Hethiter Relief, Hattuscha

Türkei Reise: Juwelen der Schwarzmeerküste

z. B. 14-tägige privat geführte Reise zum historischen Erbe Anatoliens

Reise anfragen

Ihr Geoplan-Ansprechpartner für diese Reise

Türkei Reise: Juwelen der Schwarzmeerküste

z. B. 14-tägige privat geführte Reise zum historischen Erbe Anatoliens ab 7.990 € pro Person im DZ/bei 2 Reisenden

Diese Reise anfragenID: 68220

Die türkische Schwarzmeerküste zählt zu den faszinierendsten Ecken Anatoliens und vereint atemberaubende Natur mit einer reichen Geschichte, die von den Hethitern über die Byzantiner bis hin zu den Osmanen reicht. Auf ihren Spuren erkunden Sie die eindrucksvollen Facetten dieser Kulturlandschaft und lüften von den historischen Wurzeln der Region bis zu den Berglandschaften des Kackar-Gebirges die Geheimnisse Anatoliens. Antike Städte, osmanische Handelszentren und mittelalterliche Klöster säumen Ihren Weg, die malerische Küstenlandschaft und herzliche Gastfreundschaft der Bewohner sind Ihr Begleiter. Seien es die Ruinen Hattuschas oder die Teeplantagen von Rize – diese Reise begeistert mit ihrer Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Lassen Sie sich von der Schönheit und den Geheimnissen des türkischen Schwarzmeerraums verzaubern!

Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1 Anreise Heute beginnt Ihre Reise an die Schwarzmeerküste und Sie fliegen nach Ankara. Nach Ihrer Ankunft werden Sie bereits von Ihrem Reiseleiter erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Unternehmen Sie doch nach einer kurzen Erfrischungspause einen ersten Orientierungsspaziergang oder genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Tag 2 Hattuscha – Auf den Spuren der Hethiter Der heutige Ausflug führt Sie in die antike Stadt Hattuscha, einst die Hauptstadt des Hethitischen Großreichs und heute ein UNESCO-Weltkulturerbe. Durch das beeindruckende Löwen- und Königstor gelangen Sie in die Stätte hinein und gewinnen einen ersten Eindruck von der alten Kultur der Hethiter. Die unterirdische Poterne, ein geheimer Tunnel, wurde vermutlich für militärische Zwecke genutzt. Der imposante Königspalast, einst das Zentrum politischer und religiöser Macht, stellt einen Glanzpunkt Ihrer Besichtigung Hattuschas dar. Nach diesen Impressionen geht es zurück nach Ankara, um das Grabdenkmal von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer der modernen Türkei, zu besuchen. (F) Tag 3 Über Eskipazar nach Safranbolu Ihre Reise führt Sie weiter zu historischen Stätten und faszinierenden Kulturschätzen. Heute erwartet Sie die historische Region Eskipazar, welche für ihre antiken Ruinen und eine atemberaubende Landschaft bekannt ist. Dort begeistern die Überreste der antiken Stadt Hadrianopolis, das einst ein bedeutendes Zentrum der Region war. Die Ruinen zeugen von der ursprünglichen Größe der Stadt und bieten einen spannenden Einblick in das Leben der Menschen zu dieser Zeit. Nach dieser Erkundung setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Safranbolu, welches aufgrund seiner perfekt erhaltenen osmanischen Architektur heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt verströmt mit ihren malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und traditionell restaurierten Häusern einen nostalgischen Charme, der Sie in die Vergangenheit zurückversetzt. Bei einem Rundgang durch Safranbolu beeindrucken Cinci Han, eine der bedeutendsten Karawansereien der Region, und der Cinci Hamam, ein prachtvolles Badehaus. Ihr Tag endet mit einem Bummel über den Safran Bazaar, wo Sie nicht nur den namensgebenden Safran, sondern auch viele andere lokale Produkte entdecken können, die Safranbolu zu einem wichtigen Handelszentrum machten. (F) Tag 4 Amasra – Perle am Schwarzen Meer Am Morgen brechen Sie zu einem Ausflug in die geschichtsträchtige Küstenstadt Amasra auf, herrlich gelegen am Schwarzen Meer. Nach Ihrer Ankunft erkunden Sie die Amasra-Burg, die einst von den Römern erbaut und später von Byzantinern und Osmanen erweitert wurde. Von dort aus genießen Sie einen überwältigenden Ausblick. Anschließend besuchen Sie die Große Insel und die Kaninchen-Insel, die durch eine historische Brücke mit der Halbinsel verbunden ist. Ein Spaziergang durch die charmanten Gassen führt Sie vorbei an traditionellen Holzhäusern und kleinen Kunsthandwerksläden. (F) Tag 5 Rotes Gold und osmanische Baukunst Den Auftakt Ihrer heutigen Erkundungen macht das malerische Dorf Davutovası, bekannt für seine Safranproduktion. Nach einem kurzen Aufenthalt setzen Sie Ihre Fahrt fort nach Kasaba und besichtigen die historische Mahmutbey-Moschee, welche als Holzmoschee 2023 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde und ihre Besucher mit ihrer Architektur und Geschichte in den Bann zieht. Am Nachmittag erreichen Sie Kastamonu, das sich harmonisch in die einzigartige Natur des Schwarzmeergebiets schmiegt und durch seine historische Bedeutung besticht. Kastamonu ist bereits seit Jahrtausenden besiedelt und gehört zu den herausragendsten Zentren osmanischer und türkischer Architektur. (F) Tag 6 Amasya – Historische Schätze am Yeşilirmak Heute besuchen Sie Amasya, malerisch gelegen am Fluss Yeşilirmak und von sanften Hügeln umrahmt. Ihr Rundgang beginnt mit einem der schönsten Highlights der Stadt – den Felsengräbern der Könige von Pontus. Diese monumentalen Gräber sind in die steilen Felsen der umliegenden Klippen gemeißelt und bieten einen faszinierenden Einblick in die Bestattungspraktiken der antiken Region Pontus. Im Stadtmuseum von Amasya gewährt Ihnen die Ausstellung tiefergehende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Nach Ihrem Rundgang durch Amasya setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Samsun und wandeln im hiesigen Bandırma Dampfschiff-Museum auf den Spuren der türkischen Geschichte. (F) Tag 7 Entlang der Schwarzmeerküste – Ünye und Ordu Sie verlassen Samsun und setzen Ihre Reise entlang der Schwarzmeerküste fort, wobei Sie einen Halt in Ünye einlegen. Diese ruhige Küstenstadt lädt zu einem entspannten Spaziergang durch die Altstadt ein, deren Highlight sicherlich die Ünye-Burg ist, deren Silhouette auf einem Hügel über der Stadt thront und von wo aus sich ein grandioser Ausblick bietet. Danach geht es weiter nach Ordu, idyllisch an der Schwarzmeerküste gelegen und geprägt von atemberaubender Natur und einer lebendigen Atmosphäre. Üppige Haselnusshaine zieren die Umgebung, da ein Großteil der weltweiten Haselnussproduktion in Ordu stattfindet. Ein besonderer Höhepunkt ist der Boztepe-Hügel, der sich bequem mit der Seilbahn erreichen lässt. Von dort aus genießen Sie einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt, das Schwarze Meer und die die Ordu umgebenden grünen Hügel. (F) Tag 8 Trabzon Nach Ihrer Ankunft in Trabzon steht der Besuch der Hagia Sophia auf dem Programm, einem der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt. Dieses architektonische Meisterwerk aus dem 13. Jahrhundert wurde ursprünglich als byzantinische Kirche erbaut und erlebte im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Umwandlungen – so wurde sie als Moschee und später als Museum, dann wieder als Moschee genutzt. Sie werden von der prachtvollen Architektur und den gut erhaltenen Fresken begeistert sein. (F) Tag 9 Architekturwunder Sumela-Kloster Trabzon ist bekannt als das Tor zum Kloster Sumela, hoch oben in den Bergwelten des Zigana-Gebirges gelegen. Erhaben thront es in den Felsen des Pontischen Gebirges auf einer Höhe von 340 m über dem satten Grün des Altındere-Tals. Seit 2023 ist das Kloster wieder vollständig geöffnet. Das Kloster gehört zu den ältesten Kirchen des Christentums und befindet sich im Stadtteil Maçka von Trabzon. Lassen Sie sich in den Bann ziehen von diesem altehrwürdigen Meisterwerk der Architektur. Der Legende nach wurde das Kloster im 4. Jahrhundert von zwei Mönchen aus Athen gegründet. Das Kloster entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Wallfahrtsort für Christen und Muslime gleichermaßen. Während Ihres Besuchs können Sie die herrliche Architektur des Klosters bestaunen. Besonders schön anzusehen sind die gut erhaltenen Wandmalereien, welche biblische Szenen darstellen und einen anschaulichen Eindruck von der religiösen Kunst vergangener Jahrhunderte vermitteln. (F) Tag 10 Natur, Tee und Technik Nach all den historischen Impressionen der vergangenen Tage tauchen Sie heute in die genussvollen Welten der türkischen Kulinarik ein, genauer gesagt, in die Welt des Schwarzen Tees, dem berühmten Nationalgetränk der Türkei und Symbol türkischer Gastfreundschaft. Ob im Café, beim Einkaufsbummel oder als herzliches Willkommensritual – der Tee ist aus dem Alltag des Landes nicht wegzudenken. Sie besuchen eine der größten Teeproduktionsstätten der Türkei und erfahren aus erster Hand, wie der berühmte türkische Tee angebaut, geerntet und verarbeitet wird. Anschließend erwartet Sie ein Spaziergang durch das reizvolle Firtina-Tal, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen durch das spektakuläre Coruh-Tal, eine der beeindruckendsten Schluchten der Türkei. Unterwegs passieren Sie den Deriner-Staudamm, ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst und einer der höchsten Staudämme der Welt. Am Abend erreichen Sie Artvin, die ideale Basis für Ihre weiteren Entdeckungen. (F) Tag 11 Das Königreich Tao-Klardschetien Das Kackar-Gebirge weiß mit versteckten Kulturschätzen aus dem mittelalterlichen georgischen Königreich Tao-Klardschetien zu begeistern, welche Ihnen entlang des malerischen Coruh-Flusses heute begegnen. Die beiden Dörfer Barhal und Dörtkilise beheimaten zwei ehemalige Klosterkirchen aus dem 10. Jahrhundert, welche einst Zentren des georgischen Christentums waren und heute als Moscheen genutzt werden. In Ishan erwartet Sie die berühmte Ishan-Kathedrale, deren Ursprünge bis in das 7. Jahrhundert zurückreichen. Ihre Kuppel, getragen von Vierungspfeilern, beeindruckt mit filigraner Architektur und dem geschickt in Szene gesetzen einfallenden Licht, welches dem Raum eine fast mystische Atmosphäre verleiht. (F) Tag 12 Entlang des Tortum-Sees zu historischen Klöstern Heute fahren Sie entlang des malerischen Tortum-Sees, wo Sie unberührte Natur und spektakuläre Ausblicke genießen können. Ihr erster Halt ist Ösk Vank, ein ehemaliges Kloster aus dem 10. Jahrhundert. Die Ruinen der beeindruckenden Kreuzkuppelkirche lassen die einstige Bedeutung dieses religiösen Zentrums erahnen und faszinieren mit majestätischer Architektur. Anschließend besuchen Sie die Haho-Kirche, die ebenfalls aus dem 10. Jahrhundert stammt. Aufgrund ihrer Nutzung als Moschee ist sie besonders gut erhalten und ein außergewöhnliches Beispiel für das Zusammenspiel von christlicher und islamischer Geschichte. Am Abend erreichen Sie Erzurum, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können. (F) Tag 13 Erzurum Erzurum, die größte Stadt Ost-Anatoliens, ist ein Zentrum der türkisch-islamischen Geschichte und bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Bei einem Rundgang erkunden Sie die im 14. Jahrhundert errichtete Yakutiye-Medrese. Ursprünglich als theologisches Seminar genutzt, beherbergt sie heute ein Museum, das Kunst und Geschichte der Region eindrucksvoll präsentiert. Außerdem besichtigen Sie die Cifte Minareli Medrese, ein Wahrzeichen Erzurums und eines der bedeutendsten seldschukischen Bauwerke. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Anlage besticht durch majestätische Doppeltürme und reiches Dekor. Den Schlusspunkt setzt Ulu Camii, eine der ältesten Moscheen der Region. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und spiegelt mit ihrem schlichten, aber eindrucksvollen Design die frühe islamische Architektur Ost-Anatoliens wider. (F) Tag 14 Abreise Mit vielen spannenden Eindrücken im Gepäck treten Sie den Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug an. (F)
Leistungen

Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen

  • Flüge in der Economy Class inklusive Steuern und Gebühren
  • 13 Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie
  • Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Private, lokale deutschsprachige Reiseleitung
  • Ausflüge und Transfers im privaten, klimatisierten Fahrzeug mit Fahrer
  • Seilbahnfahrt an Tag 7
  • Sämtliche Eintrittsgelder bei den ausgeschriebenen Besichtigungszielen
  • Reiseliteratur
Termine

Privatreise zu Ihrem Wunschtermin

Wir organisieren diese Reise individuell und maßgeschneidert in Ihrem gewünschten Reisezeitraum.

Diese Reise ist täglich durchführbar.

Preise

Preise pro Person im DZ

First Class
bei 2 Reisenden ab 7.990 €
bei 4 Reisenden ab 4.890 €

Deluxe
bei 2 Reisenden ab 8.890 €
bei 4 Reisenden ab 5.490 €

Aufpreis Business Class-Flüge:
ab 1.400 € pro Person

Tipps und Hinweise

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Stopover in Istanbul zu verlängern und die faszinierende Metropole zwischen Europa und Asien zu entdecken.