Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1
Anreise
Ihre Reise beginnt und Sie fliegen über Istanbul in die ostanatolische Stadt Van. Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. Bei einem Willkommens-Dinner in einem traditionellen Restaurant stimmen Sie sich auf die bevorstehenden Tage ein. (A)
Tag 2
Akdamar-Insel & Zitadelle von Van
Die Stadt Van besticht mit ihrer Lage am Vansee, dem größten See der Türkei und zugleich größten Sodasee der Welt. Heute erwartet Akdamar, die zweitgrößte Insel des Sees, Ihren Besuch. Ein besonderer Blickfang ist die hiesige Heilig-Kreuz-Kirche aus dem 10. Jahrhundert, ein Meisterwerk armenischer Architektur mit beeindruckenden Reliefs. Zurück an Land erkunden Sie die historische Zitadelle von Van, ein Zeugnis der urartäischen Zivilisation, und genießen den Sonnenuntergang über dem See. (F A)
Tag 3
Ishak-Pascha-Palast & Durupinar
Sie verlassen Van und fahren durch die schroffe Bergregion in Richtung Norden. Ihr erstes Ziel ist eine Teppich- und Kelimweberei, wo Sie kunstvolle traditionelle Teppiche und Wandbehänge bewundern können. Anschließend führt Ihre Reise weiter nach Dogubayazit, dabei passieren Sie die Muradiye- und die Bendimahi-Wasserfälle. Hoch über der Stadt Dogubeyazit thront der Ishak-Pascha-Palast aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Der Palast beeindruckt mit einer einzigartigen Mischung aus seldschukischer, osmanischer, georgischer, armenischer und persischer Architektur, die sich in seinen prächtigen Portalen, Kuppeln und filigranen Verzierungen widerspiegelt. Nach diesen Eindrücken erwartet Sie Durupinar, eine faszinierende geologische Formation, die einige für den Abdruck von Noahs Arche halten. Von hier genießen Sie einen der besten Ausblicke auf den schneebedeckten Gipfel des majestätischen Ararat. (F A)
Tag 4
Ani & Kars
Ihre Erkundungstour im Osten der Türkei hält auch heute zahlreiche Impressionen bereit: Auf der Fahrt über Igdir genießen Sie immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den legendären Berg Ararat. Ihr Ziel ist die Ruinenstadt Ani, die aufgrund ihrer Geschichte und Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Auch bekannt als die „Stadt der 1.001 Kirchen“, war Ani einst die Hauptstadt des mittelalterlichen Königreichs Armenien und ein bedeutendes Handelszentrum an der Seidenstraße. Anschließend geht es weiter in die Stadt Kars, in der sich kaukasische, russische und anatolische Einflüsse harmonisch vereinen. (F A)
Tag 5
Wardsia & Gjumri
Lassen Sie den Blick über die facettenreichen Landschaften Ostanatoliens schweifen, während Sie die türkisch-georgische Grenze überqueren. Als erstes Highlight des Kaukasus erwartet Sie die Höhlenstadt Wardsia. Dieses gewaltige Anlage wurde im 12. Jahrhundert während des Goldenen Zeitalters Georgiens unter Königin Tamar errichtet und beeindruckt als ein weitreichendes Höhlensystem aus Tunneln, Treppen, Gängen und Terrassen, welche die einstigen Wohnhöhlen miteinander verbinden. Nach diesen Eindrücken überqueren Sie bei Bawra die Grenze nach Armenien, wo Sie Ihre lokale Reiseleitung bereits erwartet. Ihre Reise führt Sie nach Gjumri, die zweitgrößte Stadt Armeniens, die für ihre historischen Gebäude und ihre architektonische Vielfalt bekannt ist. Zum Abschluss des Tages genießen Sie ein Abendessen in einem lokalen Fischrestaurant. (F A)
Tag 6
Etschmiadsin & Zwartnots
Heute entdecken Sie die religiösen Ursprünge Armeniens mit einem Ausflug nach Etschmiadsin, dem historischen Zentrum des armenischen Christentums. Berühmtheit erlangte er durch die imposante Kathedrale, die der armenische Heilige Gregor der Erleuchtete hier errichten ließ. Im Anschluss geht es zu den Ruinen der Zwartnots-Kathedrale, einem Meisterwerk frühmittelalterlicher Architektur. Die Kathedrale, einst Sitz des Katholikos, bietet heute noch einen faszinierenden Blick auf den Berg Ararat. Auf dem Weg in die armenische Hauptstadt Jerewan machen Sie einen Zwischenstopp in einem Kinderkulturzentrum, wo Sie ein gemeinsames Mittagessen genießen. (F M)
Tag 7
Jerewan
Entdecken Sie die aufregende armenische Hauptstadt bei einem Spaziergang und staunen Sie über das vielfältige Gesicht der Stadt, in der sich mittelalterliche Bauten, armenische Architektur und der Stil der Sowjetzeit, hübsche Kirchen, Märkte und Moderne miteinander vermischen. Steigen Sie die Treppen der "Kaskade von Jerewan" empor und genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Ararat. Anschließend besuchen Sie das Zizernakaberd-Mahnmal, das an den Völkermord an den Armeniern von 1915 erinnert. In der renommierten ARARAT Brandy-Brennerei erwarten Sie bei einer Verkostung Einblicke in die Brandy-Herstellung, bevor Sie Ihr Abendessen in einem traditionellen Restaurant genießen. (F A)
Tag 8
Garni & Geghard
Der Tag beginnt mit dem Besuch des Tempels von Garni, dem einzigen erhaltenen hellenistischen Monument in der ehemaligen Sowjetunion. Ursprünglich als Sonnentempel erbaut, diente er später den armenischen Königen als Sommerresidenz. Auf dem Weg dorthin machen Sie Halt am Tscharenz-Bogen, der 1957 zu Ehren des Dichters Jeghische Tscharenz errichtet wurde. Weiter geht es zum Kloster Geghard, das direkt in den Felsen gehauen wurde und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zum Mittag genießen Sie traditionelles Lavash-Brot und gegrillte Spezialitäten aus einem Tonir-Ofen. Den Abschluss des Tages bildet das Matenadaran-Museum in Jerewan, eine kulturelle Schatzkammer mit über 20.000 wertvollen Manuskripten. (F M)
Tag 9
Chor Virap & Norawank
Mit der von Legenden umrankten Klosteranlage Chor Virap aus dem 4. Jh. lernen Sie heute einen wichtigen Wallfahrtsort Armeniens kennen. Hier soll der Heilige Gregor der Erleuchter, der Armenien zum Christentum führte, 13 Jahre in einer unterirdischen Zelle gefangen gewesen sein. Die Fahrt geht weiter nach Süden zum Gebirgskloster Norawank, das sich über der Amaghu-Schlucht erhebt. Zum Mittag begrüßt Sie ein Höhlenrestaurant mit einer ganz besonderen Atmosphäre, bevor Sie in der Kellerei „Old Bridge“ eine Weinprobe genießen. Nach diesen Eindrücken geht es zurück nach Jerewan. (F M)
Tag 10
Sewan-See & Dilijan
Der Tag beginnt mit einem Ausflug zum malerischen Sewan-See, einem der größten Hochgebirgsseen der Welt auf etwa 1.900 m Höhe. Auf einer Halbinsel ruht das Kloster Sewanawank. Nach einem Spaziergang am See führt die Fahrt weiter nach Dilijan, auch bekannt als die „kleine Schweiz Armeniens“. Dort besuchen Sie das Kloster Goschawank, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Den Tag lassen Sie mit einem Abendessen in Haghpat ausklingen. (F A)
Tag 11
Haghpat & Achtala
Nach dem Frühstück besuchen Sie das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Haghpat-Kloster, das als bedeutendes religiöses und intellektuelles Zentrum mit Kirchen, einem Glockenturm und weiteren historischen Bauten beeindruckt. Anschließend geht es weiter zum Achtala-Kloster aus dem 13. Jahrhundert, das für seine außergewöhnlich gut erhaltenen Fresken bekannt ist. Nach einem traditionellen armenischen Barbecue geht es weiter nach Georgien. Genießen Sie die Fahrt durch die Landschaften Georgiens in die Hauptstadt Tbilissi. Nutzen Sie die Zeit für erholsame Stunden im Hotel, bevor Sie ein erstes Highlight der georgischen Hauptstadt entdecken: Das Schwefelbäderviertel, welchem Tbilissi seinen Beinamen „Stadt der warmen Quellen“ verdankt, begeistert mit traditioneller Bäderarchitektur. (F M)
Tag 12
Tbilissi
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Entdeckungsreise durch Tbilissi fort, das sich ab dem 12. Jahrhundert zu einer der wohlhabendsten Städte des Mittelalters entwickelte. Genießen Sie den Ausblick vom Metekhi-Plateau über den Fluss und die umliegenden Hügel mit ihren traditionellen Häusern. Nach diesen Einblicken bietet sich Gelegenheit zu eigenen Entdeckungen in der vielseitigen Stadt. Lassen Sie den Tag bei einem Abendessen in einem exzellenten Restaurant ausklingen. (F A)
Tag 13
Mtskheta & Uplistsikhe
Am Vormittag erkunden Sie den modernen Teil von Tbilissi, bevor eine leichte Wanderung oberhalb der Stadt Panoramablicke auf Tbilissi und die umliegende Landschaft bietet. Historische Impressionen erwarten Sie anschließend bei einem Ausflug nach Mtskheta, das religiöse Zentrum Georgiens, wo Sie mit der Swetizchoweli-Kathedrale ein weiteres Kulturdenkmal erwartet. Einst die Krönungs- und Begräbnisstätte der georgischen Herrscher-Dynastie, ist sie die zweitgrößte Kirche des Landes und heute die Hauptkirche der georgisch-orthodoxen Apostelkirche. Am Nachmittag besuchen Sie die Höhlenstadt Uplistsikhe, ein faszinierendes Zeugnis georgischer Geschichte. Den Tag beschließen Sie bei einem traditionellen Abendessen in einem Weinkeller, bevor es zurück nach Tbilissi geht. (F A)
Tag 14
Kachetien
Ihr heutiger Ausflug führt Sie in die berühmte Weinregion Kachetien, die als das Herz des georgischen Weinbaus gilt und auf eine jahrtausendealte Wein-Tradition zurückblickt. Im Fürstenhaus Tsinandali tauchen Sie zunächst in die Geschichte der georgischen Aristokratie ein. Nach einer Führung besuchen Sie einen Familienbetrieb, der seit Generationen die traditionellen Quevri-Tonkrüge herstellt, und genießen eine Weinprobe des hauseigenen Weins. Danach erkunden Sie die Zitadelle Gremi, ein Relikt der einst florierenden Handelsstadt, und schlendern durch die malerische Kleinstadt Sighnaghi, die für ihre romantische Atmosphäre und spektakulären Ausblicke auf das Alasani-Tal bekannt ist. Den Abschluss des Tages bildet ein Besuch eines erstklassigen Weinguts. Nach einer Führung durch die Anlage genießen Sie eine Weinprobe und ein Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke bei Ihrer Rückfahrt nach Tbilissi Revue passieren. (F A)
Tag 15
Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen und Sie werden zum Flughafen von Tbilissi gebracht. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck treten Sie den Rückflug an. (F)