Abendstimmung am Ganges

Mythos Ganges – Entdeckungen auf dem Heiligen Fluss

z.B. 11-tägige Flusskreuzfahrt mit der RV Katha Pandaw von Kolkata nach Barh inkl. 4-tägigem Landprogramm bis Varanasi

Reise anfragen

Ihr Geoplan-Ansprechpartner für diese Reise

Mythos Ganges – Entdeckungen auf dem Heiligen Fluss

z.B. 11-tägige Flusskreuzfahrt inkl. 4-tägigem Landprogramm 5.910 € pro Person im DZ/in der DK

Diese Reise anfragenID: 51511
Reiseverlauf - Zusammenfassung

Ihre traumhafte Flussfahrt beginnt in der „Stadt der Paläste“ – Kolkata war fast 150 Jahre lang die Hauptstadt von Britisch-Indien und begeistert mit großartiger Kolonialarchitektur aus dieser Zeit. Von Kolkata  nehmen Sie Kurs auf historisch bedeutende Orte entlang des Ganges und reisen durch ein teils noch unbekanntes Indien. Der Duft von Räucherstäbchen, tiefe Spiritualität, vergessene Tempel, andächtige Pilger und bunter Blütenschmuck verzaubern Indiens Lebensader ebenso wie die indo-islamischen Baudenkmäler an ihren Ufern. Mit Varanasi empfängt Sie am Ende Ihrer Flussfahrt die heiligste Stadt der Hindus.

Reiseverlauf (nach Tagen gegliedert)
Alle Tage aufklappen
Tag 1 Einschiffung und Chandannagar Einschiffung und Fahrt nach Chandannagar. Hier können Sie die Kirche aus dem 18. Jh. und das Haus des ehemaligen Generalgouverneurs Französisch-Indiens sehen. Auf der Weiterfahrt passieren Sie Chinsura. (M A) Tag 2 Tempelstadt Kalna Heute erkunden Sie mit der Fahrradrikscha die ländliche Tempelstadt Kalna, bekannt für ihre symbolträchtigen 108 Shivatempel und einige der schönsten, aus Ziegelstein errichteten Tempel West-Bengalens. Danach geht die Reise weiter nach Mayapur, wo Sie das moderne ISKCON (Internationale Gesellschaft für das Krishna Bewusstsein) besichtigen. (F M A) Tag 3 Handwerkstradition in Matiari Am Vormittag erwarten Sie beim heutigen Besuch im idyllischen Dorf Matiari lebendige Einblicke in die traditionelle Kupfer- und Bronzeverarbeitung. Später erreichen Sie den Ort der Schlacht von Plassey, welche die indische Geschichte weitreichend beeinflusste. (F M A) Tag 4 Ruinen in Murshidabad Mit Murshidabad empfängt Sie die einstige Hauptstadt des unabhängigen Bengalens. Die friedliche Idylle des Khushbagh, einer im Moghul-Stil gestalteten Gartenanlage und Friedhof der Familie des letzten unabhängigen Nawabs von Bengalen, verzaubert ebenso wie der große Nawab-Palast Hazarduari. (F M A) Tag 5 Schleuse in Farakka Sie erreichen heute den Hauptarm des Ganges und passieren die Schleuse in Farraka. Durch den Bau des Farraka-Damms ist eine Durchfahrt vom Ganges zum Meer möglich. Der nun folgende Flussabschnitt wird Vogelliebhaber mit seiner artenreichen Vogelwelt erfreuen. (F M A) Tag 6 Ausgrabungsstätten in Bateshwarsthan Das verträumte Städtchen Bateshwarsthan fasziniert beim heutigen Besuch mit seinen steinernen Zeitzeugen der antiken Universität Vikramshila, welche einst ein bedeutendes, buddhistisches Zentrum war. (F M A)  Tag 7 Seidenproduktion in Bhagalpur Mit etwas Glück sehen Sie die seltenen Ganges-Delfine, bevor Sie in Bhagalpur, einem Zentrum der Seidenproduktion anlegen und die Villa des Sammlers Augustus Cleveland aus dem 18. Jh. besuchen. (F M A) Tag 8 Sultanganj Heute fahren Sie weiter zur Insel Jahanigra, die mit eindrucksvollen Felszeichnungen beeindruckt. Am Abend begrüßt Sie das von zwei imposanten Granitfelsen dominierte Sultanganj. (F M A) Tag 9 Geschichte und Yoga in Munger Mit Munger empfängt Sie eine moderne Stadt, deren wechselvolle Geschichte noch heute sichtbar ist. Erkunden Sie das Mughal-Fort, den Friedhof der East India Company und betreten Sie eine der führenden Yoga-Schulen in Indien. (F M A) Tag 10 Mokama Heute halten Sie in Mokama, einst Heimat von Jim Corbett, Naturforscher der indischen Tiger. Umgeben von Ackerland, hat Mokama die zweithöchste Produktion von Linsen im Land. Erfahren Sie zudem mehr über die Freiheitskämpfer aus Mokama Lalldin Saheb. (F M A) Tag 11 Barh Weiter führt Sie Ihre Fahrt nach Barh, die Stadt ist vor allem für Ihre rituellen hinduistischen Einäscherungen in Urmanath und den Alakhnath-Tempel bekannt. (F M A) Tag 12 Nalanda und Bodhgaya Nach dem Frühstück gehen Sie von Bord und fahren mit dem Bus zur historischen Ruinenstadt Nalanda. Einst befand sich in diesem Ort eine der wichtigsten buddhistischen Universitäten, der mehrere Tempel und Klöster angeschlossen waren. Tauchen Sie ein in die ruhige Umgebung dieser UNESCO-Weltkulturerbestätte, die über 10.000 Studenten beherbergt haben soll. Weiterfahrt nach Bodhgaya – hier steht der Baum, unter dem Buddha saß, als er seine Erleuchtung hatte. Der große Mahabodhi-Tempel ist von Tempeln und Klöstern der unterschiedlichsten Kulturen, wie Japan, Bhutan, Tibet und Thailand umgeben. Verbringen Sie Zeit mit der Erkundung dieses weltweiten Pilgerzentrums für Buddhisten aller Konfessionen. Übernachtung in Bodhgaya. (F M A)  Tag 13 Die Magie Varanasis Flug nach Varanasi, der ältesten und heiligsten Stadt Indiens – ein Bad im heiligen Ganges befreit von allen Sünden und verhilft zu einer besseren Wiedergeburt. Am Abend unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem heiligen Fluss und sehen die farbenprächtige Ganga Aarti Zeremonie. Anschließend kehren Sie zu einem Abendessen in ein Restaurant ein. Übernachtung in Varanasi. (F M A)  Tag 14 Spirituelles Varanasi und Sarnath Bei Sonnenaufgang unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Ganges. An den Badeplätzen versammeln sich frühmorgens Hunderte von Pilgern zum Beten, Meditieren und zum rituellen Bad. Nach dem Frühstück erkunden Sie die Altstadt bei einem Spaziergang und entdecken das bunte und lebendige Leben. Nachmittags fahren Sie nach Sarnath, dieser Ort ist für Buddhisten genauso heilig wie Varanasi für die Hindus: hier hat Budhha die erste Predigt nach seiner Erleuchtung gehalten. Bei einer musikalischen Darbietung lassen Sie den Tag mit einem Abendessen ausklingen. Übernachtung in Varanasi. (F M A)  Tag 15 Rückreise Heute heißt es Abschied nehmen. Ein Transfer in Gruppe bringt Sie für Ihren Heimflug zum Flughafen. (F)

Ihr Schiff RV Katha Pandaw

Die RV Katha Pandaw bietet im Gegensatz zu den restlichen Schiffen der Pandaw-Flotte eine Besonderheit: Die Mahlzeiten werden auf diesem Schiff ausschließlich auf dem überdachten Oberdeck serviert, da es kein geschlossenes, klimatisiertes Restaurant gibt. Das offene, luftige Design wird von vielen Gästen auf der RV Katha Pandaw besonders geschätzt. Auf dem Oberdeck befinden sich außer dem Speisebereich auch die Lounge sowie sechs Kabinen. Zehn weitere Kabinen sind auf dem Hauptdeck zu finden.

 

Leistungen

Dieses Angebot beinhaltet folgende Leistungen

  • 11 Übernachtungen an Bord der RV Katha Pandaw* in der gewählten Kategorie
  • 3 Übernachtungen in einem Hotel der Kategorie First Class
  • Inlandsflug Bodhgaya – Varanasi
  • Alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F= Früh stück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Free-Flow-Getränkepaket: Unbegrenzter Ausschank von Softdrinks, lokalen Spirituosen und Cocktails, lokalen Bieren und lokalem Mineralwasser an Bord
  • Transfers zum/vom Schiff
  • Transfers und Ausflüge gemäß Programm
  • Englischsprachige Reiseleitung an Bord und auf den Ausflügen
  • Sämtliche Eintrittsgelder bei den ausgeschriebenen Besichtigungszielen
  • Reiseliteratur
Termine

Die Route wird von Oktober bis April befahren. 

 

Preise

Termine und Preise pro Person im DZ/ in der DK

Oktober bis April

Hauptdeck: ab 5.910 €
Oberdeck: ab 6.480 €

 

Aufpreis für Kabine zur Alleinbenutzung

Hauptdeck: ab 1.980 €
Oberdeck: ab 2.470 €

 

 

Tipps und Hinweise

Hinweis

Die Flusskreuzfahrt wird auch in die entgegengesetzte Richtung von Varanasi nach Kolkata durchgeführt. Die Reederei gewährt für diese Kreuzfahrt regelmäßig und tagesaktuell gesonderte Konditionen (Ermäßigungen), die wir bei der Angebotserstellung berücksichtigen.

Ab der zweiten Kreuzfahrt auf einem der Pandaw-Schiffe können Sie durch einen sogenannten Membership Status von einem Preisnachlass und weiteren Vorzügen profitieren.
Sprechen Sie uns hierzu gerne an.