Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1
Ankunft in Barcelona
Sie werden am Flughafen empfangen und zum Hotel gefahren. Bummeln Sie durch die Straßen von Barcelona und lassen Sie das Flair dieser bezaubernden Stadt auf sich wirken.
Tag 2
Auf den Spuren von Antoni Gaudi
Für die ganze Welt ist der Name "Gaudi" ein Synonym für Barcelona. Ihr Gaudi-Experte wird Sie heute in alle Aspekte von Gaudis Leben, Werk und Einfluss einführen. Jedes von Gaudis Werken gleicht mehr einer Skulptur als einem Gebäude; mehr einer organischen Entwicklung als einer mechanischen Konstruktion. Es ist kein Wunder, dass mindestens sieben der Werke dieses visionären Katalanen von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden. Bei der Sagrada Familie, einem architektonischen Wunder von Weltruf, handelt es sich in erster Linie um eine katholische Basilika. 1852 von Antoni Gaudí im Stil des Modernismus begonnen, befindet sich immer noch im Bau und ist eine Lektion bzgl. der Entwicklung der modernen Architektur. Die Basilika sollte 2026, zum 100. Todestag von Gaudí, fertiggestellt werden.
Pere Mila und Roser Segimon wählten, wie viele wohlhabende katalanische Bürger, den exklusiven Paseo de Gracia als Standort für ihr Haus. Sie beauftragten Gaudi mit dem Bau eines Gebäudes, in dem sie das Hauptgeschoss belegen und den Rest des Gebäudes vermieten, so entstand die heutige Casa Mila. Tatsächlich reichten die ersten Mieter von argentinischen Aristokraten bis hin zu einem ägyptischen Prinzen. Es ist ein Privileg, das Innere zu erkunden, insbesondere die mit Möbeln jener Zeit gefüllten Räume. Gaudi entwarf jedes Detail, von ungewöhnlich geformten Türen bis hin zu einzigartigen Griffen und Schlössern. Verbringen Sie auf jeden Fall auch einige Zeit auf dem außergewöhnlichen Dach. Der Park Güell, eine außergewöhnliche Gaudi-Kreation, mag zunächst lustig und frivol erscheinen, in Wirklichkeit ist er jedoch unglaublich komplex und anspruchsvoll. Jedes Detail bis hin zum kleinsten Mosaiksteinchen wurde von Gaudi geplant. Der Park besteht aus Gärten, architektonischen Elementen, Dekorationsgegenständen und phantasievollen Kreaturen. Er sieht zwar organisch aus und fühlt sich organisch an, aber in Wirklichkeit basiert er auf soliden geometrischen Prinzipien. (F)
Tag 3
Das Gotische Viertel
Heute unternehmen Sie einen privat geführten Rundgang durch das Gotische Viertel. Sie werden nicht nur die Geschichte Barcelonas entdecken, sondern auch einen Einblick erhalten, wie sich das zeitgenössische Leben im Altstadtviertel vom Leben im Rest der Stadt unterscheidet. Von römischen Überresten und mittelalterlichen Palästen bis hin zur außergewöhnlichen gotischen Kathedrale wird Ihr Guide die Geschichte Barcelonas zum Leben erwecken. Die Plaça de Sant Jaume, das Stadtzentrum der ursprünglichen römischen Stadt, ist heute der Sitz der lokalen und regionalen Regierung. Weitere Orte von besonderem Interesse sind: Die außergewöhnliche Plaça del Rei, die sowohl einen Königspalast als auch eine römische Mauer aufweist, und El Call, das Judenviertel, im Zentrum des gotischen Viertels, wo die jüdische Geschichte bis ins 11.Jahrhundert zurück reicht. Die Kathedrale von Barcelona, von den Einwohnern liebevoll als "La Seu" bezeichnet, handelt es sich um eine außergewöhnliche gotische Kathedrale, erbaut zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert und Sitz des Erzbischofs von Barcelona. Auch wenn das Innere der Kathedrale einen Besuch wert ist, sollten Sie dem Kreuzgang mit seinen 13 weißen Gänsen sowie den bemerkenswerten Wasserspeiern, die sowohl Haustiere als auch mythische Tiere darstellen, besondere Aufmerksamkeit schenken. (F)
Tag 4
Montserrat & Penedès
Sie fahren heute in das Montserratgebirge, etwa 40 km nordwestlich von Barcelona. Das Bergmassiv liegt inmitten eines sehr schönen Naturparks und schon die Anfahrt über kurvenreiche Serpentinen ist ein Vorgeschmack dessen, was einen auf dem Gipfel des Montserrat erwartet: Ein grandioser Ausblick, der bei guter Sicht bis weit in das Hinterland von Katalonien reicht. Hier liegt die Benediktinerabtei Santa Maria de Montserrat, in der Römerzeit als ein Tempel zur Verehrung der Venus errichtet. Heute ist das Kloster Kataloniens wichtigster religiöser Rückzugsort. 80 Mönche leben dort nach der Regula Benedicti. Das Kloster von Montserrat selbst ist architektonisch keine besondere Sehenswürdigkeit, hier begeistert die Kulisse und das, was sich im Inneren befindet: Eine der wenigen Schwarzen Madonnen in Europa und in dem Fall die Schutzpatronin Kataloniens. Die Figur aus dem 12. Jahrhundert thront über dem Hochaltar in der Basilika des Klosters. Ihr zu Ehren werden täglich von rund 50 Chorknaben der "Escolania de Montserrat" der Internatsschule des Klosters kirchliche Gesänge angestimmt. Im Museum des Klosters können Sie Werke bedeutender Künstler wie z.B. Dalí, El Greco, Monet oder Giordano sehen. Daneben finden Sie dort archäologische und liturgische Ausstellungsstücke. Anschließend fahren Sie weiter nach Penedès, eine der ältesten Weinbauregionen Europas. Sie trägt stolz die Bezeichnung DO Penedès (Denominación de Origen Penedès), die für Wein von höchster Qualität steht. Hier besuchen Sie eine bekannte Weinkellerei zu einer Verkostung und genießen ein authentisches lokales Mittagessen begleitet von entsprechenden Weinen. (F M)
Tag 5
Abreise
Nach einem Abschiedsspaziergang durch die Straßen von Barcelona erfolgt Ihr privater Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)