Traumhafte Reise in die Südsee – Tahiti, Moorea und Bora Bora
z.B. 15-tägige Privatreise zu den Perlen Französisch-Polynesiens
Wie einzelne helle Tupfen liegen die zahlreichen Inseln der Südsee in den Weiten des Pazifiks. Mit raffinierten, hochseetauglichen Booten trieben die Polynesier die Besiedelung der weit auseinander liegenden Inseln der Südsee einst voran, ihre Navigationstechniken waren herausragend. Als erster Europäer erreichte der spanische Eroberer Vasco Núñez de Balboa vor rund 500 Jahren den südlichen Pazifik und gab der Südsee ihren Namen – „Mar del Sur“. Neben goldenen Stränden bestechen die paradiesischen Inseln durch ihre facettenreiche Kultur. Am bekanntesten ist sicher die Kunst des Tätowierens. In den als Marae bekannten Kultstätten und den typischen „Tiki“ der Marquesas-Inseln (aus Stein oder Holz geschnitzte Figuren) spiegelt sich die Handwerkskunst der Inseln wider. Zahlreiche Musikinstrumente gingen aus den reichen Traditionen hervor und noch heute entführen Tänze, Masken, Gewänder und Geschichten in die tiefe Spiritualität der Südsee. Einige Kulturstätten und Naturwunder der Südsee gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe oder Weltkulturerbe. Seit 2024 zählen die zu Französisch-Polynesien gehörenden Marquesas-Inseln zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Reisezeit
Die beste Reisezeit für die Südsee ist von Mai bis Oktober mit Tagestemperaturen von 23–25 °C.