z.B. 16-tägige Privatreise mit intensiven Einblicken in die Kultur Südkoreas


"The Korean Wave" – Südkorea Reise zwischen Pop-Kultur & Tradition
z.B. 15-tägige Rundreise zu ausgewählten Facetten Südkoreas
Ihr Geoplan-Ansprechpartner für diese Reise
"The Korean Wave" – Südkorea Reise zwischen Pop-Kultur & Tradition
z.B. 15-tägige Rundreise zu ausgewählten Facetten Südkoreas ab 3.980 € pro Person im DZ
Diese Reise anfragenID: 56700Seit einigen Jahren nimmt der Einfluss der koreanischen Popkultur auf die westliche Welt stetig zu, seit jeher prägen technologische Innovationen und glanzvolle Megacitys das Bild des ostasiatischen Staates. Sie wandeln auf dieser Reise auf den Spuren des K-Pop und tauchen in die hochmoderne Welt der urbanen Kultur Südkoreas ein. Dieses faszinierende Land, das auf eine über 5.000-jährige Geschichte zurückblicken kann, hat aber noch mehr zu bieten als Technikhighlights, Popmusik und pittoreske Küsten. Schroffe Bergwelten und wunderschöne Naturlandschaften stehen genauso auf dem Reiseplan wie gepflegte Traditionen, prunkvolle Paläste und altehrwürdige Tempel. Freuen Sie sich auf unvergessliche Entdeckungen und Begegnungen im "Land der Morgenstille".
Tag 8 Zauberhafte Hafenmetropole Busan Nach einer kurzen Zugfahrt erreichen Sie heute die etwas ruhigere Hafenstadt Busan, die zweitgrößte Stadt Südkoreas. Ihr Mix aus Geschichte, Kultur und Natur macht Sie zu einem beliebten Städteziel. Ein Wahrzeichen der Stadt ist der Haeundae-Strand, ein herrlicher, weißer Sandstrand, welcher von Hochhäusern gesäumt ist und zum Verweilen in der Großstadt einlädt. Der Dongbaek Coastal Trail führt entlang der Küste vorbei an Kamelien-Wäldern zu einer Aussichtsplattform, welche mit einem schönen Panoramablick begeistert. Gegen Abend ist der Strand übrigens der perfekte Ort, um lokalen Künstlern, z.B. bei einem Picknick, zu lauschen. Der Haeundae-Strand ist im Übrigen auch ein beliebtes Motiv in Film und Fernsehen. (F) Tag 9 Erkundung von Busan Heute nehmen Sie an einer Gruppenbesichtigung teil, um die Sehenswürdigkeiten Busans zu erkunden. Sie beginnt am Songdo Cloud Walk – einer Brücke mit gläsernem Boden, welche eine Verbindung zur Insel Geobukseom herstellt. Von hier genießen Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung. Danach steht das Gamcheon Culture Village auf dem Programm, einer Ansammlung farbenfroher Häuser, die ursprünglich Zufluchtsort von Flüchtlingen des Koreakriegs waren. Heute siedeln hier Künstler, die ihre Handwerkskunst, Karikaturen und Holzkunst anbieten. Dann geht es zum BIFF Square und dem Gukje Market. Auf dem Jagalchi Fish Market finden Sie allerlei frische Meeresfrüchte und Fisch, die Sie in kleinen Restaurants probieren können. Weiterhin besuchen Sie den Tempel Samgwangsa, welcher dem Bodhisattva des Mitgefühls gewidmet ist. Zum Laternenfest, das jedes Jahr zu Buddhas Geburtstag veranstaltet wird, wird der Tempel mit über 40.000 bunte Laternen dekoriert, ein überwältigender Anblick. Zuletzt führt Sie Ihre Tour zum Mt. Hwangneongsan Observatory. Mt. Hwangneongsan ist der zweitgrößte Berg des Gebirgszuges, sodass Sie von der Aussichtsplattform eine hervorragende Sicht auf Busan genießen können. (F M) Tag 10 Busan auf eigene Faust Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Busan zur Verfügung. Schauen Sie einfach, wonach Ihnen der Sinn steht. Erkunden Sie zum Beispiel die Büchergasse Bosu-dong. Der Anblick der Geschäfte mit Stapeln voller Bücher verströmt eine einzigartige, ganz andere Atmosphäre als im sonst lebhaften Busan. Oder gehen Sie raus aus der Stadt und besichtigen Sie den Tempel Beomeosa. Der Tempel liegt auf der östlichen Seit des Berges Geumjeongsan und ist zusammen mit Haeinsa und Tongdosa einer der drei berühmtesten Tempel der Yeongnam-Region. Die heutige Version des Tempels stammt aus dem Jahr 1613. Zu den wichtigsten Einrichtungen gehören die Daeungjeon-Halle, das Tor Iljumun und eine dreistöckige Pagode mit vier Säulen. Im Tempel haben Sie die Möglichkeit, an einer Teezeremonie mit einem Mönch teilzunehmen. Um den Tempel herum führt ein Wanderweg zum Dorf Sanseong, welches für seinen Reiswein (Makgeolli) berühmt ist - vielleicht eine Idee für alle, die Lust auf eine Wanderung haben. (F) Tag 11 Kulturelles Herz Gyeongju Mit Ihrer privaten Reiseleitung geht es heute ausgiebig auf eine kulturelle Entdeckungstour: Gyeongju war einst Hauptstadt der Silla-Dynastie und liegt in einem Tal, in dem sich zahlreiche historische Bauten, Tempel und Kunstschätze befinden. Nach der Vereinigung der koreanischen Halbinsel im Jahr 676 entwickelte sich Gyeongju zu einem der bedeutendsten kulturellen Zentren der Welt. Die ganze Region wird wegen ihres Reichtums an historischen Bauten und Schätzen oft als Freilichtmuseum bezeichnet. Auf dem Weg nach Gyeonju stoppen Sie am Bulguksa-Tempel und besichtigen diesen samt der angrenzenden Seokguram-Grotte. Der Bulguksa-Tempel ("Buddhalandtempel") ist der repräsentativste Tempel der Silla-Dynastie, denn er wurde nach der Idealvorstellung von Buddha Shakyamuni gestaltet. Im Gegensatz zu späteren Tempelbauten liegt der Bulguksa auf einer künstlichen Steinplattform von über 100 m Länge. Diese soll den Aufstieg von der menschlichen Welt ins buddhistische Paradies versinnbildlichen. Der Tempel beherbergt auch heute noch viele Kulturschätze, die bekanntesten sind die beiden Steinpagoden im Innenhof, Dabotap (Pagode der vielen Schätze) und Seokgatap (Pagode des Buddha Shakyamuni). Etwas weiter oben gelangt man zur Seokguram-Grotte, einer künstlichen Höhle. Die Grotte wurde gestaltet, um eine der schönsten Buddhastatuen überhaupt aufzubewahren. Die Gesichtszüge sind so detailliert, dass man meint, der Buddha könnte jederzeit aufstehen. Aufgrund dieses Gesichtsausdrucks haben die Koreaner diese Statue auch das "Lächeln Sillas" getauft. Zum Abschluss besuchen Sie die Sternwarte Cheomseongdae, welche als das älteste astronomische Observatorium Ostasiens gilt. Die Schlusspunkte Ihrer heutigen Entdeckungstour setzen das Gyeongju National Museum und der Tumuli-Park, welcher im Zentrum Gyeongjus liegt und 23 Königsgräber aus der Silla-Zeit beherbergt. (F) Tag 12 Gyeongju auf eigene Faust Nutzen Sie Ihren freien Tag, um noch einmal in eigener Regie in die koreanische Kultur einzutauchen. Das Dorf Gyochon in Gyeongju beherbergt sowohl alte als auch neu errichtete Hanok-Gebäude, die zusammen wundervoll harmonieren. In dem Dorf finden Sie Werkstätten für Keramik und Glas sowie ein Erlebniszentrum für "nubi" (traditionelles Steppen). Hier können Sie allerlei Kunsthandwerk bestaunen und auch selbst herstellen. Auf einem großen Platz im Dorf kann jeder traditionelle Volksspiele wie "neolttwigi" (Hüpfen auf einer Wippe), "gulleongsoe" (Reifen rollen) oder "tuhonori" (Pfeile werfen) ausprobieren. Bei Ihrem Besuch dürfen Sie auf keinen Fall die besonderen Leckereien Gyeongjus verpassen: "Hwangnamppang" besteht aus Mehlteig, der mit roter Bohnenpaste gefüllt und zu kleinen Bällchen gerollt wird. Auf diese Bällchen wird vor dem Backen ein Stempel mit Kammzahnmuster gedrückt. Eine weitere Köstlichkeit ist "Chalborippang", aus Gerstenmehl hergestelltes, zu kleinen, runden Scheibchen geformtes Gebäck, zwischen welche rote Bohnenpaste gefüllt wird. (F) Tag 13 Koreanische Kulinarik in Andong In Eigenregie reisen Sie heute mit dem Zug nach Andong, einerseits bekannt als Geburtsort kulinarischer Leckereien wie "Soju" (Reisschnaps) und "Jjimdak" (Hühnchen in Sojasoße mit Glasnudeln), andererseits aber auch für die hölzernen Masken und als bedeutender Ort des koreanischen Konfuzianismus. Gestalten Sie Ihre Zeit in Andong ganz nach eigenem Belieben. Probieren Sie die lokalen Spezialitäten und erkunden Sie die Schönheiten der "Hauptstadt der koreanischen Kultur" wie z.B. das Hahoe Village, die älteste Hanok-Siedlung und UNESCO-Weltkulturerbe. Mit seinen über 130 Gebäuden dient das Dorf weiterhin als Filmset für Filme und Serien, außerdem gewährt es seinen Besuchern einen Einblick in das Leben der Joseon-Zeit. Neben diesen Kulturschätzen beeindruckt Andong auch mit einer wunderschönen Natur. (F) Tag 14 Rückfahrt nach Seoul Am heutigen Tag fahren Sie mit dem Schnellzug von Gyeongju zurück nach Seoul. Nutzen Sie den Tag für weitere Erkundungen oder Shoppingtouren und genießen Sie Ihren letzten Tag in der koreanischen Hauptstadt. (F) Tag 15 Abschied von Korea Heute heißt es Abschied nehmen von Südkorea. In Eigenregie fahren Sie zum Flughafen. Von dort erfolgt der Rückflug nach Frankfurt.
Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen
- Flug mit der Lufthansa in der Economy Class auf der Langstrecke inklusive Steuern und Gebühren
- Zugfahrten mit dem KTX Schnellzug: Jeonju – Gwangju – Busan – Gyeongju – Andong – Seoul
- 12 Übernachtungen in Superior-Hotels
- 1 Übernachtung in einem traditionellen Hanok an Tag 5
- Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Private, englischsprachige Reiseleitung gemäß Reiseverlauf
- City-Touren in der Gruppe mit englischsprachigen Guides
- Eintritte an den Tagen mit privatem Guide oder Gruppenführung
- Reiseliteratur
Privatreise zu Ihrem Wunschtermin
Wir organisieren diese Reise individuell und maßgeschneidert in Ihrem gewünschten Reisezeitraum.
Diese Reise ist täglich durchführbar.
Preis pro Person im DZ
bei 2 Reisenden ab 3.980 €
Wir können für Sie gerne anstatt einer Gruppen-Besichtigung in Seoul und Busan auch einen privaten Guide organisieren. Sollten Sie in den kleineren Orten einen privaten Guide wünschen, so begleitet Sie dieser ab Seoul oder Busan auf der kompletten Strecke.
Auf Wunsch verlängern Sie Ihre Reise auf dem Festland um einen Abstecher auf die Vulkaninsel Jeju. Sie gilt als wahres Naturparadies und bietet Ihnen mit ihrer schönen Küste die Möglichkeit zu einem abschließenden Erholungsaufenthalt.
Ihre Geoplan Ansprechpartner für diese Reise:
+49 (30) 34 64 981 - 84
n.ritter@geoplan.net
+49 (30) 34 64 981 - 68
f.hinze@geoplan.net
+49 (30) 34 64 981 - 57
a.koester@geoplan.net

Geoplan Touristik GmbH
Geisbergstr. 39
10777 Berlin
Tel: +49-30 / 34 64 981 - 0
Fax:+49 - 30 34 64 981 - 11
E-Mail: team@geoplan.net