Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1
Einschiffung in Moskau
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Moskau werden Sie zum Hafen gefahren. Anschließend Einschiffung und Willkommenszeremonie. Die Brot- und Salzzeremonie ist ein über 1.000 Jahre alter slawischer Brauch, bei dem ein Gastgeber seine Gäste mit einem runden Brotlaib auf einem Brettchen - bedeckt mit einem bestickten Handtuch und gekrönt mit einem kleinen Salzbehälter - willkommen heißt. Brot war das am meisten verbreitete Lebensmittel in der slawischen Welt, während Salz ein Symbol für Freundschaft ist und eines der wertvollsten Lebensmittel im alten Russland war. Der Besucher salzte und aß ein Stück Brot, während jemand anderes ein Begrüßungsritual vorführte. Diese Zeremonie steht für Freundschaft und Gastfreundlichkeit. Abendessen und Übernachtung an Bord. (A)
Tag 2
Panoramatour Moskau mit Kreml
AIm heutigen Tag erhalten Sie einen Überblick über die russische Hauptstadt. Sie laufen die breiten Alleen und die berühmte Twerskaja-Straße entlang auf die Sperlingsberge - die beeindruckende Lomonossow-Universität immer im Blick. Von den Sperlingsbergen aus kann man das eindrucksvolle Panorama der Stadt bewundern. Es folgen ein Besuch des Victory Parks und ein Stopp vor dem Nowodewitschi-Kloster mit seinem See, Tschaikowskys Inspiration zu "Schwanensee". Mittagessen im Restaurant. Am Ufer der Moskwa nähern Sie sich dem historischen Zentrum bis fast zum Weißen Haus, dem Regierungsgebäude der Russischen Föderation. Sie werden auch die Arbat Straße passieren, eine belebte Fußgängerstraße mit dem Spitznamen "Moskauer Montmartre" - so genannt wegen der zahlreichen Künstler, die einst in der Gegend lebten und wegen der Maler, die heute die Straße bevölkern. Sie kommen an der Christ-Erlöser-Kathedrale vorbei, am Parlamentsgebäude (Duma), am Bolschoi-Theater und sehen schließlich die imposante Fassade des Lubjanka, Sitz des KGB. Weiter geht es durch die Gassen des alten Kaufmannsviertels Kitai-Gorod mit seinen zahlreichen kleinen Kirchen bis hin zum Roten Platz, zweifellos einer der schönsten Plätze der Welt und von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Nachmittags besuchen Sie den Kreml. Die Moskauer Festung, die Wiege der Stadt, war die Hauptfestung des Landes und ist von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet worden. Im 12. Jahrhundert erbaut, erhielt sie ihre heutige Form jedoch erst im 15. Jahrhundert. Willkommensabendessen an Bord. (F M A)
Tag 3
Uglitsch
Heute erreichen Sie auf der Rostropovic die Stadt Uglitsch, etwa 92 km nördlich von Moskau gelegen. Sie besuchen den Uglitscher Kreml. Im Inneren der Festung sehen Sie mit den Gemächern des Prinzen den ältesten Teil. Ferner besuchen Sie die Verklärungskathedrale mit ihrer aufwändigen Innendekoration sowie den Belfried, die Duma und, als berühmtestes Bauwerk, die Demetrioskirche. (F M A)
Tag 4
Goritsy
Ankunft in Goritsy und Besuch des Kirillo-Beloserski Klosters, eines der ältesten Kloster in Russland. Der Weg zum Klöster führt Sie durch das landschaftlich reizvolle nördliche Russland mit seinen Hügeln, Wäldern und Seen. Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Kloster von dem Mönch Kirill von Beloserski als religiöses, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Nordrusslands gegründet. Innerhalb des Klosters besichtigen Sie das Ikonen-Museum, eine der weltweit angesehensten Sammlungen an Graphiken und Exponaten aus Stein. (F M A)
Tag 5
Kishi
Sie legen an der Insel Kishi (UNESCO-Welterbe) an, eine von vielen Inseln in der Region Karelien am nördlichen Ende des Onegasees. Kishi ist voller architektonischer Schätze - ein wahres Fest für die Augen und nicht umsonst eines der beliebtesten Touristenziele in Russland. Zwei Holzkirchen aus dem 18. Jahrhundert sowie ein achteckiger Glockenturm in einer Holz-Einfriedung haben Kishi weltweit bekannt gemacht. Das Schmuckstück dieser "Sammlung" ist zweifellos die Verklärungskirche, ein Holzbau, der von 22 silbernen Zwiebeltürmen gekrönt wird, die eine Art Pyramide bilden. Außerdem entdecken Sie auf Kishi die älteste Windmühle Russlands, typische Holzhäuser und Scheunen und sogar ein traditionelles russisches Badehaus, eine Banya. (F M A)
Tag 6
Mandrogi
Auf Ihrer Reise in Richtung St. Petersburg erreichen Sie heute Mandrogi am Ufer des Svir. Der Svir verbindet den Onegasee mit dem Landogasee. Der Ort, der im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war, ist 1996 mit großer Sorgfalt im Stil traditioneller karelischer Architektur wieder aufgebaut worden. Viele Häuser aus der Region wurden hergebracht und dienen jetzt als "Freilichtmuseum". Zum Mittag erwartet Sie ein traditionelles Schaschlik-BBQ. (F M A)
Tag 7
Willkommen in St. Petersburg
Heute legen Sie in St. Petersburg an, "Russlands Fenster nach Europa". Auf Ihrer geführten Erkundungdtour lernen Sie das Lebensgefühl der Stadt sowie das historische Zentrum mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten kennen. Sie bummeln den Nevskij Prospekt entlang und sehen historische Gebäude wie die Anichkov-, Stroganov- und Beloselsky-Belozersky-Paläste, die lutherische, die katholische und die armenische Kirche; die orthodoxe Kasaner Kathedrale, die Eliseev-, Singer- und Mertens-Häuser und die berühmte Erlöserkirche. Danach besichtigen Sie das Haus Peter des Großen und die Insel Wassiljewski mit Ihren sehenswerten Bauten. Sie sehen außerdem die Admiralität (Werft) mit ihrer imposanten vergoldeten Kuppel, das Konservatorium und das Mariinsky Theater am Theaterplatz. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die prachtvolle Eremitage, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in St. Petersburg; sie wurde 1764 von Katharina der Großen gegründet. Heute beherbergt das Museum fast drei Millionen Objekte und einzigartige Sammlungen. (F M A)
Tag 8
Ende Ihrer Flusskreuzfahrt
Nach dem Frühstück Ausschiffung und Transfer zum Flughafen. (F)