Theater in Odessa, Ukraine

Unbekannte Perlen: Moldawien, Transnistrien und Odessa

z.B. 7-tägige Privatreise nach Moldawien und in die Ukraine

Reise anfragen

Ihr Geoplan-Ansprechpartner für diese Reise

Unbekannte Perlen: Moldawien, Transnistrien und Odessa

z.B. 7-tägige Privatreise nach Moldawien und in die Ukraine ab 2.490 € pro Peron im DZ

Diese Reise anfragenID: 53901
Reiseverlauf - Zusammenfassung

Im Osten Europas erwarten Sie unbekannte Perlen und viel Verblüffendes: Oder wussten Sie schon, dass die besten Weine von Persönlichkeiten wie Angela Merkel oder Wladimir Putin in einem raffinierten Weinkeller in Moldawien lagern? Oder dass die Sowjetzeit noch quasi existent ist in einem kuriosen "Staats-"Gebilde namens Transnistrien? Nein?! Dann kommen Sie mit auf eine Art Zeitreise – natürlich inklusive Kaviar. Au dem Programm steht auch die ukrainische Küstenstadt Odessa am Schwarzen Meer, welche Ihre Blütezeit im 19. Jahrhundert erlebte. Von dort aus begeistern Ausflüge in die nähere Umgebung wie z.B. zur Festung Akkerman, einem bedeutenden, architektonischen Denkmal aus dem13. Jahrhundert.

Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1 Anreise nach Chişinău
Sie fliegen nach Chişinău und werden am Flughafen Chişinău von Ihrem lokalen Reiseleiter empfangen. Nach dem Check-In im Hotel unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung, welche Ihnen die historisch und kulturell bedeutendsten Plätze der Hauptstadt Chişinău wie den Theaterplatz Mihai Eminescu und den großen Markt präsentiert.
Tag 2 Transnistrien Heute erwartet Sie ein besonderer Tag. Nach dem Frühstück starten Sie mit dem Bus nach Transnistrien – hier hat sich der Ostteil Moldawiens vor rund 30 Jahren für unabhängig erklärt. Während des Besuchs dieses weltweit nicht anerkannten Staates, dessen offizieller Name übrigens "Pridnestrowische Moldauische Republik" lautet, besichtigen Sie eine Störzucht, welche der Kaviargewinnung dient, und viel Wissenswertes über das sogenannte "schwarze Gold" Russlands vermittelt. Eines ist sicher: Kaviar-Liebhaber werden bestimmt auf Ihre Kosten kommen. Im berühmten Restaurant Kumanek genießen Sie ein traditionelles transnistrisches Essen. Anschließend erfolgt eine Stadtrundfahrt in der transnistrischen Hauptstadt Tiraspol, wo Sie bei einem kurzen Stadtspaziergang mehr über die Hauptstadt des De-facto-Regimes erfahren werden. Am Nachmittag besuchen Sie den Cognac-Hersteller Kvint. Bei einer Führung und Verkostung des edlen Tropfens wird Ihnen Einges über dessen Herstellung berichtet. Anschließend geht es zum Weingut Mimi für eine Weinverkostung. Danach Rückfahrt nach Chişinău. (F M A) Tag 3 Weingüter Milestii Mici & Cricova Nach dem Frühstück fahren Sie zum Weingut Milestii Mici – dem größten unterirdischen Weinkeller Moldawiens. Er verfügt über mehr als 200 km Kalksteintunnel, von denen 55 km für die Lagerung von Wein genutzt werden. Die Tunnel sind nach den dort gelagerten Weinen benannt. Sie werden drei Weinsorten mit Fourchette probieren. Die folgende Besichtigung des moldawischen Dorfes Old Orhei (Orheiul Vechi,) ein archäologischer und historischer Komplex, präsentiert Ihnen Häuser aus dem 19. Jahrhundert im typischen Baustil. Nach diesen faszinierenden Einblicken in die Wurzeln Moldawiens genießen Sie zur Mittagszeit ein traditionelles Essen mit hausgemachtem Wein. Nach diesen kulinarischen Eindrücken fahren Sie weiter zum Weingut Cricova, in dessen imposanter, unterirdischen "Stadt" die meisten mit Gold ausgezeichneten Weine der Welt gelagert werden. Sogar bekannte Persönlichkeiten wie Wladimir Putin, Angela Merkel und John Kerry lagern ihre Weine in Cricovas 120 km umfassenden Weinkeller. Auch Teile der historischen Weinsammlung von Hermann Göring können hier besichtigt werden. Im 60 m unter der Erde liegenden Weinkeller gibt es einige schöne Degustier-Räume, in einem dieser Räume werden Sie ausgewählte, hochwertige Weine probieren. Später darauf Rückkehr nach Chişinău. (F) Tag 4 Odessa – Katakomben Mit dem Zug reisen Sie heute in die bekannte Hafenstadt am Schwarzen Meer – Odessa. Dort werden bei Ihrer Ankunft am Bahnhof begrüßt. Die folgende Stadtrundfahrt bringt Ihnen dann die Sehenswürdigkeiten der für ihre Strände und Bauten aus dem 19. Jahrhundert beliebten Millionenmetropole näher. Wahrzeichen wie das Opernhaus sind genauso berühmt wie die Potemkinsche Treppe, welche im Filmklassiker "Panzerkreuzer Potemkin" verewigt wurde. Parallel zum Meer verläuft der beeindruckende Primorskij-Boulevard, eine beliebte Promenade mit Herrenhäusern und Denkmälern. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant beziehen Sie Ihr Hotelzimmer. Am Nachmittag erwartet Sie eine ganz besondere Attraktion Odessas – die Katakomben. Die sich auf rund 2.500 km unter der ukrainischen Stadt wie ein riesiges Labyrinth erstreckenden Katakomben sind historische unterirdische Steinbrüche, aus dessen gewonnenem Sandstein einst das antike Odessa errichtet wurde. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden in den Katakomben sogenannte "Hotels" für Arbeiter und Ställe errichtet. Im Falle einer Stadtbelagerung konnten sich die Bürger wochenlang unter der Erde verstecken, indem sie die dort vorhandenen Lebensmittelvorräte und Brunnen nutzten. Die Katakomben von Odessa boten später einen sicheren Ort für Kriminelle und Deserteure und dienten Schmugglern als Lager für illegale Waren. Bevor Sie Ihr Abendessen in einem lokalen Restaurant einnehmen, bleibt noch Zeit, um die Stadt auf eigene Faust weiter zu erkunden. (F M A) Tag 5 Belgorod & Shabo Weingut Erste Station Ihres heutigen Ganztagesausflugs ist die bekannte, aus einst weißem Kalkstein errichtete Akkerman-Festung in der Hafenstadt Bilhorod-Dnistrowskyj – eine der ältesten Städte der Ukraine. Hier können Sie in die jahrhundertealte Geschichte der Region eintauchen. Nach dem Mittagessen erwartet dann das Weinzentrum in Shabo Ihren Besuch. Shabo liegt auf dem gleichen Breitengrad wie die Provence, Bordeaux und die berühmten Schweizer Weinberge. Der Ort selbst wurde von Schweizern gegründet, deren Weinkultur hier eindrucksvoll überliefert wurde. Sie erhalten die Gelegenheit, die genussvollen Buketts dieser Weine zu bewerten und den Geschichten zur Weinherstellung in Shabo zu lauschen. Nach diesem Ausflug kehren Sie zurück nach Odessa, wo Sie in einem lokalen Restaurant Ihr Abendessen erwartet. (F M A) Tag 6 Odessa Heute gewinnen Sie während eines Ausflugs mit dem verheißungsvollen Titel ''Odessas Innenhöfe und das dunkle Odessa'' einige wissenswerte Einblicke in die "dunkle" Vergangenheit der Stadt. Auf ungewöhnlichen Routen gibt es dabei so manches Geheimnis zu erfahren. Nach dem Mittagessen werden Sie zum Bahnhof gebracht und kehren zurück nach Chişinău. Bei Ihrer Ankunft werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gefahren. (F M) Tag 7 Heute endet Ihre eindrucksvolle Reise. Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug. (F) 
Leistungen

Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen

  • Flüge ab/bis Deutschland in der Economy Class inklusive Steuern und Gebühren
  • Zugfahrten Chişinău – Odessa – Chişinău
  • 2 Übernachtungen im First Class-Hotel in Odessa
  • 4 Übernachtungen im First Class-Hotel in Chişinău
  • Mahlzeiten laut Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Weinproben laut Programm
  • Private, lokale, deutschsprachige Reiseleitung
  • Private Transfers laut Programm
  • Sämtliche Eintrittsgelder bei den ausgeschriebenen Besichtigungszielen
  • Reiseliteratur

 

 

Termine

Privatreise zu Ihrem Wunschtermin

Wir organisieren diese Reise individuell und maßgeschneidert in Ihrem gewünschten Reisezeitraum.

Die Reise ist täglich durchführbar.

Preise

Preis pro Person im DZ

bei 2 Reisenden

ab 2.490 €

bei 4 Reisenden

ab 2.090 €

Tipps und Hinweise

Hinweis

Abendveranstaltung in der Oper (Chisinau, Odessa) ab 20 € pro Person

Für Moldawien und die Ukraine benötigen deutsche Staatsangehörige für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu 90 Tage je 180 Tage kein Visum.