z.B. 16-tägige Privatreise nach Südafrika inkl. Besuch der Viktoriafälle


Reise nach Simbabwe: Naturjuwele für Safariliebhaber
z.B. 13-tägige Fly-In-Safari von Victoria Falls via Hwange-Nationalpark, Kariba-Stausee und Mana-Pools-Nationalpark
Ihr Geoplan-Ansprechpartner für diese Reise
Reise nach Simbabwe: Naturjuwele für Safariliebhaber
z.B. 13-tägige Fly-In-Safari von Victoria Falls via Hwange-Nationalpark, Kariba-Stausee und zum Mana-Pools-Nationalpark ab 5.840 € p.P. im DZ
Diese Reise anfragenID: 55473Einst als Kornkammer Afrikas reich und berühmt, sind heute vor allem die imposanten Viktoriafälle ein bekannter Magnet Simbabwes. Aber wer hat schon mal die Namen Hwange und Mana-Pools gehört? Bei echten Safarikennern schlagen die Herzen höher, denn unterwegs zwischen weiten Steppen, dichtem Busch oder entlang der See- und Flussufer kreuzen sich Ihre Wege nicht selten mit denen der tierischen Bewohner, ob groß oder klein. Kleine, aber feine Safari-Camps und Lodges garantieren eine persönliche Wohlfühlatmosphäre und der Kariba-Stausee sorgt als idyllische Oase mit Weitsicht für Entspannung zwischendurch. Vielfältiger kann eine Safari wohl kaum sein!
Tag 2 Ankunft an den Viktoriafällen Ihre Reise beginnt direkt mit einem (wortwörtlich) großen Highlight Afrikas. Angekommen in Victoria Falls, werden Sie von Ihrem Fahrer begrüßt und zu Ihrem Hotel gefahren. Der kleine beschauliche Ort liegt direkt an den berühmten Viktoria-Wasserfällen, welche einst von David Livingstone nach der britischen Königin Victoria benannt wurden. „Mosi-oa-Tunya“ heißt in der Sprache der Einheimischen „donnernder Rauch“, welcher auch aus 30 km Entfernung zu sehen und nicht zu überhören ist. Am Nachmittag lohnt sich ein kleiner Rundgang entlang der Fälle, von deren Aussichtpunkten sich ständig neue Perspektiven und Panoramen bieten – und fantastische Fotomotive!
Tag 3 Panorama-Flug im Kleinflugzeug zum Hwange-Nationalpark Am heutigen Tag erleben Sie die Natur Simbabwes aus der Vogelperspektive. Vielleicht dreht Ihr Pilot noch eine Extrarunde über die Fälle, bevor es weiter südlich zum Hwange-Nationalpark geht. Nicht selten werden Sie an der Landpiste neben Ihrem Fahrer auch von Pavianen und Gazellen empfangen. Ihre Anfahrt zum komfortablen Camp wird mit ein wenig Glück schon Ihre erste Safari. Vor allem in der Trockenzeit zwischen Mai und Oktober tummelt sich an den letzten verbleibenden Wasserlöchern das wilde Leben. Rechtzeitig vor Sonnenuntergang erkunden Sie im offenen Geländewagen die Umgebung auf der Suche nach Elefanten, Löwen und Co. (F M A)
Tag 4-5 Buschabenteuer im Hwange-Nationalpark Weitläufige Savanne, Buschland, urige Mopanewälder und tiefblaue Wasserlöcher gehören zum kontrastreichen Bild des Hwange-Nationalparks. Der Park ist das größte natürliche Reservat Simbabwes und bietet Platz für über 100 Säugetierarten und knapp 400 Vogelarten. Große Büffelund Elefantenherden folgen je nach Jahreszeit, auch aus dem Nachbarland Botswana, ihren natürlichen Routen auf der Suche nach Wasserstellen. Sie entdecken die verborgenen Ecken des Parks zu Fuß oder im Geländewagen. Erfahrene Guides der Lodges nehmen Sie mit auf aufregende Ausflüge und zeigen Ihnen die Spuren der Wildtiere. Die gesammelten Eindrücke lassen sich am besten beim Sonnenuntergang mit einem Sundowner-Getränk verarbeiten. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Komfort Ihrer Lodge. (F M A)
Tag 6 Weiterflug zum Kariba-Stausee Heute erleben Sie nach der trockenen Landschaft des Hwange einen kontrastreichen Szenenwechsel: im Kleinflugzeug fliegen Sie ganz bequem zur Flugpiste des Matusadona-Nationalparks. Alles verwandelt sich vom saftigen Grün in ein tiefes Blau, das bis zum Horizont reicht. Ihr wunderbares kleines Camp befindet sich in direkter Ufernähe des Kariba-Stausees. Lässt man den Blick über die Wasseroberfläche gleiten, lassen sich die Zeichen der „versunkenen Wälder“ erkennen, die bei der Flutung des Sees entstanden. Angekommen im Camp, lassen Sie den Tag entspannt ausklingen. (F M A)
Tag 7-8 Kariba-Stausee und Matusadona-Nationalpark An den kommenden Tagen entscheiden Sie sich für Abenteuer ganz nach Ihrem Geschmack. Die Lage am Seeufer bietet Ihnen das Beste aus zwei Welten: Tiere im Busch als auch am Seeufer! Die vielschichtige Umgebung zieht nicht nur die Big Five an. Neben Elefanten, Nashörnern, Büffeln, Löwen und Leoparden lassen sich viele Krokodile und Herden von Flusspferden sowie zahlreiche Antilopenarten blicken. Bequem sind Safaris im halboffenen Geländewagen oder per Boot, aber das Besondere hier sind Safaris zu Fuß. Im Hintergrund die malerische Szenerie der Matusadona-Berge, im Vordergrund Elefanten oder Flusspferde ganz nah, Ihr Puls wird in die Höhe schnellen. Auch Vogelliebhaber kommen auf Ihre Kosten mit über 240 verzeichneten Vogelarten in der Region. (F M A)
Tag 9 In luftigen Höhen zu den Mana-Pools Nach entspannten und dennoch aufregenden Tagen fliegen Sie in luftige Höhen und erhaschen noch einen letzten Ausblick auf den KaribaStausee, bevor Sie Ihr letztes Safariziel erreichen: die Mana-Pools. Der Name „Mana“ bedeutet „vier“ und bezieht sich auf die vier großen Wasserbecken, die selbst in der Trockenzeit Elefanten, Wasserböcke, Affen, Zebras und Impalas als Lebensquelle dienen und somit zum täglichen „Meet & Greet“ der Tierwelt einladen. (F M A) Tag 10-11 Krönendes Safarifinale in Mana-Pools Je nach Wahl und Lage Ihres Camps stehen Ihnen verschiedene Aktivitäten zur Wahl. Besonders bekannt ist das UNESCO-Weltnaturerbe für seine fußläufigen Safaris als auch für Kanufahrten in Begleitung erfahrener Wildhüter entlang der Sambesi-Ufer, bei denen Sie eins mit der Natur werden und den Tieren ganz nah kommen. Wer mehr Komfort mag, verbringt die Tage mit motorisierten Ausflügen. Machen Sie es den Raubkatzen nach und legen Sie sich auf die Lauer. Das nächste Postkartenmotiv wird sicher nicht lange auf sich warten lassen: riesige Elefanten, die sich auf ihre Hinterläufe stellen, um die saftigsten Blätter und reifen Früchte der Bäume zu erhaschen – ein beeindruckender Anblick! (F M A) Tag 12 Abschied von Afrika Bei einem letzten Kaffee vor Ihrem Zeltchalet lassen Sie den Blick noch einmal in die Natur schweifen. Mit dem Gesang der Natur im Ohr verabschieden Sie sich vom afrikanischen Busch. Ein Kleinflugzeug bringt Sie zum Flughafen Harare, von wo Sie Ihren Flug in Richtung Deutschland antreten. (F) Tag 13 Ankunft in Deutschland
Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen
- Flüge ab/bis Deutschland in der Economy Class inkl. Steuern und Gebühren
- Flüge innerhalb Simbabwes im Kleinflugzeug (gemeinsam mit anderen Gästen) - Achtung Gepäckbegrenzung 15 kg + 5 kg Handhgepäck, preise für Übergepäck auf Anfrage
- 10 Übernachtungen in Lodges und Camps in der gewählten Kategorie
- Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- nichtalkoholische und lokale Getränke sowie Wäscheservice in den Safari-Camps
- Alle Aktivitäten gemäß Reiseverlauf mit lokalen, englischsprachigen Rangern
gemeinsam mit anderen Gästen - Transfers gemäß Reiseverlauf zumeist im offenen Safari-Fahrzeug mit lokalem,
englischsprachigem Fahrer - Sämtliche Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren bei den ausgeschriebenen Besichtigungszielen
- Reiseliteratur
Privatreise zu Ihrem Wunschtermin
Wir organisieren diese Reise individuell und maßgeschneidert in Ihrem gewünschten Reisezeitraum.
Die Reise ist täglich durchführbar.
Preis pro Person im DZ
bei 2 Reisenden
First Class ab 5.840 € p. P.
Deluxe ab 6.290 € p. P.
Aufpreis Business Class-Flüge: ab 2.380 € p. P.
Aufpreis privates Safarifahrzeug: auf Anfrage
Tauschen Sie das Flugzeug nach Hwange oder zum Kariba-Stausee gegen eine abwechslungsreiche Fahrt entlang vieler kleiner Dörfer. Sie halten an kleinen Märkten, bestaunen die geschickt gebauten Stelzenhäuser der Tonga und kommen in Kontakt mit den warmherzigen Bewohnern.
Ihre Geoplan Ansprechpartner für diese Reise:
+49 (30) 34 64 981 - 88
s.grandits@geoplan.net
+49 (30) 34 64 981 - 61
n.koehler@geoplan.net

Geoplan Touristik GmbH
Geisbergstr. 39
10777 Berlin
Tel: +49-30 / 34 64 981 - 0
Fax:+49 - 30 34 64 981 - 11
E-Mail: team@geoplan.net