Kloster Curchi

Moldau – Reise zu den Höhepunkten eines einzigartigen Landes

z. B. 8-tägige Privatreise in die noch unbekannte Republik Moldau

Reise anfragen

Ihr Geoplan-Ansprechpartner für diese Reise

Moldau – Reise zu den Höhepunkten eines einzigartigen Landes

z. B. 8-tägige Privatreise durch Moldawien ab 2.320 € pro Person im DZ

Diese Reise anfragenID: 68600

Willkommen in der kleinen, noch weitgehend als Reiseziel unbekannten Republik Moldau am Rande Europas – ein verborgenes Juwel im Herzen Europas! Entdecken Sie die unberührte Schönheit dieses faszinierenden Landes, welches nach einer bewegten Geschichte im Jahr 1991 die Unabhängigkeit erlangte und sich dem Besucher als Republik Moldau als Konglomerat aus verschiedenen Einflüssen aus den angrenzenden Nachbarstaaten präsentiert. Der westliche Teil orientiert sich kulturell eher an Rumänien und der östlicheTeil an Russland. Von den malerischen Hügeln und Weingütern bis hin zu historischen Städten wie Chișinău bietet Moldawien, wie die Republik auch genannt wird, eine Vielzahl an Erlebnissen, die sowohl Naturfreunde als auch Kulturinteressierte begeistern. Kommen Sie mit uns auf eine Reise in das unbekannte Moldawien – ein Land, das darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden!

 

Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1 Willkommen in Chișinău! Bei Ihrer Ankunft am Flughafen von Chișinău werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Anschließend lädt die aufregende Hauptstadt Moldawiens zu einer ersten Stadtrundfahrt ein. Mit ihren facettenreichen Museen, Kirchen und schönen Alleen besticht die kleine charmante Hauptstadt. Die imposante Kathedrale ist sicher eines der Highlights Chișinăus, der Stefan-Park bietet eine Oase inmitten des urbanen Treibens. Weitere Höhepunkte Ihrer heutigen Erkundungen sind die historische Post, das Theater und viele andere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ihr erster Tag in Moldawien klingt bei einem köstlichen Abendessen im traditionellen Restaurant „La Plăcinte“ genussvoll aus. (A) Tag 2 Moldawien erleben Nach dem Frühstück verlassen Sie Chișinău und fahren nach Cricova, wo Sie ein unterirdisches Stollensystem und erstaunlicherweise auch eine der größten Weinsammlungen der Welt besichtigen werden. Bei einer Weinprobe kommen Sie in den Genuss der lokalen Reben. In einer dem ökologischen Tourismus verschriebenen Pension erwarten Sie zum heutigen Mittagessen typische Spezialitäten und hausgemachter Wein, bevor Sie anschließend eines der Wahrzeichen Moldawiens entdecken: Das Höhlenkloster Orheiul Vechi. Es befindet sich im Herzen der gleichnamigen Kulturlandschaft und erzählt von der weit zurückreichenden Siedlungsgeschichte der Region. Das hiesige Museum ist definitiv ebenfalls einen Besuch wert. Ihr heutiges Ziel ist das Dorf Butuceni, wo Sie in einer Pension Natur und Alltag ganz nah kommen. (F M) Tag 3 Curchi, Clisova Noua und Soroca Die heutigen ausgewählten Kulturschätze Moldawiens bringen Ihnen die Kultur Moldawiens noch näher. Den Auftakt macht das Kloster Curchi, eines der wohl schönsten Gebäude Moldawiens. Nach diesen religiösen Einblicken erwartet Sie im Museum "Arta Rustica" in Clisova Noua Wissenswertes aus der traditionsreichen Kunst des Teppichwebens, die in Moldawien als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Nachdem Sie im „Old Fortress“-Restaurant zum Mittagessen eingekehrt haben, erkunden Sie anschließend Sorocas Sehenswürdigkeiten, wobei der Anblick der mittelalterlichen Festung sichelrich zu den Höhepunkten der Besichtigung gehören wird. Zurück in Butuceni, können Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen ausklingen lassen. (F M) Tag 4 Religiöse und kulinarische Schätze Heute erwartet Sie das Kloster Capriana: gegründet im Jahr 1429, war es über Jahrhunderte hinweg religiöses Zentrum und Residenz des moldauischen Erzbischofs. Das Kloster durchlief mehrere Umnutzungen und diente einst sogar als Tanzclub. Schließlich geht es weiter nach Micleuseni, wo Sie das "Honey House“ besuchen – von der Wabe bis zum fertigen Honig können Sie zwischen Museum und Imkerei Interessantes über die Bienenzucht und das Imker-Handwerk erfahren. Auch eine Verkostung darf selbstverständlich nicht fehlen, begleitet von einem köstlichen Mittagessen. Am Nachmittag tauchen Sie in Milesti Mici erneut in die Welt des moldawischen Weins ein und sind eingeladen, drei ausgewählte Weine aus dem umfangreichen Sortiment zu probieren. Nach diesem Impressionen kehren Sie mit vielseitigen Eindrücken eines abwechslungsreichen Tages zurück nach Chișinău. (F M) Tag 5 Gagauzia: Ein kulturelles Abenteuer in Comrat, Besalma und Ecaterinovca Ihr heutiges Ziel ist die autonome Region Gagauzia im Südwesten Moldawiens. Während einer Panoramatour in der Hauptstadt Comrat erfahren Sie mehr über die Gagauzianer – ein türkisches Volk, das sich im 19. Jahrhundert aus Bulgarien kommend hier ansiedelte und heute zur östlich-orthodoxen Kirche bekennt. Von Comrat aus geht es weiter nach Besalma, wo Sie das „Museum für Geschichte und Ethnografie D. Cara-Ciobanu“ besuchen. Das Haus beheimatet zahlreiche wertvolle Ausstellungsstücke, besonders beeindruckend ist die Sammlung an Originalfilmen, welche einen Einblick in die Zeit der Gagauzischen Kolonisation der Bugeac-Steppen bieten. Im Anschluss empfängt Sie Congaz, wo Sie in einem traditionellen Agro-Pensionshaus hausgemachte Spezialitäten der Gagauzischen Küche genießen können. Am Nachmittag erwartet Sie in Ecaterinovca das touristische Zentrum „Alter Hof Katharina". 2023 eröffnet, vereint dieser außergewöhnliche Ort die Geschichte und Kultur der Bessarabiendeutschen auf einzigartige Weise. Sie erfahren Wissenswertes über die Geschichte der deutschen Siedler in der Region, während Sie gleichzeitig die Aromen der traditionellen moldauischen Küche in einem Restaurant genießen können. Der Höhepunkt des Museumskomplexes ist die Kunstgalerie, in der Werke der Künstlerin Antonina Zaharia Casap ausgestellt sind. Am späten Nachmittag treten Sie die Rückreise nach Chișinău an. (F M) Tag 6 Klöster, Kultur und Wein – Eine Entdeckungsreise durch Moldawiens Schätze Zum Tagesauftakt begrüßt Sie heute das Kloster „Marta und Maria“ in Causeni, welches mit vier Kirchen und zwei Kapellen inmitten eines Waldes einen friedlichen Rückzugsort bietet. Das Kloster beherbergt eine Musikschule und organisiert spirituelle Camps im Sommer. Weiter geht es zur „Kirche der Himmelfahrt der Jungfrau“ in Causeni, die durch ihre teilweise unterirdische Lage und beeindruckenden Fresken besticht. Der Legende nach entstand diese besondere Architektur aufgrund eines osmanischen Edikts, welches die Bauhöhe begrenzte. Danach besuchen Sie das historische Weingut „Chateau Purcari“, eines der ältesten Weingüter des Landes. Dort wandeln Sie in legendären Weinkellern auf den Spuren des Weins und kosten vier Weine aus der Region. Ein köstliches Mittagessen rundet das Erlebnis ab. Zum Abschluss haben Sie die Möglichkeit, das „Castel Mimi“ zu besichtigen – eines der wohl schönsten Weinschlösser der Welt. Mit einer weiteren Weinverkostung und einem festlichen Abendessen beenden Sie den Tag und kehren nach Chișinău zurück. (F M A) Tag 7 Transnistrien – Eine Reise in die Vergangenheit Wer mag, kann heute an einer faszinierenden Reise in das geheimnisvolle Transnistrien teilnehmen. Die Region umfasst ein international nicht anerkanntes, ausschließlich von Russland gestütztes De-facto-Regime in Moldau. Ihre Erkundungen beginnen mit der Fahrt zur Festung Bendery (Tighina-Festung), die im 15. Jahrhundert unter der Herrschaft von Stefan dem Großen errichtet wurde. Die Festung zeugt von einer bewegten Geschichte, in der sich türkische und russische Truppen erbitterte Kämpfe lieferten. Sie fiel im frühen 19. Jahrhundert dauerhaft an das zaristische Russland. Besonders bemerkenswert ist das Gedenkplateau, das die schwedischen Truppen ehrt, die 1709–1713 unter König Karl XII. hier kämpften. Nach diesen historischen Impressionen geht es weiter in die „Hauptstadt“ Transnistriens – Tiraspol, wo Sie sich wie auf einer Zeitreise mitten in die Ära der ehemaligen Sowjetunion zurückversetzt fühlen. Bei einem Stadtrundgang präsentieren sich Ihnen das Lenin-Monument und andere Zeugen der sowjetischen Vergangenheit. Ihr Mittagessen genießen Sie in einem gemütlichen Café im „Back to USSR“-Stil, lassen Sie sich von der nostalgischen Atmosphäre in den Bann ziehen. Nach diesem historischen und kulinarischen Ausflug treten Sie den Rückweg nach Chișinău an, wo der Tag in einer modernen, aber doch von Geschichte durchdrungenen Stadt endet. (F M) Tag 8 Rückreise Heute heißt es Abschied nehmen von Moldawien. Ihr Fahrer bringt Sie zur passemdem Uhrzeit zum Flughafen von Chișinău, von wo aus Sie den Rückflug in Ihre Heimat antreten. (F)
Leistungen

Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen

  • Flüge in der Economy Class inklusive Steuern und Gebühren
  • 7 Übernachtungen in Hotels in der gewählten Kategorie
  • Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Private, lokale, deutschsprachige Reiseleitung gemäß Programm
  • Transfers und Ausflüge im privaten, klimatisierten Fahrzeug mit Fahrer
  • Sämtliche Eintrittsgelder bei den ausgeschriebenne Besichtigungszielen
  • Reiseliteratur
Termine

Privatreise zu Ihrem Wunschtermin

Wir organisieren diese Reise individuell und maßgeschneidert in Ihrem gewünschten Reisezeitraum.

Die Reise ist täglich durchführbar.

Preise

Preis pro Person im DZ

Superior
bei 2 Reisenden ab 2.320 €
bei 4 Reisenden ab 1.880 €

First Class
bei 2 Reisenden ab 2.420 €
bei 4 Reisenden ab 1.980 €

Deluxe
bei 2 Reisenden ab 2980 €
bei 4 Reisenden ab 2520 €

 

 

Tipps und Hinweise

Dieser Reisevorschlag kann auch ohne ein Besuch in Transnistrien arrangiert werden. Wir beraten Sie gern!