Kasbek, Georgien

Reise nach Armenien & Georgien

z.B. 15-tägige Privatreise zum Kleinen und Großen Kaukasus

Reise anfragen

Ihr Geoplan-Ansprechpartner für diese Reise

Reise nach Armenien & Georgien

z.B. 15-tägige Privatreise zum Kleinen und Großen Kaukasus ab 3.150 € pro Person im DZ

Diese Reise anfragenID: 52855
Reiseverlauf - Zusammenfassung

Der facettenreiche Kaukasus verzaubert Sie mit seiner jahrtausendealter Kultur, seinen einzigartigen Gebirgen und seinen malerischen Landschaften. Armenien ist eines der ältesten Länder der Welt, was sich in seiner Kultur besonders bemerkbar macht. Im Kloster Chor Wirap und im Tempel Garni können Sie in die Vergangenheit dieses einzigartigen Landes eintauchen. Ihre Weiterreise führt Sie in die moderne Hauptstadt Georgiens, Tbilissi, wo Sie die Metechikirche und die Narikala Festung entdecken. Neben beeindruckenden Berglandschaften erwarten Sie charmante Altstädte, Klöster und Kirchen sowie einzigartige Kulturschätze.

Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1 Flug nach Jerewan Tag 2 Ankunft in Jerewan Ankunft am frühen Morgen und Transfer in ihr Hotel. Mit Ihrem persönlichen Reiseleiter unternehmen Sie heute eine erste Stadtführung durch Jerewan, eine der ältesten Städte der Welt, älter als Rom. Nachdem Sie sich mit der Stadt ein wenig vertraut gemacht haben, besichtigen Sie das historische Museum. Danach steht der Zizernakaberd auf dem Programm, ein Hügel, auf dem sich das Mahnmal und das Museum für die Opfer des Genozides an den Armeniern im Jahre 1915 befinden. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. (F A) Tag 3 Jerewan - Etschmiadzin - Zvartnotz - Jerewan (60 km) Heute empfängt Sie mit Edschmiatsin das geistige Zentrum aller Armenier. Hier befinden sich die Hauptkathedrale und der Sitz des Oberhauptes der armenischen Kirche. Teilnahme an der Sonntagsliturgie. Unterwegs kehren wir zum Mittagessen ein. Auf dem Rückweg beeindrucken die Ruinen der majestätischen Palastkirche Zwartnots aus dem 7. Jahrhundert. Rückfahrt nach Jerewan. (F M) Tag 4 Jerewan - Amberd - Saghmosavank - Aschtarak - Jerewan (100 km) Nach dem Frühstück fahren Sie zur Festung Amberd, die einzige, noch relativ gut erhaltene Festung aus dem Mittelalter. Sie befindet sich auf einer Höhe von etwa 2.000 m hoch auf dem Berg Aragaz. Danach geht es weiter Richtung Aschtarak. Unterwegs besichtigen Sie die zwei Klosterkomplexe Saghmosavank und Howhannavank, die zu den schönsten Klöstern des Mittelalters zählen und sich an der wunderschönen Schlucht des Flusses Kasach befinden. Nach Ihrer Ankunft in Aschtarak beeindruckt die kleine Familienkirche Karmravor mit ihrem Ziegeldach aus dem 7. Jahrhundert. Rückfahrt nach Jerewan. (F M) Tag 5 Jerewan - Chor Virap - Noravank - Jerewan (250 km) Am Vormittag fahren Sie über die legendäre Seidenstraße in den Süden des Landes. Das Kloster Chor Wirap gilt als eine der heiligen Stätten der armenischen Apostolischen Kirche. Im Hintergrund des Klosters erhebt sich der biblische Berg Ararat - ein fantastisches Fotomotiv! Ihre Fahrt führt Sie weiter zum Kloster Noravank. Zudem besuchen Sie die Areni Höhle. Anschließend Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen in einem schönen Restaurant. (F A) Tag 6 Jerewan - Garni - Geghard - Sevansee - Dilijan (170 km) An diesem Tag führt Sie Ihr Weg zum heidnischen Tempel Garni, den einzigen griechischen Tempel in Armenien. Unterwegs können Sie vom Tscharentsbogen den Berg Ararat bewundern, den heiligen Berg der Armenier. Nicht weit vom Tempel Garni steht das faszinierende Höhlenkloster Geghard, eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens. Weiterfahrt zum Sewansee, dem größten See des Kaukasus, welcher herrlich blau in der Landschaft leuchtet. Freuen Sie sich auf die zwei kleinen Kirchen auf der Halbinsel. In einer von ihnen steht ein interessanter Kreuzstein aus dem 13. Jahrhundert. Schließlich besuchen Sie Noraduz, wo mehr als 900 Kreuzsteine aus verschiedenen Jahrhunderten zu sehen sind. Abendessen und Übernachtung in Dilidschan. (F A) Tag 7 Dilijan - Alaverdi - Sanahin - Haghpat - Sadakhlo - Tbilisi (235 km) Heute führt Sie Ihre Reise in den Norden des Landes. Die Stadt Alaverdi ist die letzte armenische Stadt, nahe an der georgischen Grenze. Die Straße nach Alaverdi führt an einer atemberaubenden Schlucht entlang. Nicht weit von Alaverdi befinden sich die zwei großen Klosterkomplexe Armeniens - Sanahin und Haghpat (UNESCO-Welterbe). Die armenisch-georgische Grenze erreichen Sie gegen 14 Uhr. Auf dem Weg in Georgiens dynamische Hauptstadt Tbilisi unternehmen Sie einen Abstecher nach Asureti, eine Ortschaft die 1818 von deutschen Siedlern unter dem Namen Elisabeththal gegründet wurde. Nach dem Zimmerbezug im wohl interessantesten Hotel der Stadt und Zeit zum Frischmachen begeben Sie sich auf eine erste Erkundung der Stadt mit einem Spaziergang über die Rustaveli Avenue zum Freiheitsplatz. Über den Blumenmarkt und vorbei am Palast der georgischen Präsidentin erreichen Sie den Flohmarkt an der trockenen Brücke. Von hier aus geht es ein kurzes Stück weiter in ein hervorragendes Restaurant in einer ehemaligen Altstadtvilla. Beim Abendessen lernen sie traditionelle Gerichte moderner interpretiert kennen und können sich in herrlicher Atmosphäre auf ihre weitere Reise einstimmen sowie Details der kommenden Zeit besprechen. Nach dem Essen spazieren Sie durch das abendliche Viertel Neu-Tiflis, das im 19. Jh. von deutschen Bewohnern und Architekten geprägt wurde. (F A) Tag 8 Tbilisi - Mtzkheta - Tbilisi (70 km) Kurze Fahrt und Besuch des Metekhi Plateau mit dem Reiterstandbild des Stadtgründers König Wachtang vor den Hügeln mit den Häusern in traditioneller Bauweise. Dann Aufstieg (zwischendurch kurze steile Abschnitte sowie teilweise einige Treppen) vom Meidan Platz durch die typisch verwinkelten Gassen hinauf zur Statue Mutter Georgiens und der Festung Narikala mit Wurzeln im 4. Jh. Sowohl unterwegs als auch von hier oben aus bieten sich herrliche Fotomotive und beste Ausblicke. Abfahrt mit der Seilbahn und zurück zum Meidan. Dann geht es weiter in die alte georgische Hauptstadt Mtzkheta (UNESCO Welterbe) vor den Toren der Stadt. Besuch des Jvari Kloster oberhalb des Flusstals und des spirituellen Zentrums des Landes, der Svetitskhoveli Kathedrale. Zu Mittag kehren Sie im Privathaus einer einheimischen Familie ein. Sie verkosten zwei Weine und genießen ein Glas nach Wahl zum traditionellen Mittagstisch. Dann geht es zurück nach Tbilisi und Sie besuchen das Monument georgischer Geschichte. Wieder in der Altstadt entdecken Sie mehr von der wieder aufblühenden georgischen Hauptstadt und ihrer spannenden Geschichte als Kreuzpunkt von Orient und Okzident, von Nord und Süd. Gelegen an damals sieben europäisch-asiatischen Handelswegen, wurde Tbilisi ab den 1120er Jahren zu einer der reichsten Städte des Mittelalters. Marco Polo berichtete, es gäbe hier eine "herrliche Stadt namens Tiflissi..." Sie erkunden die Gassen der Altstadt mit zahlreichen Weinbars, der Sioni Kathedrale in der sich das Weinrebenkreuz der hl. Nino befindet und vielen weiteren nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Kaleidoskop Haus oder dem Gabriadze Theater. (F M) Tag 9 Tbilisi - Ananuri - Gudauri - Stepantsminda (150 km) Nach dem Frühstück besuchen Sie das weitläufige Areal der Sameba Kathedrale. Es folgt ein kurzer Spaziergang durch das urtypische Altstadtviertel Avlabari, bevor es nun hinauf in das Hochgebirge geht. Über die alte georgische Heerstraße kommen sie zur Wehrkirche Ananuri am Jinvali-Stausee. Vom Skiort Gudauri aus nehmen Sie die neue Seilbahn über den Kreuzpass in Richtung Stepantsminda und unternehmen eine kurze leichte Wanderung zu den Gveleti Wasserfällen nahe der Dariali Schlucht (↑↓ 200m, ca. 1 h, leicht). (F A) Tag 10 Stepantsminda Nach dem Frühstück fahren wir hinauf zum Gergeti Dreifaltigkeitskloster, dass sich auf gut 2200 m unterhalb des Gipfels des Kazbek (5054 m) befindet, an den der Legende nach Prometheus gefesselt wurde. Auf Wunsch Abstieg durch das Dorf und dann Fahrt mit Geländewagen durch das Snotal in die Siedlung Juta. Von hier folgt ein steiler, aber nicht sehr langer Aufstieg und dann eine weitgehend eben verlaufende Wanderung in Richtung des Berges Chaukhi (↑↓ 400m, ca. 3-3.5 h, leicht). Picknick unterwegs. (F M) Tag 11 Stepantsminda - Alaverdi - Iqalto - Telavi - Tsinandali  (200 km) Nach dem Frühstück vis a vis des Kazbeks begeben Sie sich in die wichtigste georgische Weinregion um mehr über die 8000 Jahre alten Weinbautraditionen auf diesem Gebiet zu erfahren (UNESCO Welterbe und Guinnessbuch der Rekorde). Besuch der Alaverdi Kathedrale inmitten des Alasanitals. Die Mönche pflegen hier im Garten je einen Vertreter von über 120 Einheimischen Rebsorten. Hernach erkunden Sie die Iqalto Klosterakademie. Dann geht es zu einem Familienbetrieb, der die für den traditionellen Weinbau erforderlichen Tonkrüge Quevri herstellt. Hier verkosten sie auch ein Glas Chacha (georgischer Grappa). Zimmerbezug und Zeit zum Frischmachen. Am Abend besuchen Sie ein nahegelegenes Weingut für eine Führung in den Weinkellern sowie eine vergleichende Weinprobe (traditionelle Quevri vs. konventionell moderne Herstellung). (F) Tag 12 Tsinandali - Gremi - Nekresi - Kvareli - Akhalsopeli - Sighnaghi (120 km) Besuch des Fürstenhauses in Tsinandali und weiter zur Zitadelle Gremi, einzig erhaltenes Relikt einer einst von den Persern zerstörten Handelsstadt an der alten Seidenstraße. Danach besuchen wir das ehemalige Verwaltungszentrum der Region, das heute nur noch aus dem Nekresi Klosterkomplex oberhalb der Talebene besteht. In Kvareli erfolgt eine Besichtigung des Khareba Weintunnels mit einer kleinen Weinprobe. Miitagessen in einem Garten von Einheimischen im Dorf Akhalsopeli. Dann geht es in die romantische Kleinstadt Sighnaghi oberhalb des Alasanitals. Besuch des Museums des hier heimischen Malers Pirosmani und Spaziergangt durch die schmalen Gassen entlang der alten Wehrmauer. (F M) Tag 13 Sighnaghi - Bodbe - Tbilisi  (110 km) Kurze Fahrt zum Nonnenkloster Bodbe in dem die heilige Nino begraben liegt, die Georgien im 4. Jh. christianisierte. Dann geht es zurück nach Tbilisi. Hier besuchen sie ein von brachial-beeindruckender Architektur aus Sowjetzeiten geprägtes Wohnviertel sowie zum Mittag ein Restaurant, dass sich in einer ehemaligen Wohnung im Stadtteil Saburtalo befindet. Für ihren zweiten Aufenthalt in Georgiens Hauptstadt haben wir ein schönes Boutiquehotel oberhalb der Altstadt gewählt, von wo aus sie sich bestens auf weitere eigene Entdeckungen am heutigen Abend und dem morgigen Vormittag machen können. Besuch des Schwefelbäderviertels, dem die Stadt ihren Namen als "die warme Stadt" verdankt. Hier wurden Bräute beschaut, mehrtägige Hochzeiten gefeiert, Geschäfte abgeschlossen und Treffen mit Feinden abgehalten. Als 1795 die Perser die Stadt eroberten, soll der impotente, auf Heilung hoffende Schah Aga Mohammed Khan eines der Bäder aufgesucht haben. Es nützte nichts - und so befahl er, die Stadt zu verwüsten. (F M) Tag 14 Tbilisi - Gori - Uplistsikhe - Ateni - Tbilisi (210 km) Auffahrt mit der Standseilbahn Funikular hinauf zum Berg Mtazminda, dem heiligen Berg. Dann geht es nach Gori, wo ein kurzer Stopp am Geburtshaus des Diktators Stalin, dass sich neben einem ihm gewidmeten makabren Museum befindet, erfolgt. Im Anschluss besuchen sie die antike Höhlenstadt Uplistsikhe oberhalb eines Zweigs der alten Seidenstraße. In der Nähe befindet sich inmitten der Wälder die Kirche Atenis Sioni die als eine der schönsten des Landes gilt. Nach der Besichtigung besuchen sie hier einen Winzer, der die nur hier heimische und seltene Rebsorte Atenuri zu speziellen Weinen verarbeitet. Zurück in Tbilisi freie Zeit oder auf Wunsch weitere Erkundungen. Zum Abschiedsabendessen geht es in ein typisch Georgisches Restaurant mit Musik und Tanz. (F A)
Tag 15 Abreise
Leistungen

Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen

  • Flüge ab/bis Deutschland in der Economy Class inklusive Steuern und Gebühren
  • 14 Übernachtungen in Hotels der ausgewählten Kategorie
  • Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F=Frühstück, M= Mittagessen, A=Abendessen) sowie 1 Flasche Wasser täglich/pro Person
  • Private, durchgehende, deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
  • Transfers, Rundreise und Ausflüge im privaten klimatisierten Fahrzeug
  • Sämtliche Eintrittsgelder bei den ausgeschriebenen Besichtigungszielen
  • Reiseliteratur
Termine

Privatreise zu Ihrem Wunschtermin

Wir organisieren diese Reise individuell und maßgeschneidert in Ihrem gewünschten Reisezeitraum.

Diese Reise ist täglich durchführbar.

Preise

Preis pro Person im DZ

First Class: 
bei 2 Reisenden ab 3.150 €
bei 4 Reisenden ab 2.890 €

Deluxe:
bei 2 Reisenden ab 3.490 €
bei 4 Reisenden ab 3.250 €

Aufpreis Business Class-Flüge: ab 450 €

Tipps und Hinweise

Tipp
Jeden Sonntag findet in Edschmiatsin die heilige Messe statt, die armenischen Gebete werden überwiegend als Gesänge rezitiert.