereich des Palasts, in dem die Familie des Sultans lebte. Tauchen Sie ein in die Geschichte und opulente Welt der osmanischen Kaiser und lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur und den einzigartigen Sammlungen verzaubern. Anschließend besuchen Sie die Süleymaniye-Moschee, ein wahres Glanzstück des berühmten Architekten Sinan. Oft als die prächtigste Moschee Istanbuls bezeichnet, galt sie als Symbol des osmanischen Ruhms und der Frömmigkeit von Sultan Süleyman. Neben der bewundernswerten Architektur laden die weitläufigen Gärten der Moschee zum Verweilen ein. Von ihnen aus können Sie auch einen beeindruckenden Ausblick über das Goldene Horn und die Dächer der Altstadt genießen. (F)
Tag 4
Anreise Nordzypern
Sie verabschieden sich heute von Istanbul und werden zu passender Uhrzeit zum Flughafen gefahren, von wo Sie Ihren Weiterflug nach Nordzypern antreten. Nach der Ankunft werden Sie herzlich von Ihrer Reiseleitung empfangen und anschließend zu Ihrem Hotel gebracht. Den restlichen Tag können Sie ganz nach ihren eigenen Wünschen gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen ersten Erkundungsspaziergang oder entspannen Sie sich und lassen die historische Atmosphäre auf sich wirken. (F)
Tag 5
Rundgang durch Girne
Heute erwartet Sie ein spannender Stadtrundgang durch die Hafenstadt Girne, auch bekannt als Kyrenia, eine der charmantesten Städte Zyperns. Besonders berühmt ist sie für ihren malerischen historischen Hafen, der als einer der schönsten der Insel gilt. Der Hafen, gesäumt von gemütlichen Cafés und Restaurants, wird von einem beeindruckenden Kastell aus byzantinischer und fränkischer Zeit überblickt. Ein besonderes Highlight ist das Museum innerhalb der Festung, das ein 2.300 Jahre altes Schiffswrack samt seiner Fracht ausstellt. Am Nachmittag erwartet Sie die beeindruckende Klosterabtei Bellapais, ein ehemaliges Prämonstratenserkloster aus dem 13. Jahrhundert. Eingebettet in die malerische Landschaft Nordzyperns, zählt Bellapais zu den schönsten gotischen Bauwerken der Levante und beeindruckt mit eleganter Architektur. Von der erhöhten Lage der Abtei aus genießen Sie zudem einen atemberaubenden Blick auf die Küste, das Meer und das umliegende Land. (F)
Tag 6
Tagesausflug auf die Halbinsel Karpaz
Sie starten frühmorgens zu einem Tagesausflug auf die Halbinsel Karpaz, eine weitgehend unberührte Region und ideal für Naturliebhaber. Mit ihren endlosen Stränden, Zypressenwäldern und erstaunlichen Tierwelt, darunter wilde Esel, ist die Karpaz-Halbinsel ein echtes Paradies für Wanderer und Fotografen. Die Fahrt entlang der herrlichen Küste führt Sie zunächst nach Sipahi, wo die beeindruckenden Fußbodenmosaike der Kirche Agios Trias aus dem 6. Jahrhundert zu bestaunen sind. Danach geht es weiter nach Dipkarpaz, einem Ort, in dem griechische und türkische Zyprioten in friedlicher Nachbarschaft leben. Dort besichtigen Sie die Agios-Philon-Kirche aus dem 4. Jahrhundert, einst Bischofssitz von Karpasia. An der östlichen Spitze der Halbinsel erreichen Sie das bekannte Andreas-Kloster, einen bedeutenden Wallfahrtsort der orthodoxen Gläubigen. Genießen Sie die vorbeiziehenden Panoramen während der Fahrt entlang der unberührten Südküste zum paradiesischen Golden Beach, einem Schutzgebiet, in das seit jeher Meeresschildkröten zur Eiablage kommen. (F)
Tag 7
Die Kreuzritterburg Sankt Hilarion und die geteilte Hauptstadt Nicosia
Zunächst erwartet Sie ein fantastischer Ausblick hoch oben auf der Kreuzritterburg St. Hilarion, welche über den Kyrenäischen Bergen auf 700 m Höhe thront. Im 11. Jahrhundert von den Byzantinern errichtet und später von den Franken weiter ausgebaut, war die imposante Festung Teil eines Systems von Verteidigungsanlagen, welche die Nordküste Zyperns schützten. Wer die Burg erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Ausblick und einem tiefen Einblick in die Geschichte belohnt. Am Nachmittag führt Ihre Reise in den türkischen Teil der Hauptstadt Nicosia, beginnend am Girne-Tor. Von hier geht es weiter zum Kloster der tanzenden Derwische, das heute als Museum dient und seine Besucher in die mystische Welt der Sufi entführt. Danach schlendern Sie durch die lebhafte Einkaufsstraße, vorbei an der Sophienkathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Weiter geht es zum Bazar und dem Büyük Han, einer imposanten Karawanserei aus der Zeit der osmanischen Herrschaft, welche jetzt ein kulturelles Zentrum mit Kunstgalerien und Cafés beherbergt. Am späten Nachmittag besuchen Sie das Derviş Paşa Konak, ein eindrucksvolles Bürgerhaus im klassischen osmanischen Stil, das die Architektur und den Lebensstil der damaligen Zeit widerspiegelt. (F)
Tag 8
Vom Barnabas-Kloster bis zur Altstadt von Famagusta
Sie besuchen das Barnabas-Kloster, eine bedeutende religiöse Stätte, die eng mit dem heiligen Barnabas, dem Gründer der zyprischen Kirche, verbunden ist. Das dazugehörige Ikonen- und Archäologische Museum beeindruckt mit einer Sammlung religiöser Kunstwerke und historischer Funde. Anschließend empfängt Sie das legendäre Salamis, einst größte Stadt im antiken Zypern. Hier können Sie das beeindruckende Thermengymnasium besichtigen, das mit beheizbaren Bädern ausgestattet war, sowie die gut erhaltene Latrinenanlage und das römische Theater. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen eines Altstadtrundgangs durch Famagusta. Der historische Teil der Stadt ist von einer venezianischen Wehrmauer aus dem 16. Jahrhundert umgeben, die damals zum Schutz vor den Osmanen errichtet wurde. Im Zentrum befindet sich die Nikolaus-Kathedrale, die einstige Krönungskirche der Lusignans und welche heute als Hauptmoschee dient. Ein Besuch des Varosha-Strandbereichs, einer ehemaligen Ferienzone, welche nach der türkischen Invasion 1974 unzugänglich wurde, zeugt von der dramatischen, jüngeren Geschichte Famagustas. (F)
Tag 9
Kreuzritterburgen und byzantinische Meisterwerke
Auf den Spuren der Kreuzritter wandeln Sie am heutigen Vormittag in Kantara, wo die gleichnamige Kreuzritterburg Sie erwartet. Der Aufstieg zur Burg wird mit einem spektakulären Ausblick belohnt: Von oben reicht der Blick über den Golf von Famagusta im Osten bis hin zur Karpaz-Halbinsel im Norden. Bei klarer Sicht können Sie sogar das türkische Festland am Horizont erahnen. Am Nachmittag fahren Sie entlang des Fünffinger-Gebirges zur Kirche Antiphonitis, versteckt gelegen im Alevkaya Forst. Die aus byzantinischer Zeit stammende Kirche ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fresken aus dem 12. und 14. Jahrhundert. Die Fresken bieten wertvolle Einblicke in die religiöse Kunst der damaligen Zeit und zeigen Szenen aus dem Leben Christi und der Heiligen. (F)
Tag 10
Tagesausflug nach Güzelyurt
Heute geht es in den Westen der Insel in die fruchtbare Gegend von Güzelyurt, deren Anblick durch Orangen- und Zitronenplantagen geprägt ist. Inmitten dieser Plantagen befindet sich das kleine Städtchen Güzelyurt mit der Kirche des heiligen Mamas. Der lokale Heilige ist vor allem als Schutzpatron der Steuerhinterzieher bekannt. Weiter westlich befinden sich die Ausgrabungen von Soli, einer römischen Siedlung, die ein gut erhaltenes römisches Theater und Überreste einer frühchristlichen Basilika umfasst. Noch weiter westlich können Sie den persischen Palast von Vouni besichtigen, der im 5. Jahrhundert v. Chr. errichtet wurde. Von diesem besonderen Ort aus bieten sich grandiose Ausblicke auf die Bucht von Güzelyurt, die Ausgrabungen von Soli und das Troodos-Gebirge. (F)
Tag 11
Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Nordzypern. Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie Ihre Heimreise antreten. (F)