Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1
Ankunft und private Stadtführung in Ibiza-Stadt
Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrem Fahrer zu Ihrem Hotel gebracht. Im Anschluss wartet ein ganz besonderes Erlebnis auf Sie: Eine private Stadtführung durch die Altstadt von Ibiza. Ihre Reiseleitung nimmt Sie mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch Dalt Vila, die Altstadt, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dort erwarten Sie atemberaubende Panoramablicke und ein wahres Schatzkästchen aus Geschichte und Geheimnissen, das auf mehr als 2.500 Jahre zurückblicken kann. Die engen, gewundenen und steilen Gassen dieser malerischen Stadt bieten unzählige Überraschungen. Es empfiehlt sich, bequeme Schuhe zu tragen, um die charmanten Pflasterstraßen in Ruhe zu erkunden. Genießen Sie die Pausen in den hoch aufragenden Stadtmauern und lassen Sie sich von den weitläufigen Terrassen auf jeder Ebene verzaubern – ein einzigartiges Erlebnis in der „Hochstadt“, wie Dalt Vila übersetzt heißt. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur Ibizas und lassen Sie sich von dieser besonderen Stadtführung in den Bann ziehen.
Tag 2
Entdeckungen im Norden Ibizas
Heute begeben Sie sich gemeinsam mit Ihrer privaten Reiseleitung auf einen unvergesslichen Ganztagesausflug, bei dem Sie die verborgenen Schönheiten und kulturellen Highlights im Norden der Insel erkunden werden. Charmante Orte erwarten Ihren Besuch, darunter Santa Eulalia, das idyllische Cala San Vicente, San Juan und das traditionsreiche San Miguel. Erleben Sie Ibiza von seiner ruhigeren, authentischen Seite und erkunden Sie traumhafte, abgeschiedene Buchten, die nur wenige kennen, und genießen Sie einen entspannenden Spaziergang entlang der Wasserlinie. (F)
Tag 3
Karibik-Flair auf den Balearen: Optionale Bootstour nach Formentera
Genießen Sie heute die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder gehen Sie in Eigenregie auf Erkundungstour. Ibiza hat so einiges zu bieten, was sich noch zu entdecken lohnt. Wer mag, macht sich auf, bei einem optionalen Bootsausflug die kleine Nachbarinsel Formentera zu erkunden. Formentera vermag mit einer ganz besonderen Schönheit zu faszinieren, fühlt man sich dort doch ein wenig wie in der Karibik, so kristallklar ist das Meer und herrlich fein sind die Strände. Sie werden sehen, die kleine Insel bietet viel Raum und Ruhe zum Entspannen. Ihr erfahrener Kapitän begrüßt Sie und macht sich bereit, Sie auf eine seetüchtige Reise zu entführen. Dann heißt es Leinen los und Sie segeln entlang der wunderschönen Küste. Die sich bietenden Panoramen lassen leicht nachvollziehen, was Formentera so besonders macht und warum die Insel bei ihren Besuchern immer wieder einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Mit einem Kapitän, der die Insel wie seine Westentasche kennt, steuern Sie die schönsten Orte an, allen voran atemberaubende Strände mit türkisblauem Wasser – ideal, um die Seele baumeln zu lassen. Sie haben die Wahl: Entspannen Sie bei einem stilvollen Catering an Bord und genießen Sie ein erfrischendes Bad im Meer oder lassen Sie sich von Ihrem Kapitän zu einem exquisiten Restaurant führen, um eine Meeresfrüchte-Paella in elegantem Ambiente zu genießen. Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihrem Geschmack. Nach einem unvergesslichen Erlebnis auf dem Wasser erwartet Sie ein privater Transfer zurück nach Ibiza, um diesen Tag stilvoll ausklingen zu lassen. (F)
Tag 4
Die größte Insel der Balearen – Mallorca
Privater Transfer zum Flughafen mit anschließendem Inlandflug von Ibiza nach Mallorca. Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Genießen Sie den Komfort und Luxus, der auf Sie wartet, und machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen halbtägigen Ausflug durch Palma de Mallorca, um in das pulsierende Herz der Inselhauptstadt einzutauchen. Spazieren Sie durch die charmanten Gassen der Altstadt und lassen Sie sich von den historischen Innenhöfen alter Paläste verzaubern, die einen Einblick in die Geschichte und Architektur von Palma bieten. Die beste Gegend zum Einkaufen und Flanieren ist der Plaza de la Reina – umgeben von eleganten Geschäften und Cafés, die zum Verweilen einladen. Die gotische Festung Bellver Castle, eine der wenigen kreisförmigen Burgen in Europa, wurde im 14. Jahrhundert von König Jaume II. von Mallorca errichtet und diente vom 18. Jh. bis zur Mitte des 20. Jhs. als Militärgefängnis. Heute ist sie ein bedeutendes Wahrzeichen der Insel und beherbergt das Historische Museum von Palma, welches faszinierende Einblicke in die Geschichte bietet. Nicht weniger berühmt ist die prächtige Kathedrale Santa Maria von Palma, auch bekannt als La Seu. Diese gotische Meisterleistung wurde auf dem Gelände einer früheren arabischen Moschee erbaut. Direkt neben der Kathedrale befindet sich der Palast der Almudaina – einst der Palast der Könige von Mallorca. Heute fungiert er als Museum und beheimatet eine beeindruckende Sammlung an Wandteppichen aus der königlichen Teppichfabrik. (F)
Tag 5
Mallorca auf eigene Faust
Ein freier Tag auf Mallorca bietet unzählige Möglichkeiten, die Insel in all ihrer Schönheit auf eigene Faust zu entdecken. Beginnen Sie Ihre Erkundungen mit einem entspannten Frühstück in einem der charmanten Cafés von Palma. Danach können Sie noch tiefer in die Sehenswürdigkeiten von Palma und seiner Umgebung eintauchen. Besuchen Sie noch einmal ausgiebig die Kathedrale La Seu und unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des stimmungsvollen Hafens. Anschließend lohnt sich auch eine Fahrt entlang der Küste, um an einem der idyllischen Strände wie Cala Millor oder Es Trenc zu entspannen. Wer es abenteuerlicher mag, unternimmt eine Wanderung im Tramuntana-Gebirge und genießt überwältigende Ausblicke auf die Landschaft. Mit einem delikaten Abendessen aus frischen Meeresfrüchten und einem Glas mallorquinischen Wein klingt der heutige Tag aus – ein perfekter Abschluss für einen unvergesslichen Tag auf dieser traumhaften Insel. (F)
Tag 6
Westküste: Soller und die Tramuntana-Bergkette
Nach den Erkundungen der letzten Tage stehen heute die Höhepunkte der mallorquinischen Westküste auf dem Programm. Die pittoresken Dörfchen Valldemossa, Deia und Soller präsentieren sich Ihnen daher bei dem heutigen privaten Ausflug von ihrer schönsten Seite. Den Auftakt macht Valldemossa: Umgeben von den majestätischen Gipfeln der Sierra de Tramuntana, gehört dieser Ort zu den malerischsten auf Mallorca. Lassen Sie sich von der bezaubernden Atmosphäre des Dorfes in den Bann ziehen und machen Sie Halt, um die königliche Kartause zu besichtigen – ein ehemaliges Kloster, das im 19. Jh. zum Rückzugsort des polnischen Komponisten Frédéric Chopin und der französischen Schriftstellerin George Sand wurde. Nach dem Besuch von Valldemossa geht es weiter zum Aussichtspunkt von Na Foradada, wo Sie einer der spektakulärsten Blicke auf die Nordwestküste Mallorcas erwartet. Von dort aus geht es weiter nach Deia, malerisch vor den imposanten Bergen der Serra de Tramontana gelegen. Dann fahren Sie weiter entlang einer wunderschönen kurvenreichen Küstenstraße bis in das Soller-Tal. Dieses Tal beherbergt zahlreiche alte Dörfer, die inmitten von Oliven-, Orangen- und Zitronenplantagen eingebettet sind. Schließlich erreichen Sie Port Soller, einen malerischen Hafen mit engen, verwinkelten Gassen und charmanten Häusern. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Soller, eine reizvolle Stadt, in der sich ein Bummel durch das historische Zentrum lohnt. Hier erwarten Sie wunderschöne Jugendstilgebäude, schmiedeeiserne Balkone und kunstvolle Holzintarsien an Türen und Fenstern – ein Juwel der mallorquinischen Architektur. Ein Gourmet-Mittagessen, bei dem Sie die lokale Gastronomie der Region genießen können, begleitet von lokalen Weinen, rundet diesen Ausflug kulinarisch ab. (F M)
Tag 7
Kulinarische Entdeckungsreise im Herzen der Insel
Heute machen Sie sich auf in das Inselinnere, wo Sie Ihr nächstes Hotel empfängt. Im Pla-Gebiet sind Sie in einem malerischen Dorf zu einem privaten fünfstündigen Koch-Wotrkshop eingeladen, mit welchem Sie sich auf eine kulinarische Reise zu den Aromen und Spezialitäten Mallorcas begeben werden. In der idyllischen, ruhigen Atmosphäre dieser Region, umgeben von weiten Feldern und den charakteristischen Windmühlen Mallorcas, war einst die „Speisekammer“ von Palma. Sie war berühmt für ihre Fülle und Qualität der dort angebauten Produkte. Bei einem Willkommens-Aperitif zu Beginn Ihres Koch-Workshops können Sie dem Geschmack Mallorcas auf die Spur kommen und genießen einige typische Inselprodukte – darunter Sobrassada, mallorquinischer Käse, Mandeln, Oliven und Honig. Anschließend bereiten Sie nach traditionellen Rezepten, die die Köchin von ihrer Großmutter überliefert bekam, ein komplettes Menü aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert zu. Während des Workshops lauschen Sie faszinierenden Geschichten aus der Vergangenheit Mallorcas und dem Leben im Dorf, sodass Sie nicht nur kulinarische, sondern auch kulturelle Einblicke gewinnen. Und natürlich endet keine Mahlzeit ohne Wein! Nach dem Zubereiten genießen Sie das selbst gekochte Festmahl, begleitet von exzellentem lokalen Wein, frisch gebrühtem Kaffee und einem traditionellen Verdauungsschnaps – ein wahrer Genuss für alle Sinne. (F M)
Tag 8
Konzert in den Drachen-Höhlen
Die Tropfsteinhöhlen Cuevas del Drach an der Ostküste Mallorcas in der Nähe von Porto Cristo zählen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Mallorcas und zweifellos auch zu den wohl beeindruckendsten Höhlen, die man so besuchen kann. Die sogenannten Drachen-Höhlen erstrecken sich über 1.200 m Länge und reichen bis zu 25 m tief unter die Erde. Im Inneren befindet sich der Lago Martel, welcher zu den größten unterirdischen Seen der Welt zählt. In diesem unterirdischen mystischen Ambiente finden täglich klassische Musikdarbietungen statt, bei denen Musik von Caballero, Chopin und Offenbach erklingen – ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber. Nach dem Konzert können Sie bei einer kurzen Bootsfahrt auf dem See die magische Atmosphäre der Höhlen noch einmal auf sich wirken lassen. Nach diesem eindrücklichen Erlebnis fahren Sie weiter nach Porto Cristo, einer geschützten Bucht, die mit einem wunderschönen, weitläufigen Sandstrand und flachem Wasser zum Entspannen einlädt. Porto Cristo ist ein natürlicher Hafen, der sowohl für die Fischerei als auch für den Wassersport genutzt wird. Trotz der Modernisierung hat der Ort seinen natürlichen Charme bewahren können und verströmt daher eine entspannte, authentische Atmosphäre. Genießen Sie Ihre Freizeit, essen Sie in einem der gemütlichen Restaurants, entspannen Sie am Strand oder erfrischen Sie sich im klaren Wasser. Als krönenden Abschluss haben Sie die Gelegenheit, die Perlenfabrik in Manacor zu besuchen, wo Sie mehr über die einzigartige Kunst der Herstellung biologischer Perlen erfahren können – eine echte Besonderheit auf Mallorca. (F)
Tag 9
Paradiesische Entspannung
Genießen Sie einen Tag der vollkommenen Entspannung in Ihrem luxuriösen Hotelrefugium auf Mallorca, bevor es am nächsten Tag zurück nach Hause geht. Lassen Sie sich am Pool nieder, nippen Sie an erfrischenden Cocktails und genießen Sie die Freiheit, den Tag ganz nach Ihrem Tempo zu gestalten. Wer nach einem Hauch von Abenteuer sucht, kann sich auf individuell zugeschnittene Ausflüge freuen, die nach Ihren Wünschen organisiert werden können. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem exquisiten Gourmet-Mittagessen im hoteleigenen Restaurant, bevor Sie den Nachmittag in der warmen Sonne ausklingen lassen. Wenn der Abend naht, erwartet Sie ein romantisches Dinner – der perfekte krönende Abschluss eines Tages voller Ruhe, Genuss und purer Verwöhnung in diesem malerischen mallorquinischen Paradies. (F)
Tag 10
Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von den Balearen. Sie werden zu passender Uhrzeit vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. Rückflug in Ihre Heimat. (F)