Blick auf Belgrad

Serbien – Im Herzen des authentischen Balkans

z. B. 13-tägige privat geführte Reise durch Serbien

Reise anfragen

Ihr Geoplan-Ansprechpartner für diese Reise

Serbien – Im Herzen des authentischen Balkans

z. B. 13-tägige Privatreise ab 6.720 € pro Person im DZ

Diese Reise anfragenID: 69640

Serbien zählt zu den kulturell reichsten und stolzesten Ländern Europas. Seit Jahrhunderten wird es gleichermaßen von Einflüssen aus Ost und West geprägt. Oft verkannt, präsentiert sich das Land als stolzer Bewahrer tief verwurzelter Traditionen, mit einer starken nationalen Identität und einer faszinierenden, vielschichtigen Geschichte.
Auf dieser besonderen Kulturreise tauchen Sie tief in das Herz Serbiens ein, um die Vielfalt und den Charakter des „echten“ Serbiens zu entdecken. Die Reise führt vom pulsierenden Belgrad über geschichtsträchtige Orte in Ostserbien bis hin zu antiken römischen Ausgrabungsstätten, spirituellen Klöstern, traditionsreichen Weinkellern und liebevoll gepflegtem Kunsthandwerk.

Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1 Willkommen in Belgrad! Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Lassen Sie die ersten Eindrücke auf sich wirken, indem Sie einen ersten Spaziergang unternehmen. Tag 2 Auf den Spuren Belgrads Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie eine eindrucksvolle Panoramafahrt zum Weißen Palast im eleganten Stadtteil Dedinje. Der Weiße Palast wurde auf persönliche Anordnung von König Alexander I. mit seinen privaten Mitteln erbaut und diente als Residenz für seine Söhne – Kronprinz Peter (den späteren König Peter II), Prinz Tomislav und Prinz Andrej. Auf dem Weg dorthin passieren Sie einige der größten Stadien Osteuropas. Weiter geht es zum Karadjordje-Park sowie zur beeindruckenden St.-Sava-Kathedrale, der größten orthodoxen Kirche auf dem Balkan. Anschließend haben Sie Zeit für ein Mittagessen ganz nach Ihrem Geschmack. Am Nachmittag fahren Sie vorbei am Nationalparlament, der Belgrader Stadtversammlung, dem Pionir-Park und dem zentral gelegenen Terazije-Platz, bevor Sie in Ihr Hotel einchecken. Nach einer kurzen Verschnaufpause nehmen Sie an einem geführten Spaziergang durch das lebendige Zentrum von Belgrad teil. Sie passieren dabei bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Nationalmuseum, das Nationaltheater, die belebte Knez-Mihailo-Straße, die Residenz der Prinzessin Ljubica, die Kathedrale des Erzengels Michael, das Museum der Serbisch-Orthodoxen Kirche, den historischen Kalemegdan-Park mit der Belgrader Festung, das Siegesdenkmal, die Kirche St. Petka und den Uhrturm von Belgrad. Der Kalemegdan-Park erzählt auf einzigartige Weise die wechselvolle Geschichte der Stadt und gilt heute als ein lebendiges Museum unter freiem Himmel. Ihr Spaziergang endet im charmanten, bohèmehaften Viertel Skadarlija, wo Sie bei einem traditionellen Abendessen in einem lokalen Restaurant den Tag ausklingen lassen. Übernachtung in Belgrad. (F A) Tag 3  Zwischen spiritueller Ruhe und lebendiger Stadt Am Morgen treffen Sie Ihre Reiseleitung und fahren zum Fruska-Gora-Nationalpark, bekannt für seine 35 orthodoxen Klöster. Sie besuchen die beeindruckenden Klöster Krušedol und Velika Remeta. Danach erwartet Sie ein traditionelles Mittagessen im idyllischen Ethno-Dorf „Šumski Raj“ (Waldparadies). Anschließend Fahrt nach Sremski Karlovci, einer charmanten Barockstadt am Fuße des Fruska-Gora-Gebirges, nur 57 Kilometer von Belgrad entfernt. Trotz ihrer geringen Größe ist die Stadt ein bedeutendes Zentrum serbischer Geschichte, Kultur und Weintradition. Sie passieren die Patriarchenresidenz, das berühmte Gymnasium und den Brunnen „Die vier Löwen“. Weiter geht es zur Festung Petrovaradin am Donauufer, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert mit einem weitläufigen Tunnelnetz, das sich teilweise unter der Donau erstreckt. Zum Abschluss besuchen Sie Novi Sad, die lebendige Hauptstadt der Vojvodina. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt sehen Sie die Kathedrale des Heiligen Georg, das Serbische Nationaltheater, die Mariä-Himmelfahrts-Kathedrale sowie den Freiheitsplatz mit Rathaus und neugotischer Kathedrale. Im Nachgang können Sie noch Novi Sad selbstständig erkunden, bevor es wieder zurück nach Belgrad geht. Übernachtung in Belgrad. (F M) Tag 4 Oplenac & Orasac – Orte, die Serbiens Geschichte prägten Heute erwartet Sie eine Reise in die bewegte Geschichte Serbiens: Sie fahren nach Topola, einst Zentrum königlicher Macht und Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse. Hoch über der Stadt besuchen Sie die prachtvolle St.-Georgs-Kirche auf dem Oplenac-Hügel – ein strahlendes Mausoleum der Dynastie Karadjordjević, in dem sechs Generationen des Königshauses ihre letzte Ruhe gefunden haben. Gleich nebenan befindet sich das ehemalige Wohnhaus von König Peter I., das heute als Museum spannende Einblicke in das Leben der serbischen Monarchie gibt. Nach einer kleinen Pause haben Sie Gelegenheit, die kulinarische Seite Serbiens kennenzulernen: Topola zählt zu den besten Weinregionen des Landes. In der königlichen Weinkellerei erwarten Sie historische Tropfen – darunter Weißer Burgunder aus dem Jahr 1931. Eine Verkostung ist auf Wunsch möglich. Im Anschluss besuchen Sie Orasac – ein symbolträchtiger Ort der serbischen Freiheitsbewegung. In der Maricevica-Schlucht wurde 1804 Karadjordje zum Anführer des ersten serbischen Aufstands gegen die osmanische Herrschaft gewählt. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Belgrad. Übernachtung in Belgrad. (F) Tag 5
Entdeckungsreise durch den Osten Serbiens Der heutige Tag führt Sie in die faszinierende Landschaft Ostserbiens – dorthin, wo Geschichte, Natur und Mythos aufeinandertreffen. Erste Station ist die majestätische Festung Golubac, ein mittelalterliches Bollwerk hoch über der Donau. Malerisch am Eingang der berühmten Đerdap-Schlucht gelegen, bietet die Burg nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch spannende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Am Nachmittag tauchen Sie ein in die Welt der ältesten Siedlung Europas: Lepenski Vir. An diesem mystischen Ort am Donauufer lebten bereits vor über 8.000 Jahren Menschen – in einer organisierten Gemeinschaft mit eigener Architektur, Kunst und Spiritualität. Die einzigartige Kultur von Lepenski Vir bestand über zwei Jahrtausende hinweg und gilt als eine der Wiegen der europäischen Zivilisation. Auf der Weiterfahrt nach Kladovo genießen Sie zwei kurze Stopps an atemberaubenden Aussichtspunkten im Nationalpark Đerdap – ideale Gelegenheiten für unvergessliche Fotos. Am Abend erreichen Sie Kladovo, ein ruhiges Städtchen an der Donau. Übernachtung in Kladovo. (F) Tag 6 Bootsfahrt durch das Eiserne Tor & Besuch von Felix Romuliana Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Naturerlebnis: Abfahrt nach Tekija, wo Sie an Bord eines Bootes gehen und eine rund zweistündige Fahrt durch den spektakulärsten Abschnitt der Donau genießen. Entlang der imposanten Derdap-Schlucht – auch bekannt als „Eisernes Tor“ – erleben Sie die beeindruckende Kraft der Natur aus nächster Nähe. Von Bord aus sehen Sie die berühmte Tabula Traiana, eine in den Felsen gemeißelte lateinische Inschrift zu Ehren des römischen Kaisers Trajan – nur vom Fluss aus sichtbar. Kurz darauf erblicken Sie das riesige Steinrelief des Dakerkönigs Decebal, das in die Felswand gehauen wurde. Hier verengt sich die Donau dramatisch – an der schmalsten Stelle des gesamten Stroms – und durchquert die Abschnitte „Großer“ und „Kleiner Kessel“ (Kazan), die zu den beeindruckendsten Naturlandschaften Europas zählen. Anschließend fahren Sie weiter nach Zaječar, wo Sie Zeit für ein individuelles Mittagessen haben. Am Nachmittag besuchen Sie die antike Kaiserstadt Felix Romuliana bei Gamzigrad – ein archäologisches UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ruinen des prachtvollen Kaiserpalastes mit Mosaiken, Tempeln und Lavabrunnen zeugen vom Machtbewusstsein seines Erbauers, Kaiser Galerius, der sich hier – in seiner Heimatregion – zur Ruhe setzen wollte. Hoch über dem Palast, auf einem Hügel, liegt seine letzte Ruhestätte. Zum Abschluss des Tages fahren Sie weiter nach Niš, eine der ältesten Städte Europas. Übernachtung in Nis. (F) Tag 7 Von Niš über die Teufelsstadt nach Vrnjačka Banja – Kultur und Naturerlebnis Sie beginnen Ihre Entdeckungen in Niš, die Stadt mit stolzer Vergangenheit war einst das römische Naissus, der Geburtsort Kaiser Konstantins des Großen und bedeutender Knotenpunkt an der antiken Via Militaris. Bei einem geführten Rundgang begegnen Sie steinernen Zeugen dieser Geschichte: der imposanten Festung von Niš und der bewegenden Schädelstätte „Ćele Kula“, einem stillen Mahnmal des serbischen Aufstands gegen die osmanische Besatzung. Danach bleibt Zeit für ein individuelles Mittagessen und einen Spaziergang durch das charmante Kazandžijsko Sokače – eine gepflasterte Altstadtgasse mit Werkstätten, Cafés und orientalischem Flair, das noch heute an die osmanische Epoche erinnert. Am Nachmittag öffnet sich das Tor zur Spätantike: Mediana, die kaiserliche Residenz Konstantins, erwartet Sie mit kunstvollen Mosaiken, Säulen und den Überresten einer luxuriösen römischen Villa – ein beeindruckendes Zeugnis der einstigen Größe des Römischen Reiches. Anschließend Fahrt zur Teufelsstadt (Đavolja Varoš) – einer Landschaft wie aus einem Märchen. Über 200 steinerne Erdpyramiden ragen zwischen dichten Wäldern in den Himmel, flankiert von zwei Quellen mit sehr hohem Mineralgehalt. Die mystische Stimmung dieses Naturphänomens bleibt unvergessen. Zum Abschluss des Tages erreichen Sie den traditionsreichen Kurort Vrnjačka Banja. Übernachtung in Vrnjačka Banja. (F) Tag 8 Kulturelle Schätze und multikulturelle Vielfalt
Nach dem Frühstück im Hotel starten Sie zu einer beeindruckenden Kulturreise mit dem Besuch des Klosters Žiča aus dem 13. Jahrhundert. Dieses bedeutende Kloster war Krönungsort serbischer Könige und Sitz des Erzbistums. Weiter geht es zum majestätischen Kloster Studenica, eingebettet in das wunderschöne Golija Biosphärenreservat, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Gegründet im 12. Jahrhundert von Großfürst Stefan Nemanja, entwickelte sich Studenica unter der Leitung seines Sohnes, des Heiligen Sava – des ersten serbischen Erzbischofs – zu einem wichtigen kulturellen, künstlerischen und spirituellen Zentrum. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Novi Pazar, einer faszinierenden multikulturellen Stadt, in der muslimische und orthodoxe Gemeinschaften seit Jahrhunderten zusammenleben. Mit über 30 geschützten Kulturdenkmälern war Novi Pazar im Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum an wichtigen Kreuzungspunkten. Übernachtung in Novi Pazar. (F) Tag 9 Klöster, Schluchten und Bergidylle Heute erwartet Sie ein Tag voller Geschichte und beeindruckender Landschaften. Zuerst besuchen Sie das UNESCO-Welterbe Kloster Sopoćani aus dem 13. Jahrhundert – berühmt für seine faszinierenden Fresken, die Sie in eine andere Zeit entführen. Anschließend erwartet Sie das ehrwürdige Kloster Durđevi Stupovi, eines der ältesten serbischen Heiligtümer, das im 12. Jahrhundert vom Gründer der berühmten Nemanjiden-Dynastie, Stefan Nemanja, erbaut wurde – ein spiritueller Ort voller Geschichte und Bedeutung. Ihre Reise führt Sie weiter zum malerischen Berg Zlatibor. Unterwegs machen Sie Halt an einem spektakulären Aussichtspunkt über die Uvac-Schlucht, wo sich der Fluss in sanften Schleifen durch eine atemberaubende, smaragdgrüne Landschaft windet – ein Anblick, der Sie garantiert begeistern wird. Nutzen Sie die Gelegenheit für unvergessliche Fotos! Am See genießen Sie eine Pause mit herrlichem Blick auf das Wasser. Danach bringt Sie die Fahrt zum Kurort Zlatibor. Übernachtung in Zlatibor. (F) Tag 10 Ein Tag im Nationalpark Tara Sie setzen Ihre Reise in eine der schönsten Naturregionen Serbiens fort: den Tara-Nationalpark, ein wahres Paradies aus Wäldern, Seen und stiller Wildnis. Tara gilt als das waldreichste Gebiet des Landes – ein Ort, an dem die Natur noch unberührt scheint. Ihr erster Halt ist Mokra Gora und das charmante Ethno-Dorf Mećavnik (auch „Drvengrad“ genannt), das vom Regisseur Emir Kusturica auf einem Hügel wie eine kleine Stadt erbaut wurde. Mit Toren, Straßen, Plätzen, Kino, Kirche, Markt, Sportanlagen und Restaurants besitzt dieses Dorf alles, was eine Stadt braucht – liebevoll aus Holz errichtet und voller Atmosphäre. Im Anschluss erwartet Sie eine ganz besondere Erfahrung: eine nostalgische Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn „Šarganska osmica“, benannt nach der Form einer Acht, die die Bahnlinie durch die dicht bewaldeten Berge zieht – ein Erlebnis wie aus einer anderen Zeit. Weiter geht es zum malerischen Zaovinsko-See, der nicht nur durch seine natürliche Schönheit besticht, sondern auch als Fundort der berühmten Pančić-Fichte gilt – einer endemischen Tannenart, die vom Botaniker Josif Pančić entdeckt wurde und als „Königin der europäischen Nadelbäume“ gilt. Nach einem Spaziergang durch die herrliche Natur und einer Pause fahren Sie weiter zum spektakulären Aussichtspunkt Banjska Stena, einem der bekanntesten Panoramapunkte des Landes. Von hier genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den Perućac-Stausee, die mächtige Drina-Schlucht und das Gebiet Osata in Bosnien. Übernachtung in der Region Tara. (F) Tag 11 Von Flusslegenden und Klosterschätzen Sie verlassen die idyllische Bergwelt des Tara-Nationalparks und begeben sich auf die Rückreise Richtung Belgrad – mit eindrucksvollen Zwischenstopps, die noch einmal die Vielfalt Serbiens zeigen. Ihr erster Halt ist das berühmte Drina River House – eine kleine Holzhütte auf einem Felsen mitten im Fluss. Dieses weltweit bekannte Fotomotiv steht sinnbildlich für die Verbundenheit des Menschen mit der Natur und wurde zum heimlichen Wahrzeichen der Region Bajina Bašta. Anschließend besuchen Sie das historische Kloster Rača aus dem 13. Jahrhundert, das einst eine bedeutende geistige und kulturelle Stätte war. Hier wurden serbische Herrscher, Adelige und Geistliche beigesetzt. Besonders berühmt war das Kloster für sein Scriptorium, die sogenannte „Schule von Rača“, in der Mönche zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert liturgische, wissenschaftliche und literarische Werke aus dem Altgriechischen übersetzten und kunstvoll abschrieben. Auf dem Rückweg nach Belgrad legen Sie eine Pause in der charmanten Stadt Valjevo ein, bevor Sie am Abend in der serbischen Hauptstadt ankommen. Übernachtung in Belgrad. (F) Tag 12 Resava, Ravanica und das Vermächtnis der Fürsten Nach dem Frühstück im Hotel beginnt ein Tag, der Sie tief in das geistige und kulturelle Erbe des mittelalterlichen Serbiens führt. Erstes Ziel ist das imposante Kloster Manasija, das zwischen 1407 und 1418 vom serbischen Despoten Stefan Lazarević errichtet wurde. In einer Zeit zwischen Niederlage und neuer Hoffnung ließ der Fürst diesen Ort nicht nur als religiöses Zentrum erbauen, sondern auch als Festung mit mächtigen Mauern und Wehrtürmen. Hier wirkte auch die berühmte Resava-Schule, in der Mönche Manuskripte abschrieben, übersetzten und mit kunstvollen Miniaturen verzierten – ein kulturelles Zentrum von europäischem Rang. Anschließend besuchen Sie die eindrucksvolle Resava-Höhle, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Serbiens, mit faszinierenden Felsformationen, die über Millionen von Jahren entstanden sind. Inmitten der malerischen Landschaft genießen Sie anschließend eine entspannte Mittagspause. Am Nachmittag besuchen Sie das ehrwürdige Kloster Ravanica, erbaut im späten 14. Jahrhundert von Fürst Lazar, einem der bedeutendsten Herrscher der serbischen Geschichte. Die Klosterkirche zur Himmelfahrt Christi gilt als Meilenstein in der Entwicklung der serbischen Architektur, Skulptur und Freskenkunst. Ravanica war über Jahrhunderte hinweg geistiges Zentrum und ein Ort nationaler Identität. Übernachtung in Belgrad. (F) Tag 13  Heimreise Genießen Sie Ihr Frühstück, bevor Ihr Fahrer Sie zum Flughafen bringt. (F)
Leistungen

Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen

  • Flüge in der Economy Class inklusive Steuern und Gebühren
  • 12 Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie
  • Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Private, durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung gemäß Programm
  • Transfers und Ausflüge im privaten, klimatisierten Fahrzeug mit Fahrer
  • Sämtliche Eintrittsgelder bei den ausgeschriebenen Besichtigungszielen
  • Reiseliteratur
Termine

Privatreise zu Ihrem Wunschtermin

Wir organisieren diese Reise individuell und maßgeschneidert in Ihrem gewünschten Reisezeitraum.
Die Reise ist täglich durchführbar.

Preise

Preis pro Person im DZ

Superior
bei 2 Reisenden ab 6.720 €
bei 4 Reisenden ab 4.200 €

First Class
bei 2 Reisenden ab 7.140 €
bei 4 Reisenden ab 4.480 €

Deluxe
bei 2 Reisenden ab 8.600 €
bei 4 Reisenden ab 5.460 €

Tipps und Hinweise

Sie können diese Reise auch bequem mit anderen Ländern des Balkans kombinieren.