Spitzbergen

Kreuzfahrt in die Arktis nach Spitzbergen – Im Reich der Eisbären

z.B. 12-tägige Reise inkl. 9-tägiger Expeditionskreuzfahrt mit MS Hondius zu den Schönheiten Spitzbergens

Reise anfragen

Ihr Geoplan-Ansprechpartner für diese Reise

Kreuzfahrt in die Arktis nach Spitzbergen – Im Reich der Eisbären

z.B. 12-tägige Reise inkl. 9-tägiger Expeditionskreuzfahrt mit MS Hondius zu den Schönheiten Spitzbergens ab 8.250 € pro Person im DZ/in der DK bei 2 Reisenden

Diese Reise anfragenID: 64342

Spitzbergen, der arktische Außenposten Norwegens, beeindruckt durch Stille, Anmut und der Schönheit einer oftmals noch unberührten Natur. Neben der artenreichen Vogelwelt treffen Besucher des Archipels auf die "klassischen" Bewohner des Hohen Nordens, allen voran den „König der Arktis“, der Eisbär. Aber auch Wale, Walrosse, Robben und Polarfüchse sind hier beheimatet. Der kurze, aber intensive arktische Sommer lässt die Pflanzenwelt erblühen und taucht die Inseln Spitzbergens in ein dezentes, aber bezauberndes Farbenmeer. Kommen Sie an Bord des Expeditionsschiffes MS Hondius und nehmen Sie Kurs auf wohl einen der geheimnisvollsten Orte dieser Erde - Spitzbergen.

 

 

Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1 Anreise Heute beginnt Ihre Reise nach Spitzbergen, dafür fliegen Sie zunächst in die norwegische Hauptstadt. Nach Ihrer Ankunft geht es mit dem Expresszug in die Stadt. Nach der kurzen Anreise bleibt vielleicht noch Zeit, die Schönheiten Oslos zu erkunden. Tag 2 Weiterreise nach Spitzbergen/Longyearbyen Nun erwartet Sie der norwegische Außenposten der Arktis und Sie fliegen von Oslo in die Hauptstadt Spitzbergens, Longyearbyen. Die ehemalige Minenstadt ist die größte Ortschaft auf der größten Insel des Archipels. Sie gehen am frühen Nachmittag an Bord der Hondius und können sich mit den Annehmlichkeiten Ihres Schiffes vertraut machen, bevor es am Abend dann heißt "Leinen los!"! Ihr Schiff gleitet durch den stillen Isfjord, welcher den Auftakt Ihrer Kreuzfahrt durch die bezaubernden Welten Spitzbergens macht. Mit etwas Glück lassen sich Zwergwale beobachten. (F A) Tag 3 Unterwegs im Nordwesten Spitzbergens Ihr Schiff erreicht heute den Nordwesten Spitzbergens und damit den Krossfjord. Per Zodiac geht es zu den eisblauen Gletschwerwelten des 14. Juli-Gletschers, in dessen Nähe zahlreiche Vögel Quartier gefunden haben und zarte Blumen Farbtupfen in die Landschaft zaubern. Vielleicht lässt sich sogar ein Polarfuchs, ein äußerst wandelbarer Bewohner der Arktis, blicken. Vielleicht können Sie aber auch eine Bartrobbe beobachten, die aus dem Meer auftaucht. Nach diesen fantastischen Impressionen nimmt die Hondius Kurs auf Ny Ålesund, welches zu den nördlichsten Siedlungen der Erde gehört und heute ein berühmtes und bedeutendes Forschungszentrum, u.a. des berühmten Alfred-Wegener-Instituts, ist. Ny Ålesund ist zudem die nördlichste, dauerhafte zivile Forschungsstation der Welt: Nur etwa 30 Personen leben hier im Winter und etwa 120 Personen im Sommer. Die Ankermasten der Luftschiffe „Norge“ und „Italia“ zeugen noch heute von den Nordpol-Expeditionen der beiden bekannten Polarforscher Amundsen und Nobile. (F M A) Tag 4 Der Monacobreen Heute beeindruckt, abhängig von der Wetterlage, der urgewaltige Monacobreen, früher bekannt als Glacier de Monaco, welcher bis in den Liefdefjord hineinreicht. Die etwa 5 km lange Front des Gletschers präsentiert sich mit einer imposanten Abbruchkante, zahlreiche Tiere profitieren Sommer wie Winter hier bei der Nahrungssuche und Eisbären finden bei Festeis beste Jagdbedingungen. Genießen Sie den unwirklichen Anblick der Bergspitzen und der Eiskanten. Sollten die Eisverhältnisse hier früh in der Saison eine Einfahrt unmöglich machen, empfängt Sie die Westküste Spitzbergens. (F M A) Tag 5-6 Die 7 Inseln: Sjuøyane  Mittlerweile befindet sich die Hondius nur noch rund 870 km vom geographischen Nordpol entfernt. Sie sind nun, je nach Wetterverhältnissen, nördlich von Nordaustland angelangt. Dort liegen die 7 Inseln und damit der nördlichste Teil des Spitzbergen-Archipels. Rossøya begeistert dabei als nördlichste Insel der Sjuøyane. Den "König der Arktis" kann man hier auch mit etwas Glück erspähen, wofür Ihr Schiff extra einen längeren Halt machen wird, um eventuelle Beobachtungen zu ermöglichen. Welch ein faszinierender Anblick ein Eisbär in freier Wildbahn ist! Sollte sich der Rand des Packeises wenige Kilometer nördlich von Sjuøyane befinden, was meistens im August der Fall ist, kann hier auch einen weiteren Tag lang geankert werden. Alternativ (üblicherweise im Juli) fährt die MS Hondius in den Sorgfjord ein, wo sich mit etwas Glück Walrosse als spektakuläres Fotomotiv anbieten. Der Ruheplatz der mächtigen Tiere befindet sich in der Nähe von alten Walfängergräbern aus dem 17. Jh. Auch die gegenüberliegende Seite des Fjords bietet sich für spannende Erkundungen an. (F M A) Tag 7 Die Schönheiten der Hinlopenstraße Die Hinlopenstraße, eine Meerestraße, trennt Nordaustlandet von Spitzbergen und beeindruckt mit landschaftlicher Schönheit und der Möglichkeit für interessante Tiersichtungen. So sind hier Bart- und Ringelrobben und Eisbären beheimatet. Vielleicht erblicken Sie sogar am Eingang der Hinlopenstraße Blauwale, ein majestätischer und ehrfurchtgebietender Anblick, ist der Blauwal doch das größte Säugetiere der Erde. Falls die Einfahrt eisbedingt nicht möglich sein sollte, kann eine alternative Route von der Westküste Spitzbergens gefahren werden. Nachdem Sie mit dem Zodiac in den Treibeisfeldern von Lomfjordshalvøya diese magische Welt aus Eis und Natur erkundet haben, erwartet Sie ein weiteres Highlight dieser Expeditionskreuzfahrt mit der Vogelwelt am Alkefjellet. Die hohen und mächtigen Basaltklippen werden von Hunderttausenden Dreizehenmöwen und Dickschnabellummen "bewohnt". Genießen Sie diesen überwältigenden Anblick! Schließlich geht es weiter an die Ostseite der Hinlopenstraße, wo, wenn die Eismassen es erlauben, versucht wird, auf Nordaustland, der zweitgrößten Insel des Svalbard-Archipels, an Land zu gehen. Eine beeindruckende Tierwelt erwartet hier den staunenden Besucher: Kurzschnabelgänse, Walrosse und Rentiere geraten Ihnen mit etwas Glück vor die Linse. Mit eisigen Impressionen aus der Polarwüste Nordaustlands in der Nähe von Torrelneset dürften Sie endgültig in den Bann der Arkits gezogen worden sein. Während einer Küstenwanderung über Strandwälle in der Gegend bestehen gute Chancen, Walrosse zu sichten. (F M A) Tag 8 Im Reich des Eisbären unterwegs: Barentsinsel und Umgebung Mittlerweile konnten Sie einige Höhepunkte der Welt Spitzbergens und des Arktischen Ozeans entdecken und bestaunen und die Hondius nimmt wieder Kurs auf Süd. Mit der Nähe zum ewigen Eis sind Sie nun auch im Reich der Eisbären angelangt, weshalb es sein kann, dass ein heute vorgesehener Landgang auf der Barentsinsel im Freemansund nicht möglich sein könnte. Die Barentsinsel ist die viertgrößte Insel des Spitzbergen-Archipels und benannt nach dem Entdecker Spitzbergens, Willem Barents. Falls die Barentsinsel nicht angesteuert werden kann, besteht die Möglichkeit zu weiteren spannenden Erkundungen wie z. B. am Kap Lee mit seinen Walross-Kolonien, einer aufgegebenen Pomorensiedlung, Wandermöglichkeiten entlang der Edgeøya als auch in Sundneset (eine alte Trapperhütte), am Kap Waldburg (Dreizehenmöwenkolonie), in Rindedalen (Spaziergang in der Tundra) oder die Fahrt zur Diskobukta. (F M A) Tag 9 Die Insel der spitzen Berge "Spitzbergen", "spitze Berge", diesen namensprägenden, landschaftlich markanten Felsformationen sind Sie heute in den Seitenfjorden des Hornsunds auf der Spur. Vergessen Sie nicht, ein Foto vom imposanten 1.431 m hohen Hornsuntind und dem deutlich kleinerem Bautaen aufzunehmen. Zahlreiche Gletscher prägen den Fjord und die mögliche Sichtung von arktischen, tierischen Bewohnern wie Belugawalen, Robben und Polarbären lassen diesen Tag zu einem weiteren Highlight Ihrer Kreuzfahrt werden. (F M A) Tag 10 Der wunderschöne Meeresarm Bellsund Mit dem Bellsund, quasi einem Eingang in eines der größten Fjordsysteme des Archipels, liegen dem Besucher noch heute Zeugen der Geschichte Svalbards zu Füßen. Diese stammen besonders aus dem Bergbau oder aus Zeiten des Walfangs, welcher bereits vor fast 400 Jahren hier im Bellsund intensiv betrieben wurde. Überreste einiger dieser Walfangstationen sind heute noch erhalten, so z. B. auf Ahlstrandhalvøya an der Mündung des Van Keulenfjorden. Erfreulicherweise hat die Walpopulation der Belugas diese Zeit einigermaßen gut überstanden, sodass Sie mit etwas Glück diese faszinierenden Tiere beobachten können. Meeresströmungen sorgen in diesem Gebiet Svalbards für mildere klimatische Bedingungen, was sich an der üppigeren Pflanzenwelt gut beobachten lässt. Während der Fahrt durch die Seitenfjorde des Bellsunds sollten Sie nach Rentieren Ausschau halten, welche in der Tundra oder an den Felshängen auf Nahrungssuche sind. (F M A) Tag 11 Abschied vom Reich der Eisbären Ihre Expeditionskreuzfahrt neigt sich heute dem Ende zu und es heißt Abschied nehmen. Die Hondius legt wieder in Longyearbyen an und es erfolgt die Ausschiffung. Individueller Transfer zum Hotel. Lassen Sie Ihre Eindrücke der Arktis während eines Spaziergangs durch die ehemalige Bergbaustadt ausklingen. In dem kleinen Svalbvard Museum können Sie noch einmal Faszinierendes über die Geschichte und die Tier- und Pflanzenwelt dieses einzigartigen Archipels nachlesen und den gesammelten Eindrücken Ihrer Expeditionskreuzfahrt nachspüren. (F) Tag 12 Rückflug von Spitzbergen Je nach Flugzeit Rückflug über Oslo in Ihre Heimat. (F)

Ihr Kreuzfahrtschiff: MS Hondius

Das Expeditionsschiff Hondius der Reederei Oceanwide Expeditions ist das weltweit erste registrierte Schiff der Polar-Klasse-6, es erfüllt die neuesten und höchsten Lloyd's Register-Standards für eisverstärkte Kreuzfahrtschiffe. Das Schiff übertrifft die Anforderungen des Polar Code der International Maritime Organization (IMO) und ist das flexibelste, fortschrittlichste und innovativste Reiseschiff der Polarregionen. Max. 170 Gäste in 80 Kabinen kommen auf diesem Schiff in den Genuss, die eisigen Regionen unserer Erde aus erster Hand bzw. nächster Nähe zu erleben. Die Atmosphäre an Bord des Schiffes ist leger und ungezwungen, es gibt keine festen Tischzeiten. I.d.R. werden 2 Landgänge oder Zodiacausflüge täglich angeboten (witterungsabhängig), an Seetagen informiert ein informatives Lektorenprogramm über die Besuchsregion.

Leistungen

Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen

  • Langstreckenflüge in der Economy-Class inkl. Steuern und Gebühren
  • 1 Übernachtung in Oslo vor/nach der Seereise in einem Superior-Hotel
  • 1 Übernachtung in Longyearbyen vor/nach der Seereise in einem Superior-Hotel
  • Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Transfers mit dem Expresszug in Oslo
  • Reiseliteratur

Leistungen während der Kreuzfahrt an Bord MS HONDIUS

  • 9 Übernachtungen in einer Außenkabine / Fenster
  • Vollpension einschließlich Snacks, Kaffee und Tee 
  • Landausflüge und Aktivitäten inkl. Zodiac-Exkursionen gemäß Programm
  • Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land
  • Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln und Schneeschuhen
Termine

Diese Reise findet in dieser Form oder ähnlich in den Sommermonaten statt. Wir überprüfen für Sie alle Preise auf Frühbucherermäßigungen oder Specials und beraten Sie gerne. 

Preise

Preis pro Person im DZ/in der DK

bei 2 Reisenden

ab 8.250 €

Weitere Kabinenkategorien auf Anfrage.

Tipps und Hinweise

Die geplanten Routen und Anlandungen dienen lediglich als Beispiel. Sie sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und daher unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.

Auf dem Weg nach oder von Spitzbergen bietet sich ein etwas längerer Stopp in der norwegischen Hauptstadt Oslo an. Die wunderschön gelegene Stadt am Oslofjord ist im Sommer besonders beeindruckend. Je nach Flugverbindung bietet sich auch ein Stopp in Tromsø, dem sog. „Tor zur Arktis“ an.

Gerne bieten wir Ihnen auch andere Expeditionskreuzfahrten dieser Reederei an, z. B. in den Scoresby-Sund in Ostgrönland oder auf verschiedene Routen in die Antarktis. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für MS HONDIUS oder ein anderes Schiff dieser Reederei.