Katar Reise: Katar luxuriös erleben – Unbekanntes Juwel am Persischen Golf
z.B. 6-tägige Privatreise zu den Höhepunkten des Emirats
Das kleine Emirat Katar befindet sich auf einer Halbinsel im Arabischen Golf und ist nur etwa halb so groß wie Hessen, bietet aber ein reiches kulturelles Erbe, Museen von Weltrang, eine vielfältige Food-Szene, luxuriöse Extras und eine spektakuläre Architektur.
Katar hat in kürzester Zeit einen unglaublichen Wandel durchlebt. Noch vor wenigen Jahrzehnten war Katars Hauptstadt Doha eine kleine Stadt in der Wüste. Jetzt präsentiert es sich als faszinierende Weltmetropole. Doha hat sich bereits als Stoppover auf dem Weg nach Südostasien und Ozeanien etabliert und der Flughafen, der jetzt schon mit einer eindrucksvollen Größe und hohen Passagierzahlen imponiert, soll sich zu einem internationalen Drehkreuz weiter entwickeln.
Westliche Einflüsse verbinden sich mit uralten Traditionen, sodass die Geschichte des aufstrebenden Golfstaats den Besuchern bei jedem Schritt begegnet. Vielerorts begeistert spektakuläre Architektur, seien es Kunstgalerien, futuristische Wolkenkratzer oder malerische Minarette.
Neben dem aufstrebendem Neuen leben historische Schätze und lebendige Traditionen weiter. Auch die Landschaft des Wüstenstaats bietet mehr als endlose Weiten und Dünen: Die Wüste präsentiert sich im stetigen Wandel, geformt von Wind und Zeit. Riesige Wanderdünen verändern sich mit dem Wind und weichen auf eindrucksvolle Weise in Chaur Al-Udaid dem azurblauen Meer.
Aber das ist nur eine der vielen Facetten Katars, das reich ist an Geschichte, Kunst und Wirtschaft.
Dann nutzen Sie unser rechtsstehendes Schnellanfrage-Formular!
Wir kreieren Ihnen Ihre persönliche Katar-Reise – exklusiv, privat geführt und maßgeschneidert.
Erleben Sie Katar individuell und privat geführt mit eigenem Reiseleiter und Chauffeur. Von der Anfrage bis zur Rückkehr steht Ihnen Ihr persönlicher Reise-Spezialist zur Seite. Unser umfangreiches Expertenwissen, ein hervorragendes Netzwerk an Partnern vor Ort und unsere langjährige Erfahrung ermöglichen ein maßgeschneidertes Angebot ganz nach Ihren Wünschen.
Chaur al-Udaid (auch Khor Al-Adaid) ist ein inneres Küstengewässer des Persischen Golfs an der Grenze zu Saudi-Arabien und bietet seinen Betrachtern ein wahres Naturschauspiel: Die Wogen des Arabischen Meeres treffen hier dank eines in die Wüste hineinragenden Meeresarms auf den goldenen Sand der katarischen Wüste und vereinen sich zu einer zauberhaften Naturkulisse, die ihresgleichen sucht. Ein Bad mitten in der Wüste gefällig? Hinter den Ufern locken bis zu 60 m hohe Dünen, sodass man hier sowohl entspannen und baden als auch fantastische Ausblicke genießen kann.
Nordöstlich von Doha befindet sich mit "The Pearl" ein Prestige-Objekt, das gern auch als "The Riviera Arabia" bezeichnet wird und an ähnliche symbolhafte Superlative wie in Dubai erinnert. Wo einst nur die Wellen des Persischen Golfs brandeten, erhebt sich heute eine künstlich aufgeschüttete Insel. Mit ihren jüngsten Bauten und luxuriösen Infrastruktur lockt "The Pearl" auch Eigentümer aus dem Ausland an. Kostspielige, im mediterranen Stil errichtete Häuser, prunkvolle Villen, exklusive Hotels, Jachthäfen, Restaurants und Shopping-Malls prägen das Ambiente.
Abseits der Skyline von Doha begeistert Katar mit einmaligen Naturschauspielen. An der Küste der Halbinsel warten einsame Sandstrände und die tiefblauen Wellen des Persischen Golfs, im Landesinneren lässt die Sonne die ewigen Dünenlandschaften in Rot und Gold erstrahlen und auch jenseits der Wüstenwelt überrascht Katar immer wieder mit atemberaubenden Panoramen. Smaragdgrün leuchten die Mangrovenwälder an der Nordküste und locken zahlreiche fremdartige Vogelarten an, die sich im oberirdischen Wurzelgeflecht verbergen.
Im Westen erheben sich aus dem ewigen Sand raue Felsformationen zu Türmen, Brücken und Statuen, die mit ihrer rotgelben Färbung einer Marslandschaft gleichen. Als besonderes Geheimnis gilt das Binnenmeer Chaur Al-Udaid. Schneeweiße Wüstenlandschaften treffen auf das Blau der See, deren Ufer sich Tag um Tag verändern und so immer neue Anblicke erschaffen, die mit ihrer Einzigartigkeit begeistern.
Eigentlich im tropischen Regenwald zu finden, haben sich die weißen Mangrovenwälder von Al Thakira an die unwirtlichen Bedingungen der Wüste angepasst und zählen nun zu den wenigen endemischen Pflanzenarten Katars. Dünne Luftwurzeln und salzverkrustete Äste erheben sich aus den glasklaren Tiefen der verschlungenen Wasserwege, die zum Paddeln und Kajak fahren einladen. Unter der Oberfläche lassen sich winzige Fische erkennen, die durch das dichte Wurzelwerk schwimmen, zwischen den fruchtbaren Blättern und den verzweigten Ästen verbergen sich bunte Tropenvögel und an flachen Stellen waten Flamingos durch das Wasser und machen diesen Ort für jeden Naturfreund zu einem Highlight.
Als faszinierendes Naturschauspiel, das über Erdzeitalter hinweg von der Natur geschaffen wurde, gilt Dahl Al Misfir im Landesinneren. Bis in rund 40 m Tiefe hinab locken schimmernde Gipskristalle, die teilweise - als miteinander verwobene Kristalle in rosenformartigen "Blättern" - sogar als "Wüstenrosen" legendär geworden sind. Dahl Al Misfir hat sich vermutlich zur Zeit des mittleren Pleistozäns entwickelt.
Von außen besticht das spektakuläre Bauwerk mit weißen, versetzten tellerartigen Scheiben, die ein surreal anmutendes, komplexes Gebilde abgeben – ein Werk des Architekten Jean Nouvel. Die optische Gestaltung und Silhouette ist natürlichen Kristallformationen nachempfunden. Das Nationalmuseum gewährt spannende Einblicke in die rasante Entwicklung des Landes zu einem der reichsten Länder der Welt dank natürlicher Erdgasvorkommen. Die Geschichte Katars entfaltet sich dabei in 11 miteinander verbundenen Galerien, welche den Besucher auf eine visuelle Reise vom prähistorischen Zeitalter bis zur Moderne Katars mitnehmen.
Am Ende der Corniche von Doha lässt Sie der Souq Waqif auf dem Gelände des alten Handelsmarktes in eine traditionsreiche Welt eintauchen. Im typischen Stil errichtete Lehmgebäude erinnern an die historischen Ursprünge des Souqs. Genießen Sie die lebendige Atmosphäre und lassen Sie sich treiben. Zahlreiche Lokale, der Duft von Kaffee und Weihrauch, feines Kunsthandwerk, edles Gold, eine riesige Auswahl an Gewürzen aber auch Kosmetik, Perlen, Kulinarisches und der berühmte Falkenmarkt beeindrucken als unmittelbarer Kontrast zu der hypermodernen Skyline Dohas.
Im Prinzip kann man Tage in jedem der Stadtteile von Doha verbringen, ohne dass es einem langweilig wird. An der Corniche mit Blick auf den Arabischen Golf finden Sie einige der landesweit besten Museen von Katar wie das Museum für Islamische Kunst. In der Nähe schlägt im Souq Waqif das traditionelle Herz Dohas. Msheireb Downtown Doha, ein nachhaltiges Innenstadterneuerungsprojekt, ist ein luftiges, fußgängerfreundliches Viertel voller Hotels, Restaurants und Boutiquen, und zugleich die Heimat von Dohas aufstrebendem Design District.
Nördlich der Corniche beherbergen die Wolkenkratzer von West Bay einige der besten Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten der Stadt. Besuchen Sie das Katara Cultural Village, das Gemeindezentrum der Stadt mit dem Katara Art Centre, einem griechisch inspirierten Amphitheater und einem öffentlichen Strandabschnitt. The Pearl, das vollständig auf neu gewonnenem Land in den Gewässern des Arabischen Golfs erbaut wurde, ist ein luxuriöses Ziel zum Einkaufen und Essen. Im Landesinneren beherbergt Education City den Universitätscampus, die Stadtbibliothek und einige der beeindruckendsten Architekturen des Landkreises. Und die Aspire Zone ist das Sportzentrum des Landes mit erstklassigen Einrichtungen für Fußball, Schwimmen und vielen weiteren Sportarten sowie dem Hauptstadion der Stadt, dem Khalifa Stadium.
Sicherheit
Katar ist ein extrem sicheres Land. Tatsächlich wurde Katar in der Rangliste 2022 der Online-Datenbank Numbeo als das sicherste Land der Welt eingestuft. Sie können sicher und unbesorgt nach Katar reisen.
Praktische Hinweise
Manche Dinge werden in Katar ein bisschen anders gemacht. Das Wochenende ist zum Beispiel Freitag und Samstag. Fünfmal am Tag wird gebetet. Sie werden den Gebetsruf von Lautsprechern in der ganzen Stadt bei Sonnenaufgang, Mittag, Nachmittag, Sonnenuntergang und Einbruch der Dunkelheit hören.
Dinge, die Sie wissen müssen
Katar ist sowohl ein Land mit starken sozialen Traditionen als auch ein "melting pot".
Das Tragen von Kleidungsstücken, die Schultern, Arme und Beine bedecken, wird in Katar empfohlen, besonders in der Nähe von historischen Vierteln und Kultstätten.
Alkohol wird in lizenzierten Einrichtungen wie Hotels und Bars an Personen über 21 Jahren ausgeschenkt. Öffentliche Trunkenheit ist jedoch nicht akzeptabel. Der Konsum oder Besitz illegaler Drogen ist ebenfalls strengstens untersagt.
Während des Ramadan wird es geschätzt, wenn Sie sich beim Essen und Trinken in der Öffentlichkeit gegenüber Fastenden respektvoll verhalten.
Das Feilschen in den Souks wird gefördert. Ein bisschen Feilschen gehört zur Markttradition. Katar ist ein freundliches Land. Sie werden vielen Menschen begegnen, die Sie mit einem Lächeln begrüßen und Ihnen alles Gute wünschen.
Fortbewegung
In Doha ist die einfachste Art, sich fortzubewegen, das neue U-Bahn-System. Es gibt drei Linien, die den größten Teil der Stadt, teils auch mit Verlängerungen, abdecken. Damit sind Sie schnell, sicher, günstig und sauber unterwegs.
Weiter sind auch umfassende Busservices und Taxis (sowie Mitfahrgelegenheiten wie Uber und Careem) weit verbreitet und erschwinglich. Außerhalb von Doha ist das Mieten eines Autos ebenfalls eine erschwingliche und praktische Art, zu reisen. Benzin ist günstig, alles ist in wenigen Autostunden erreichbar und die Straßen sind ausgezeichnet.
Barrierefreiheit
Laden Sie die Accessible Qatar App auf Ihr Smartphone herunter, um Informationen über Zugänglichkeit und Einrichtungen im ganzen Land zu erhalten.
Die Visit-Qatar-App
Für weitere Informationen zur Planung Ihrer Reise, einschließlich Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe, laden Sie die Visit Qatar App herunter.